PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff PROFI Nr.1/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Snepv

profi / ZUVERDIENST

profi / ZUVERDIENST Ready-to-drink Die Pina Colada ist der beliebteste Cocktail Österreichs. Kurz shaken »Premium Bottled Cocktails« nennen sich sich die Cocktails für zuhause. Das »Speakeasy«–Team Geri Tsai (Tür 7), Carina Planeta (Produktmanagerin) und Florian Czink (Geschäftsführer Top Spirit). > Schritt in eine konsequent organisierte Lebensmittelproduktion. Wir hatten uns anfangs in eine bestehende Produktion eingemietet und in der Nacht produziert – dann alles gereinigt und wieder zurückgegeben. Das war eine harte Zeit.« Weiters spricht Molcho über die »korrekte Kennzeichnung laut Lebensmittelinformationsverordnung«, die, so weiß er, »viel tiefer geht und genauer ist als in der Gastronomie.« Dann: die richtige Verpackung, die perfekten Abläufe (»anders als in Gastro-Küchen«) und ein konsequentes Qualitätsmanagement – an Herausforderungen hat es nicht gemangelt. »Ready to eat« ist aber genau so wie »Ready to drink« ein spannender Markt. Insbesondere »pre-mixed« erfreut sich steigender Beliebtheit, dem Segment der »Premium Bottled/Canned Cocktails« prognostizieren Studien durch die Bank steigende Absatzzahlen. Beispiel IWSR (= auf Getränke spezialisiertes Marktforschungsinstitut in London): Spirit-basierte »Ready to drink«-Produkte sollen in den nächsten Jahren die »Hard Seltzers« (also z. B. gespritzer Wein) überholen. Dem Markt (RTD auf Spirituosen-Basis) wird ein jährliches Volumenwachstum von 33 Prozent bis 2025 zugetraut. 2022 launchte die österreichische Wein- und Sektkellerei Schlumberger mit seiner Vertriebstochter Top Spirit die Marke »Speakeasy«. Ideentreiber war die Pandemie, eine Zeit, in der viele Barbesitzer:innen und Mixolo g:in nen ihre Kreationen per Lieferdienst offerierten. Eine Studie zur Beliebtheit der Cocktails in Österreich ergab folgendes Ranking: Pina Colada vor Cosmopolitan und Espresso Martini. Die Umsetzung als »Premium Bottled Cocktail« erfolgte in Zusammenarbeit mit Geri Kozbach- Tsai von der Bar »Tür 7«. Auf den Flaschen ist der Vermerk »Created with Tür 7« zu finden, die »Kooperation besteht auch weiterhin«, wie es auf Anfrage von PROFI heißt. Ob künftig auch ein Mocktail dabei sein wird, ist noch nicht bekannt, zeitgeistig wäre es allemal. Wodka US-RTD-Konsument:innen nach präferierter Spirit-Basis Rum Tequila Whiskey Brandy/ Cognac Gin 21 – 24 Jahre (Gen Z) 25 – 39 Jahre (Millennials) 40 – 54 Jahre (Gen X) 55 + Jahre (Boomers) Millenials führen in allen Kategorien und bevorzugen Whisky-basierte »Ready to drink«-Alternativen. < Fotos: Top Spirit, Helge Kirchberger Photography/Johanna Maier GmbH 34 falstaff profi mär–mai 2023 Source IWSR Consumer Survey 2022

Johanna Maier Die Salzburgerin verkauft im eigenen Webshop Gewürze, über Spar z. B. Suppen. Im Kühlregal »Spar Premium Edition Johanna Maier«.

FALSTAFF ÖSTERREICH