PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff PROFI Nr.1/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Snepv

profi / OPENINGS Aus alt

profi / OPENINGS Aus alt mach exklusiv: das »Triforêt Alpinresort« ersetzt das »Berghotel Hinterstoder« und gleicht einem Paukenschlag für die Region – aber einem mit langem Widerhall. HINTER STODER Triforêt Alpinresort ERÖFFNUNG Dezember 2023 Die Möbelplanung ist in trockenen Tüchern und ab April sollen die Dachelemente und Fassaden für die Lodges montiert werden – so der Status Quo beim Projekt »Alpinresort Triforêt Hinterstoder« in Oberösterreich. Circa 20 Mann waren zu Redaktionsschluss vor Ort, um aus dem still gelegten »Berghotel Hinterstoder« ein »Alpinresort« zu machen. Konkret bedeutet das: ein 4-Sterne Boutique Resort (inklusive Apartment) sowie 20 freistehende Lodges im »modernen Alpin-Stil«. Hinter dem Projekt steht die »arcona Hotels & Resorts«-Gruppe mit Sitz in Rostock. Designierter Hoteldirektor: Paul Schwaiger, gebürtiger Oberösterreicher. Er freut sich auf die Aufgabe in einer »touristisch gut erschlossenen, aber noch nicht überlaufenen Region«. Die Parahotellerie, also alternative Beherbergungen wie Berghütten oder Tiny Houses, sind seit Jahren ein Thema. Die Pandemie hat die Nachfrage nach individuellen und vor allem privaten Unterkünften verstärkt, wobei hier in erster Linie Angebote reüssieren, die einen hohen Standard bieten. Viele alteingesessene Hotels ergänzen ihr Stammhaus mittlerweile durch ein aufsehenerregendes Baumhaus, eine urige Almhütte und dergleichen. Aber zurück zum »Triforêt Alpinresort«, das es mit dem Slogan »Your Private Escape« auf den Punkt bringt. Das Nachhaltigkeits- Versprechen, das die Entwickler:innen abgeben, ist heutzutage zum Glück Standard in der gehobenen Hotellerie. Für die Architektur verantwortlich: Arkform aus Linz. Für das Branding: Derenko (Niederösterreich und Wien). Fotos: Limestone, Nikola Milatovic, Lukas Lienhard, beigestellt 22 falstaff profi mär–mai 2023

Danke für fast sieben Jahre »grace«. Die Wiener verlieren Oliver und Petra Lucas und die Steirer dürfen sich über einen Neuzugang freuen. Ein bisschen Geduld braucht es aber noch. SÜDSTEIERMARK The Old School ERÖFFNUNG Frühling 2024 Von London über Wien – nach Leutschach. Vom Beilagenkoch im »Steirereck« zu 3 Hauben. Oliver Lucas sagt Wien Baba und startet voraussichtlich im Mai mit dem Umbau seines neuen Projekts, der in etwa ein Jahr in Anspruch nehmen soll. In den Worten von Petra Lucas: »Unser ›The Old School‹ liegt in Schlossberg unweit der bekannten Südsteirischen Weinstraße. Umgeben von Wald und Weinbergen – inmitten der Tourismusregion und trotzdem abgeschieden ruhig. Wir konzipieren das Projekt als nicht ganz klassische Frühstückspension mit sechs individuell eingerichteten Doppelzimmern. Das Besondere: Ein täglich wechselndes mehrgängiges Frühstücksmenü aus regionalen und saisonalen Produkten. Serviert wird am »Familientisch« bzw. in den warmen Jahreszeiten in unserem Garten. Der Gast darf Ruhe, Entspannung und Heimeligkeit erwarten. Wir kümmern uns persönlich und individuell um jede und jeden. Passend dazu wird Oliver zwei Mal in der Woche ein Abendmenü exklusiv für die Hausgäste vorbereiten und in der Nebensaison auch Kochkurse anbieten.« Eine runde Sache. Mit der Übernahme der legendären »Wirtschaft Neumarkt« starteten Nenad Mlinarevic und Valentin Diem ein neues Restaurant-Projekt in Zürich. Nach der »Bauernschänke« und dem Gemüserestaurant »Neue Taverne«, die Diem und Mlinarevic bereits betreiben, kommt mit dem »Neumarkt« ein Zürcher Klassiker hinzu: ein Lokal mit Geschichte – und mit dem für viele schönsten Garten der Stadt. ZÜRICH Wirtschaft Neumarkt ERÖFFNUNG Dezember 2022 Das »Neumarkt« präsentiert sich in altbewährtem Charme, aber mit neuem Konzept. So setzen die beiden Gastronomen auf eine gutbürgerliche Küche mit nachhaltig hergestellten Produkten sowie vegetarischen Spezialitäten. Die kulinarische Kultur Zürichs in einem Restaurant erlebbar zu machen, ist das Ziel im »Neumarkt«. Damit nehmen sie das auf, was vor etwas mehr als 700 Jahren an gleicher Stelle begonnen hat: Am Neumärt verkauften die Bauern der Umgebung, was sie auf ihren Feldern gepflanzt und gezogen, Fischer im See gefangen, Jäger im Wald gejagt und Käser und Schnapsbrenner produziert hatten: Gemüse, Salate, Fleisch, Fische, Kräuter, Käse, Wein, Schnaps und vieles mehr. mär–mai 2023 falstaff profi 23

FALSTAFF ÖSTERREICH