willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP Siegerin Kategorie Küche SANNA KABAS PROFI Wie sind Sie zum Kochen gekommen? SANNA KABAS Ich durfte auf einer dreijährigen Weltreise verschiedenste Geschmäcker und Kreationen erleben. Egal, ob im Mittelmeer- Bereich, in Südamerika oder der Karibik. Wir haben die frischesten Fische, Langusten, Krebse und Oktopusse bester Qualität gefangen, verarbeitet und gegessen. Auf den Märkten wie in Marokko lernte ich die gehäuften Gewürze der Stände kennen. Und so entwickelte sich meine Liebe zum Kochen. Irgendwann hat meine Mutter vorgeschlagen, später auf eine Tourismusschule zu gehen. Haben Sie mit dem Sieg gerechnet? Als ich als Gewinnerin dieses Wettbewerbs aufgerufen wurde, habe ich gedacht, ich würde träumen. Es kam mir alles so surreal vor, ich war wie in Trance, konnte es kaum glauben. Ich hatte es geschafft. Obwohl der Wettbewerb genau zwischen der schriftlichen und mündlichen Matura war. Obwohl ich nicht in einem Tourismusbetrieb groß geworden bin, sondern mir in der Schule, privat und in meinen Praktika das nötige Wissen und Können angeeignet habe. SANNA KABAS Noch vor dem Sommer 2023 schließt Kabas die fünfjährige Ausbildung an der KTS mit Matura ab. Ihr weiterer Weg wird sie nach dem Abschluss in die Schweiz führen. Ihr Ziel ist es, noch sehr viel zu lernen, um in der gehobenen Gastronomie an die Spitze zu kommen. Was möchten Sie anderen Jugendlichen raten, die eine Laufbahn in der Gastronomie anstreben? Obwohl die Gastronomie oft in einem schlechten Licht dargestellt wird, kann ich sagen, dass die Arbeit sehr wohl Spaß machen kann und es bereits sehr viele Betriebe gibt, die wirklich um die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter:innen bemüht sind. »Meine Botschaft an alle Jugendlichen ist, das zu verfolgen, was einem Spaß macht, nicht aufzugeben, sondern alles dafür zu geben.« SANNA KABAS Siegerin Küche 30 falstaff profi jun–aug 2023
Sieger Kategorie Gastgeber LEON GUNSELMANN PROFI Warum haben Sie sich beim Falstaff Young Talents Cup beworben? LEON GUNSELMANN Vor einem Jahr habe ich meine Leidenschaft zum Thema Wein entdeckt. Daher kam mir der YTC sehr gelegen, da für mich ehrlich gelebte Gastfreundschaft und Dienstleistung in meinem Lehrberuf als Restaurantfachkraft an oberster Stelle stehen! Was war Ihr Highlight? Die Blackbox-Challenge war für mich eine extreme Herausforderung, da ich mich auf nichts vorbereiten konnte. Nichtsdestotrotz hatte ich sehr viel Spaß, an einem Cocktail zu tüfteln und etwas zu kreieren, das die Erwartungen der Jury übertroffen hat. Was macht eine:n gute:n Gastgeber:in aus? Ein:e gute:r Gastgeber:in kann den Gästen jeden Wunsch von den Lippen ablesen, hat spontan für jede Situation eine gute Lösung und kann mit seiner Persönlichkeit die Gäste unterhalten. Wie wichtig ist das Zusammenspiel zwischen Service und Küche? Als Servicemitarbeiter:innen sind wir die Botschaf ter:innen der kulinarischen Wünsche unserer Gäste. Wir müssen versuchen jeden Wunsch der Gäste aufzunehmen und dies in der Küche mit den Köch:innen zu verwirklichen. Daher ist unser Zusammenspiel zwischen Service und Küche substanziell, auch wenn beide Parteien öfters mal aneinandergeraten. »Gästen die schönste Zeit im Jahr durch meine positive Art, Expertise und Leidenschaft zu bescheren, ist für mich das Schönste.« LEON GUNSELMANN Gunselmann befindet sich derzeit im zweiten Lehrjahr zum Restaurantfachmann im »Wellnesshotel Engel«. Als nächstes Ziel hat er sich die Qualifizierung für die Staatsmeisterschaft 2024 bei den Tirol Skills gesetzt sowie die erfolgreiche Absolvierung des Jungbarkeeper Diploms. LEON GUNSELMANN Sieger Gastgeber jun–aug 2023 falstaff profi 31
INTERVIEW Katharina Gnigler Die jun
Weinland Niederösterreich WEINGUT
WEIN PARTNER IM PORTRÄT PROMOTIO
wedl.com LEBENSGEFÜHL SÜDSTEIERMA
DESIGN & INSPIRATION Schöner gastg
VALRHONA / promotion ZWISCHEN DUNKE
ZU BESITZEN Noch wenig verbreitet,
Nicht in jedem Lokal Oft sitzen die
RUBY / promotion Im Fokus Model und
Mikro-Trockendampf Chemiefreies Rei
Spezielles Schlafsystem Immer mehr
PROMOTION Fotos: tm studios visuell
KNOW-HOW & INSIDER Backstage alles
Ein Meister seines Fachs Roland Gun
COMMA / promotion UNKONVENTIONELL M
Das Metaverse ist hier - und mit ih
mit den nötigen Skills, die Finanz
DANKE! Wir bedanken uns bei unseren
CLICK CONNECTION / promotion Gourme
TISCHKULTUR 2023 Großartige Gastge
19 20 21 22 DIE BRANCHE WARTET AUF
23 24 25 30 19 20 21 22 17 Finalist
22 23 28 24 13 Jennifer Roggatz (3.
25 22 23 24 26 28 27 29 18 Finalist
DANKE! Wir bedanken uns bei unseren
PARTNERPORTRÄTS Profis vor den Vor
PROFIS IM PORTRÄT ANTON HAUBENBERG
PARTNERPORTRÄTS / profi MARIO DÖR
PARTNERPORTRÄTS / profi CHRISTINE
PROFIS IM PORTRÄT WOLFGANG PUTZ Ho
PARTNERPORTRÄTS / profi MICHAEL PO
BEWERTE DEINE:N ARBEITGEBER:IN Als
KARRIERE JETZT! Die besten Arbeitge
HOTEL NESSLERHOF Wir im Nesslerhof
Bereise mit sea chefs die schönste
WIR sind STOCK TEAM Player & WIR ha
7563 SAMNAUN-RAVAISCH DAS HOMANN **
VITAMIN DU BRAUCHT UNSER TEAM Ergä
Wir suchen dich! Reservierungsmitar
oko016_FalstafJobANZEIGE_233x300_La
DANKE! Wir bedanken uns bei unseren
VITAMIN DU BRAUCHT UNSER TEAM Ergä
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram