PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff PROFI Nr.1/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Snepv

profi / BILDUNGS-SPECIAL

profi / BILDUNGS-SPECIAL IRMGARD, JASMIN UND MICHAEL EDER »Wir haben fast so viele Arbeitszeitmodelle wie Mitarbeiter:innen.« PROFI Welche Grundsätze haben Sie im Umgang mit Ihren Mitarbeiter:innen? IRMGARD EDER Wir behandeln unsere Mitarbeiter:innen so, wie wir auch selbst gerne von unserem Gegenüber akzeptiert und wertgeschätzt werden möchten. Ein ehrliches und faires Miteinander ist uns dabei in allen Bereichen sehr wichtig. Das ist bei uns im »Regitnig« nichts Neues – diese Wertschätzung dem Team gegenüber hatten auch schon die Generationen vor uns. Deshalb dürfen wir immer sehr treue und langjährige Mitarbeiter:innen zu unserem Team zählen. Welche Eigenschaften schätzen Sie an einem/einer sehr guten Mitarbeiter:in? JASMIN EDER In erster Linie sind uns der Arbeitswille, Ehrlichkeit, Teamgeist und die Freude am Tun und im Umgang mit Menschen sehr wichtig. Wir sind für den erholsamen Urlaub unserer Gäste zuständig, deshalb muss neben der fachlichen Kompetenz auch die Grundeinstellung stimmen. Was macht für Sie gute Mitarbeiter:innenführung aus? MICHAEL EDER Dass alle gerne zur Arbeit kommen. Denn, wenn das Drum­Herum – aka Work­Life­Balance – passt, dann macht auch jede:r mit Freude den Job. Das tut dem Team untereinander gut und das merken auch die Gäste. Wie sorgen Sie für ein gutes Arbeitsklima? IRMGARD EDER Wir gehen individuell auf Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitarbei te ­ r:innen ein. Der Dienstplan ist dabei die tägliche Masterarbeit, welche aber – wie Michael gerade gesagt hat – in der Motivation unserer Mitarbeiter:innen zum Vorschein kommt. Ermöglichen Sie als Vorgesetzte flexibles Arbeiten für Ihr Team? IRMGARD EDER Ja, natürlich. Wir haben fast so viele Arbeitszeitmodelle wie Mitarbeite r:innen. Da wir auch viele Mütter beschäftigen, ist dies beispielsweise im Büro, der Rezeption und im Housekeeping wichtig. In der Küche und im Restaurant haben wir Mitarbeiter:innen, die stunden­ und tageweise arbeiten. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Sie für Ihre Mitarbeiter:innen an? JASMIN EDER Weiterbildung ist uns extrem wichtig und wird von uns auch gerne gefördert. Am liebsten sind uns die Kurse der Österreichischen Hoteliervereinigung und am Wirtschaftsförderungsinstitut – diese haben wir großteils selbst besucht und wissen um deren Qualität. Mitarbeiter:innen schnuppern bei anderen Hotels – was halten Sie von dieser Form der betriebsübergreifenden Zusammenarbeit? MICHAEL EDER Ein tolles Modell. Wir haben hier ein Partnerhotel in Obertauern, da unsere Wintersaison mit März endet. Die Mitarbeiter:innen, welche die Wintersaison gerne verlängern möchten, können dann mit Saisonende wechseln. Umgekehrt ist es genauso, dass unsere Kolleg:innen, wenn die Hotels im Sommer geschlossen sind, deren Mitarbeiter:innen an uns vermitteln, da bei uns der Sommer ja die Hauptsaison ist. Zur Infrastruktur rund um das Hotel: Was kann man in der Freizeit als Mitarbeiter:in erleben? JASMIN EDER Wir bieten unseren Mitarbei ­ te r:innen die »Weißensee Mitarbeiter:innen Premium­Card« an. Hier kann jede:r kostenlos die Weißensee Schifffahrt, die Weißensee Bergbahn, das öffentliche Strandbad und den öffentlichen Verkehr nutzen. Zusätzlich haben wir für unser Team Fahrräder, Stand­up­ Paddle­Boards und vieles mehr. Auch gibt es viele Vergünstigungen bei den Aktivitäten, die im Naturpark Weißensee angeboten werden oder bei den Verleih­Sportgeräten. Viele nutzen im Sommer auch die Nähe zu Italien für einen Spontan­Trip an die Adria. Im Winter ist beispielsweise die Benützung der Natureislauffläche, der Langlaufloipen etc. inkludiert. Wohnen im Grünen heißt es für Ihre Gäste, aber wo wohnen die Mitarbeiter:innen? MICHAEL EDER Unsere drei Mitarbeiter:innenhäuser bieten ebenfalls eine zentrale Lage mit großteils Balkon und Seeblick. Auch hier ist uns die Qualität der Unterkunft sehr wichtig. Denn schläft und 46 falstaff profi mär–mai 2023

SCHÜLER:INNEN FRAGEN NACH IRMGARD, MICHAEL UND JASMIN EDER Hotelbesitzer:innen PROMOTION Fotos: Regitnig 4* Hotel & Chalets wohnt unser Team nicht gut, schlägt sich das aufs Gemüt. Wie leben Sie Nachhaltigkeit im Betrieb – auch außerhalb der Küche? IRMGARD EDER Vorrausschauendes und ressourcenschonendes Arbeiten und Handeln ist uns ein großes Anliegen. Wir arbeiten hier Hand in Hand mit unserem Team und unseren Gästen zusammen, damit dies auch gelingt. Mülltrennung, effizientes Energiemanagement, Vermeidung kleiner Verpackungseinheiten und Öffnungszeiten des Wellnessbereichs, die an das Gästeverhalten angepasst sind, machen nur einen kleinen Teil aus, wie wir im Betrieb die Nachhaltigkeit leben. Das »Regitnig« wurde aufgrund dieses Engagements auch schon mehrfach mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Und das Schöne ist: Wir finden noch immer kleine »Schrauben«, an denen wir gemeinsam drehen können. Wie sind die Aufstiegschancen in Ihrem Haus? JASMIN EDER Sehr gut, wir haben einige Mitarbeiter:innen, die bei uns mit einem Hilfsjob oder Einsteiger:innenjob angefangen haben und es durch Weiterbildungen und Führung bis zum/zur Teamleiter:in geschafft haben. Wer fleißig ist und weiterkommen möchte, bekommt bei uns im »Regitnig« alle Chancen. Es ist auch schön zu sehen, wie sich unsere Lehrlinge und Praktikant:innen weiterentwickeln und dann in den österreichischen Top-Restaurants die Haubenküche kochen oder servieren – da geht dann immer unser Herz auf! Info »Regitnig Hotel & Chalets« A-9762 Weißensee, Techendorf 33 www.regitnig.com mär–mai 2023 falstaff profi 47

FALSTAFF ÖSTERREICH