PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff PROFI Nr.1/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Snepv

profi / BROTZEIT 1

profi / BROTZEIT 1 ÄHRENSACHE »Scheiben bringen Glück« oder »Wir roggen Graz«. Was sich insbesondere in den Städten in Sachen Brotkultur abspielt, ist auch aus Kommunikationssicht beachtlich. Broterwerb in schön quasi. TEXT NICOLA AFCHAR-NEGAD 94 falstaff profi mär–mai 2023

2 3 4 Nachdem der österreichische Bio- Bäcker Gragger & Cie Ende 2022 seinen Konkurs bekanntgab, sinnierte er in einem Zeitungsinterview, dass er vielleicht zu wenig aufs Marketing gesetzt hätte. Ein interessanter Punkt. Reicht bio, glutenfrei und von Hand gemacht heute nicht mehr aus, um sich am Markt zu behaupten? Und ist das vielleicht nicht erst heute so, sondern war schon gestern Thema? PROFI hat sich umgesehen, welche Bäcker:innen nicht nur mit ihren Produkten, sondern auch mit dem Drumherum guten Geschmack beweisen. Und weil schöne Bilder alleine konkret wenig weiterhelfen, spricht PROFI mit Marken-Macher:innen über das Investieren in eine solide Basis, Kontaktpunkte und den Erfolgsfaktor Humor. Martin Dvorak & Florian > Fotos: Öfferl, WWW.LUKASLORENZ.COM, Andreas Buchberger 1 – 3 Innenstadt-Lage. Bilder aus der Öfferl- Filiale in der Wiener Wollzeile. Die edle Optik ist dem Standort angepasst, der Familienbetrieb aus dem Weinviertel setzt auf Bodenständigkeit. Und zum Beispiel darauf, dass die Eier des Partnerbetriebes von Hühnern stammen, die drei Mal so lang über Wiesen wandern als andere Hühner. Das steht sogar auf dem Eikarton! 4 + 5 Schwarz-Weiß-Denken. Viele Bäcker der neuen Generation (hier Ströck) setzen in ihrer Kommunikation nach außen auf cleanen Background und im Fokus stehende Typografie. Die Reduktion aufs Wesentliche ist modern. Bild 5 zeigt eine Filiale in Wien-Neubau. 5 mär–mai 2023 falstaff profi 95

FALSTAFF ÖSTERREICH