willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
TOP SHOP DRINKS TASTE THE WORLD IN A BOTTLE Passion in jedem Detail: kreiert 2022 von The Bow, nimmt Seven Seas Dry Gin mit auf eine geschmackliche Reise um die Welt – inspiriert von echten Erlebnissen. Intensiver Pfirsich, Kumquat und Vanille aus nativem Anbau versetzen in ferne Länder und mediterraner Honig verleiht eine weiche Note. The Bow und deingin vereinen Gin, made in Germany, mit der Welt der Kreuzfahrt. thebow.de FÜR NACHTEULEN UND TAGTRÄUMER Rein aus der Bohne hergestellt, ganz ohne zugesetzte Aromen, besticht der Wiener Mocca Kaffeelikör mit seinem kräftigen Geschmack, einer überraschend feinen Textur und der dunklen Farbe, die anmutet wie intensiver Espresso. Ein Bar-Must-have der Destillerie Freihof x Kaffeemanufaktur Naber. www.ingoodspirits.at ZODIAC LINE Die Charakteristiken eines Sternzeichens können nicht vielfältiger sein. Die Seven Seals Zodiac-Linie soll genau dies zeigen und steht für die unendlich große Geschmacksvielfalt der Single Malt Whiskys und das Ziel, die vielfältigen Möglichkeiten des Fast Forward Finishing Verfahrens zu präsentieren. Das Resultat sind schmackhafte, starke, einzigartige Single Malt Whiskys. www.7sealswhisky.at PROMOTION Fotos: beigestellt 72 falstaff profi mär–mai 2023
RATIONAL / promotion PROBLEMZONE ENERGIE Gastronom:innen sollten ihren Verbrauch von Energie überdenken – schließlich erfordert die steigende Preisspirale schnelle Antworten. Gäste in der Gastronomie achten mehr und mehr darauf, was sie wo verzehren, aus welchem Anbau die Zutaten kommen und unter welchen Haltungsbedingungen tierische Lebensmittel erzeugt werden. Das sind naheliegende Kriterien. Gastronom:innen sollten aber noch einen Schritt weiter gehen und auch den Verbrauch von Energie mit in ihre Überlegungen einbeziehen – schließlich erfordert die steigende Preisspirale schnelle Antworten. NAHELIEGENDE EINSPARPOTENZIALE Natürlich braucht man ein paar kreative Ideen, vielleicht auch Investitionen, aber am Ende wird es sich auszahlen. Laut Engie Impact gehen in der Gastronomie fast 80 Prozent der jährlichen Energiekosten auf das Konto energetisch ineffizienter Speisenzubereitung, Aufbewahrung und Lagerung. Da kann eine Aktualisierung des Küchenequipments Sinn machen. Denn neben Kühlschrank und Spülmaschine sind Kochsysteme die größten Energiefresser. Oftmals ist die Amortisationsdauer unter Einbeziehung der Einsparungspotenziale geringer als man denkt. So sind zum Beispiel alle Rational Combi Dämpfer »iCombi Pro« nach dem neuen – seit Januar 2023 gültigen – Energy Star 3.0 Standard zertifiziert. Das heißt, dass der Energieverbrauch gegenüber dem sechs Jahre alten Modell im Heißluftbetrieb nochmal um 25 Prozent gesenkt werden Intelligent geregelte und vernetzbare Kochsysteme Anhand dieser können Verbrauchsdaten erhoben, analysiert und optimiert werden. Fotos: Rational, Frank Stöckel HERAUSFORDERUNG IN DER GASTRONOMIE 2,5 x höherer Energie verbrauch pro Fläche als andere Gewerbe immobilien 80 % der jährlichen Energiekosten gehen auf das Konto von Ineffizienzen konnte. Im Dampfmodus sogar um 35 Prozent. Die Senkung der variablen Kosten durch einen Geräteaustausch ist also durchaus eine Überlegung wert. DIGITALE DATEN DECKEN ENERGIEVERLUSTE AUF Ein weiterer Tipp ist die Nutzung und Analyse digitaler Daten. Mit diesen können Energieverluste leicht identifiziert werden. In ConnectedCooking, dem kostenlosen, digitalen Zugriff auf alle RationalGeräte, können Energieverbrauchswerte des iCombi Pro ganz leicht eingesehen werden. Die Beladungsdauer, also die Zeit, in der die Garraumtür zum Beladen offensteht, sowie die Leerlaufzeit nach dem Ende des Vorheizens, also die Zeit, in der das Gerät die Garraumtemperatur während des Beladens halten muss, werden angezeigt. Türöffnungsund Leerlaufzeiten werden nun gleich mit dem Wert des Energieverlusts gekennzeichnet. Info www.rational-online.com mär–mai 2023 falstaff profi 73
mär-mai 2023 www.falstaff-profi.co
HERAUSGEBERBRIEF ZUTATEN FÜR EINE
FÜR EIN GUTES BAUCHGEFÜHL Wir bac
www.idee-exclusiv.com
BUSINESS & PEOPLE Konzepte, Mensche
EINES TAGES, VIELLEICHT. AI, also A
Designed NULL FLEISCH. Ächt GENUSS
Midjourney, ChatGPT & Co: Revolutio
»JETZT GEHT’S UM DAS SCHÖNE.«
Ein Liebling der Generation Instagr
profi / SOLARENERGIE DIY DER SOLARK
profi / MEDIATHEK MAGIC FOOD Vegan
Partner von BEREIT FÜR DEN KARRIER
profi / PARTNERPORTRÄTS SIMONE DOM
profi / PARTNERPORTRÄTS TINA KIRIS
profi / PARTNERPORTRÄTS SASCHA MÜ
VITAMIN DU BRAUCHT UNSER TEAM Ergä
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
Guide Al aC arte 2022 2022 GENIESSE
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
profi / INSTAGRAM #INSTASHOTS Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram