PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff PROFI Nr.1/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Snepv

profi / OPENINGS

profi / OPENINGS »Lässig«, das Wort fällt häufiger, wenn Lukas Kapeller von seinem neuen Projekt in Steyr berichtet. PROFI erwischte ihn auf der Baustelle, als der Estrich endlich verlegt wurde. Ein Vorgeschmack auf das, was kommt. OBER ÖSTERREICH Lukas Kapeller Ob der Eröffnungstermin Mitte April denn hält, ist eine der ersten Fragen, die PROFI dem 33-jährigen Oberösterreicher am Telefon stellt. »Naja«, lacht dieser, »wir haben ja schon von Februar auf April verschoben, weil sich das mit dem Estrich einfach nicht ausgegangen ist. Jetzt sollte es aber passen.« Die großen »Challenges« (insbesondere die Gaupe!) liegen hinter ihnen, sagt Kapeller, »jetzt geht‘s um das Schöne«, sprich: die Einrichtung von Restaurant und Hotel. Der dreifache Vater hat sich so einiges vorgenommen im ehemaligen Direktionsgebäude der früheren Steyr Werke. Wobei »ehemalig« und »früher« schon eine Weile zurückliegen, der Gastronom ist in diesem Haus sogar aufgewachsen und hat es 2015 dann gekauft. 800 m2 sind es insgesamt, genug Platz für ein Fine-Dining-Restaurant mit 16 Plätzen, fünf Hotelzimmern und zwei Wohnungen à 170 m2. Aber auch: viel Arbeit, die sich Kapeller mit Co-Koch Michael Schlöglhofer aufteilt. Nur so könne es funktionieren, 4 x die Woche die Gäste mit einem 8-Gänge-Menü zu begeistern. Sternegastronomie zwar, aber eine, die lässig daherkommen soll, so Kapeller. Gekocht wird im Gastraum, das offene Ambiente ist ihm wichtig. Alles wird dunkel, ja in Schwarz gehalten sein, aber mit großem Fenster. »Wie groß ist das?« fragt Kapeller einen Kollegen während des Telefonats. »Sicher 18 m2!« Das Ganze wirke sehr »städtisch«, sinniert Kapeller, der für das Projekt Hertl Architekten an Bord geholt hat. Ob er vor dem Hotel-Part Respekt habe? »Voll! Mein Bruder hat mir ja erzählt, dass ich schon als 5-Jähriger Hotelzimmer gezeichnet habe, aber ich glaube nicht, dass das jetzt der Grund ist.« Sein Restaurant eröffnete der Haubenkoch 2010 – im Alter von nur 20 Jahren. 2016 sperrte er aus familiären Gründen zu und arbeitete eine Zeit lang als »Bestellkoch« (wie er es nennt) in Privathaushalten. Jetzt also wieder ein eigenes Restaurant. Die Ober österreicher wird’s freuen! ERÖFFNUNG April 2023 Fotos: Peter C. Mayr, EIZINGER Alexandra / picturedesk.com, beigestellt 18 falstaff profi mär–mai 2023

Ein Liebling der Generation Instagram kommt sowohl in die deutsche als auch österreichische Hauptstadt. »the hoxton« setzt außerdem stark auf den Faktor Nachbarschaft. WIEN Lean Luxury ERÖFFNUNG Ende 2023 »Lean Luxury«, also »schlanker Luxus« – darauf setzen die Global Hospitality Brands nicht erst seit gestern. Es ist ein lässiger Luxus, ein bisschen Boutiquehotel und ganz viel Open-House-Gedankengut. »the hoxton«, eine Marke mit Ursprung in London (erstes Opening 2006), treibt den »big on local«-Gedanken auf die Spitze. Die Lobbys sind frei zugänglich und es wird auch durchaus gerne gesehen, wenn es sich die Menschen aus der Nachbarschaft auf den Sofas gemütlich machen. Man kooperiert mit lokalen Künstler:innen und Institutionen und, welch Wunder, – davon profitiert natürlich der Gast, der das »echte London« erlebt. Oder das »echte Berlin« (»the hoxton« eröffnet im Mai in Berlin Charlottenburg) und das »echte Wien«. Ende 2023 soll es soweit sein, auf Nachfrage wird das Datum bestätigt. Während das erste »the hoxton« in einer still gelegten Parkgarage hochgezogen wurde, darf es in Wien das ehemalige Wirtschaftskammer-Gebäude sein. Ein 1950er-Jahre Bau, dessen Charme sich eher erst auf den dritten Blick erschließt, aber für »the hoxton« ideal. Man darf davon ausgehen, dass das hauseigene Designteam (Ennismore Design Studio) die Geschichte des Gebäudes und Grätzels von der Pieke auf studiert und charmante Reminiszenzen aus dem Hut zaubert. Geplant sind 196 Zimmer, Lobby und Kaffeebar, Restaurant, Terrasse, Dachpool, Speakeasy-Bar und Event-Räume. Plus: eine Premiere für »the hoxton«: das Auditorium, eine Konzert-Stätte. Eine spannende Konkurrenz für die klassischeren Häuser am Ring, nur unweit entfernt vom »the hoxton«-Standort beim Stadtpark. Jord bedeutet Erde – nicht der Planet, sondern der Mutterboden – auf dem alles wächst und gedeiht und so das Leben erst ermöglicht. Sie steht für Heimat, Verbundenheit, Tradition, Erinnerung und Liebe. Mit »Jord« hat Björn Swanson in Berlin sein zweites Restaurant eröffnet. Hier widmet er sich ganz dem Thema Abendbrot und weckt Erinnerungen an die Kindheit. Ein Restaurant, das sich nur auf Abendbrot spezialisiert? Klingt ungewöhnlich und ist es auch. Das Konzept ist so einmalig wie sein Erfinder: Sternekoch Björn Swanson hat bereits mit seinem Feinschmecker-Restaurant »Faelt« – zu Deutsch: Acker – ausgetretene kulinarische Pfade verlassen. Insgesamt 30 Sitzplätze bietet das Lokal. Und es scheint nicht der letzte Streich von Björn Swanson zu bleiben. Er spielt bereits mit dem Gedanken, einen Ableger des »Jord« in Trier an der Mosel zu eröffnen. An der luxemburgischen Grenze verwöhnt der Sterne koch seit 2022 bereits Gäste in seinem neuen Restaurant »The Benedict«. BERLIN Jord Björn Swanson ERÖFFNUNG Oktober 2022 mär–mai 2023 falstaff profi 19

FALSTAFF ÖSTERREICH