PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff PROFI Nr.2/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ysqxf

profi / MÖBELLEASING

profi / MÖBELLEASING Mieten statt kaufen Von Einrichtung über Deko-Gegenstände bis zu Küchen-Zubehör. FOR LEASE > Vor Abschluss eines Mietvertrags für Möbel auf das Kleingedruckte achten. Reinigung, Schäden oder Verlust können die Kosten in die Höhe treiben. statter frankl24 hat sich auf dieses Angebot spezialisiert. Die Palette reicht von Geschirr über Küchen-Zubehör und Dekorationsgegenstände bis zur Möblierung, der Einsatzbereich von einmaligen Events bis zur Spezialform der Langzeitmiete, erzählt Josef Frankl. Das Zielpublikum sind zum einen Betreiber von den im Trend liegenden Popup-Lokalen, die für eine befristete Zeit ein Lokalkonzept planen und betreiben und dafür die entsprechende Einrichtung und vor allem Ausstattung benötigen. Zum anderen rät Frankl bei Lokalgründungen generell zu diesem Mietmodell, da es eine gewisse Flexibilität konserviert. »Es kommt ja oft vor, 96 falstaff profi jun–aug 2023 dass die ursprünglichen Ideen und Pläne nach kurzer Zeit von der Wirklichkeit überholt werden und die Geschäftsidee in eine andere Richtung abbiegt«, so Frankl: »Und dann sitzt man auf sündteuren Dingen, die man nicht mehr braucht.« Hat man stattdessen nur gemietet, bleiben die finanziellen Einbußen überschaubar. Geld kann man beim Mieten aber dennoch verlieren. Frankl warnt auf seiner Homepage diesbezüglich vor unlauteren oder (bewusst?) unklar gehaltenen Angeboten am Markt. Bei vielen Verleiherfirmen seien die Vermietpreise ohne Reinigungskosten angegeben oder nicht genau definiert beziehungsweise gut versteckt. Frankl: »Da kann ein Auftrag die reinste Wundertüte und ein vermeintlich günstiger Mietpreis plötzlich empfindlich teurer werden.« Ähnlich unliebsame Überraschungen drohen bei Schäden oder Verlust. Fix ist nur, dass das zerbrochene Glas oder der angesprungene Teller von den Kund:innen bezahlt werden müssen – entweder über einen höheren Vermietpreis im All-inclusive-Service, oder über den vom Verleihunternehmen bestimmten Wiederbeschaffungspreis. Zu beachten gilt es dabei beispielsweise, was konkret in der All-in-Auftragssumme enthalten ist (alle Artikel oder nur eine bestimmte Warengruppe) beziehungsweise wie hoch der Wiederbeschaffungspreis tatsächlich ist. Zurück zum Leasing. Da bietet das deutsche Unternehmen Hantermann für Matratzen eine kreative Sonderform an: bezahlt wird beim »Smart Leasing« immer nur dann, wenn ein Gast tatsächlich auf der Matratze geschlafen hat. Eine geringere Auslastung bedeutet eine entsprechend niedrigere Miete. < Foto: Shutterstock

RUBY / promotion Im Fokus Model und Ruby Resident Moritz Taylor (IG @moritz.taylor) RECRUITING EINMAL ANDERS Was die Münchner Ruby Gruppe jetzt potenziellen neuen Mitarbeiter:innen anbietet, klingt erst einmal verrückt, aber in Zeiten von Personalmangel bedarf es kreativer, außergewöhnlicher und auch mutiger Wege im Recruiting. Fotos: beigestellt Unter dem Aufruf »Ready for a new tattoo?«, hat Ruby, rund um Gründer und CEO Michael Struck, eine neue Employer Branding Kampagne kreiert, welche ab Juni im DACH-Raum, UK und den Niederlanden startet. Ziel der Kampagne ist es, Ruby als attraktiven Arbeitgeber zu platzieren und potenziellen neue Arbeitnehmer:innen zu zeigen, dass die Hotellerie nach wie vor »sexy« und Ruby mehr als ein klassischer Arbeitgeber ist. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, der durch die Pandemie noch einmal verstärkt wurde, gilt es neue und innovative Wege im Recruiting zu finden und sich von der breiten Masse abzuheben. »Ruby ist eine Love Brand für Teamplayer, die Charakter, Seele und Individualität schätzt«, so Uta Scheurer, Vice President Human Resources. »Wir lieben Menschen mit Persönlichkeit und genau das möchten wir mit unserer Kampagne kommunizieren.« Im Fokus steht Model und Ruby Resident Moritz Taylor (IG @moritz.taylor). Er verkörpert genau das, was die Personalität von Ruby ausmacht: Kreativität, Individualität, Diversität und Leidenschaft für all die Dinge, die wir täglich schaffen. Die Kampagne ist bewusst aufmerksamkeitsstark umgesetzt und setzt sich von klassischen Recruitingmaßnahmen ab. Ausgespielt wird die Kampagne auf Social Media und den digi talen Kanälen der Marke, out of home direkt an den Schaufensterfronten der Hotels in den Stadtzent- Bis zu 500 Euro Zuschuss Tattoo, Piercing oder lieber eine neue Frisur? ren, sowie im Print in Zusammenarbeit mit langjährigen lokalen Medienpartner:innen von Ruby wie u. a. Mucbook und dem Noordish Magazin. Jede:n neue:n Mitarbeiter:in unterstützt Ruby nach 6 Monaten im neuen Job mit einem Zuschuss von bis zu 500 Euro für ein Tattoo. Lieber ein Piercing oder eine neue Frisur? Kein Problem. Ruby möchte seine Mitarbeiter:innen ermutigen zusammen mit der Love Brand ganz eigene und individuelle Stories zu schreiben und ihre eigene Persönlichkeit zu zeigen und auch bei der Arbeit zu leben. www.rubyverse.com Frühling 2023 falstaff profi 97

FALSTAFF ÖSTERREICH