willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Wir danken unseren Partnern! Sommelier Edition Info Sommelier – Schnee von gestern? Editorial Unter der Flagge »Sommelier Edition« – versehen mit dem Logo der Sommelier Union Austria erfreuen sich die Weine großer Beliebtheit. Die Botschaft der Weine ist neben dem Genuss, dem Berufsstand und der Sommelier Union Austria mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Positiver Nebeneffekt: ein kleiner Teil des Erlöses kommt der Nachwuchsarbeit der Union zugute. Liebe Sommeliers und Freunde der Sommellerie! Nichts ist wichtiger, als die Fachkraft in der Gastronomie. Wir merken an allen Ecken und Enden, dass gute Leute fehlen. Darum ist es umso wichtiger, dass der Sommelier, der sich im Restaurant um Getränke und Gäste kümmert, gebührende Beachtung findet. Er ist Brückenbauer zwischen den Produkten und Partnern im Restaurant. Es ist schön zu sehen, wie vielschichtig die Sommelierie ist. Schade nur, dass der Begriff zunehmend für alles herhalten muss: Fleischsommelier, Kartoffelsommelier, Bettensommelier… fürchterlich. Sommelier – Schnee von gestern? Sommeliers sollen sich nicht entmutigen lassen. Man muss sich nicht ausziehen, um als Sommelier gesehen und erfolgreich zu sein und ihr sollt und dürft stolz auf euch sein, ihr seid eine super Truppe! In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes neues Jahr. Wir freuen uns auf die Europameisterschaft in Zypern (Schlachtenbummler sind herzlich willkommen). Ein Hoch auf den Sommelier und vielen Dank an alle, die dieses Jahr so erfolgreich mitgestaltet haben. Alles Liebe und alles Gute, Eure Annemarie Foidl • Neuburger Sommelier Edition Spitzer Graben, Domäne Wachau • St. Laurent Sommelier Edition Johanneshof Reinisch, Thermenregion • Blaufränkisch Rosé Weingut Georg Prieler, Leithaberg • Brut Rosé Reserve Sommelier Edition Weingut Bründlmayer • Extra Brut Reserve Sommelier Edition Weingut Bründlmayer Zu beziehen über: Del Fabro, Morandell, Döllerer, Weinhandel Ribis, Linke Weinhandel (München). Impressum Medieninhaber: Falstaff Profi GmbH Anschrift des Medieninhabers: Führichgasse 8, 1010 Wien Herausgeber: Sommelierunion Austria Redaktion: Mag. Alexandra Gorsche, Miriam Leitold Grafik: Alexander Bayer Produktion/Litho: DI (FH) Philipp Wagner Lektorat: Mag. Nicole Schlaffer Fotos: Mathis Wienand, Anna Stöcher 2 Magazin der Sommelierunion Austria
# Sommeliertag im Burgenland 2020 Termine Florian Schütky Österreich Wein Folge deinem Herzen Beginn: 20. 1. 2020, 9 Uhr Ende: 20. 1. 2020, 17 Uhr Veranstaltungsort: Rust, Burgenland # Asi Certified Beginn: 2. 3. 2020, 9 Uhr Ende: 2. 3. 2020, 17 Uhr Fragen und Anmeldung unter: office@sommelierunion.at # Court of Mastersommelier (Introductory Sommelier Course and Exam) Beginn: 8. 6. 2020, 9 Uhr Ende: 10. 6. 2020, 17 Uhr Veranstaltungsort: Freigut Thallern, Gumpoldskirchen # Fassrennen 22. Juni 2020 in Rust Gebt dem Nachwuchs mehr zu Schmecken! Kolumne In einem der Sensorikkurse, die ich früher für unzählige Einsteiger und Schüler gehalten habe, hatte ich ein Schlüsselerlebnis: Ich erzählte von Stachelbeeraromen im Wein, den wir vor uns hatten. Schweigen. Unverständnis. Kurz darauf von Tomatenblättern. Selber Effekt. Rosmarin? Quitte? Ribisel? Ich zweifelte zuerst an meinen sensorischen, dann an meinen pädagogischen Fähigkeiten. Die bittere Wahrheit war: Keiner der Anwesenden hatte in seinem Leben je eine Stachelbeere gekostet oder Tomatenblätter zwischen den Händen zerrieben und daran gerochen. Die Sensorik ist für Sommeliers die Möglichkeit, Wein erfahrbar zu machen, ihn zu beschreiben, ohne dass das Gegenüber ihn selbst kosten muss. Man kann diese Sprache aber nur sprechen, wenn man über den Wortschatz verfügt! Deshalb ist es wichtig, die Leute in Aus- und Weiterbildung, aber auch am Arbeitsplatz mit allen möglichen Lebensmitteln zu konfrontieren, auf Märkte zu schicken, sie so viel wie möglich aus Küche und Keller kosten zu lassen und ihnen vor allem eines mitzugeben: Ein Marktbesuch mit geschärften Sinnen, ein Besuch in Omas Gemüsegarten ist mehr wert als jede Sensorik-App dieser Welt! Wem Biergenuss eine Herzensangelegenheit ist, der landet immer beim Original – und bleibt dabei: Budweiser Premium Lager, das Original seit 1895. www.budweiser.at Magazin der Sommelierunion Austria 3
profi 06/2019 www.falstaff-profi.co
profi / Experten IN DIESER AUSGABE
72Felsenfestes Design Naturelemente
„DAS KRACHT NOCH IMMER IN MEINER
profi / Jubiläum Am Cover waren 32
Glück... IST DIE SUMME SCHÖNER MO
profi / PartnerPorträts Weingut Al
profi / PartnerPorträts Weingut Ha
profi / PartnerPorträts Weingut Ja
profi / PartnerPorträts Weingut Sc
profi / PartnerPorträts Weingut St
profi / PartnerPorträts Weingut K+
profi / PartnerPorträts Weingut Jo
profi / PartnerPorträts Weingut LE
profi / PartnerPorträts Weingut RE
profi / PartnerPorträts Weingut Pr
profi / PartnerPorträts Peter Niem
profi / PartnerPorträts Alyn Cimbr
BEI UNS GIBT’S INSEKTEN, DIE SCHM
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
Wir suchen für unsere Hotels (4 *
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion Astoria Resort *****S Wir
profi / instagram #instashots Alexa
Einzigartige Kreativität trifft au
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram