willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / XX-Faktor Gamechange ist ein Frauen-Ding Diese Ausgabe von Falstaff-PROFI widmet sich den Gamechangern der Branche. Wie sieht es denn da mit den Frauen aus? Was für eine Frage – natürlich gibt es auch weibliche Gamechanger! Aber manchmal zu still und oft auch noch nicht mutig genug. Also bitte, ihr Frauen: traut euch wirklich neue Wege zu gehen. Das ist nicht immer einfach – auch für Männer übrigens nicht – aber positiver Stress ist ja bekanntlich gut. Und neue Fußspuren zu legen, ist sicherlich positiver als auf ausgetretenen Pfaden zu wandeln. Gerade Frauen sollten dabei nicht vergessen: Eine der größten gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 100 Jahre (genauer gesagt 101 Jahre) haben mutige Frauen bewirkt – und mussten dafür sogar manchmal ins Gefängnis: Das Wahlrecht für Frauen in Deutschland und Österreich (die Schweiz hat ein wenig länger gebraucht). Man möge mir verzeihen, dass meine drei Beispiele diesmal nur aus Deutschland kommen – ich freue mich aber auf viele weitere im gesamten deutschsprachigen Raum. Inklusion als Herzensprojekt Katharina Inselkammer, aus der bayerischen Gastro-Dynastie Inselkammer, hat vor zwei Jahren ihre »Kunstwerkküche« eröffnet, in der etwa 20 Prozent Menschen mit (vor allem) geistiger Behinderung arbeiten, »besondere Menschen« für die Chefin. Es ist ein Herzensprojekt, denn nicht immer kann man hier mit einem normalen Preis-Leistungsverhältnis rechnen. Ein – wie Katharina Inselkammer betont – extremes Beispiel: „Ein normaler Koch schafft in der Stunde so um die 80 bis 85 Knödel. Eine meiner besonderen Damen schafft in der Stunde fünf Knödel – wenn sie sich konzentriert! Aber wir müssen etwas anderes sehen, als die Effektivität. Wir müssen den Menschen sehen, der etwas kann und stolz darauf sein kann.« Die Kunstwerkküche ist keine übliche »Behindertenwerkstatt« sondern ein echtes Inklusionsmodell – und in dieser Größenordnung so neu, dass Katharina Inselkammer immer wieder mit Behörden beim Thema Fördermittel zu kämpfen hat: »Was Sie machen, gibt es noch nicht in dieser Größenordnung, deshalb haben wir noch keine Richtlinie.« Na, dann ändert das halt – change the game! (www.kunstwerkkueche.de) Obstkäppchen für Senioren Das zweite Beispiel ist eine Initiative, die nur am Rand mit Gastronomie, aber eben doch mit Ernährung zu tun hat. Sie passt perfekt zum Thema meiner Kolumne im letzten Falstaff PROFI, der Altersarmut. Carina Raddatz, eigentlich im Personalmanagement eines Unternehmens in Köln Foto: Gina Gorny/More Magenta Please 28 falstaff profi 06/2019
»Diese Idee könnte die Hotelbranche revolutionieren.« tätig, sah eine alte, gepflegte Dame im Müll nach Pfandflaschen suchen – und gründete zusammen mit einem Freund »Obstkäppchen«. Sie beziehen frische Lebensmittel von Supermärkten und Bauern aus der Region, die die Aktion durch Kooperationen und Spenden unterstützen. Damit beliefern sie kostenlos Senioren aus der Region, von deren Bedürftigkeit sie über verschiedene Quellen erfahren. Denn viele der Betroffenen wollen ihre finanzielle Situation nicht an die große Glocke hängen, scheuen sich also, eine öffentliche Hilfsstelle aufzusuchen. Carina Raddatz: »So hoffen wir, dass die Damen und Herren im besten Alter merken, dass die Gesellschaft sie nicht vergessen hat.« (obstkäppchen.de) Nachhaltigkeit leicht gemacht Über Franziska Altenrath und Alexandra Herget schrieb die Zeitschrift »Capital« vor ein paar Wochen: »Diese Idee könnte die Hotelbranche revolutionieren«. In der Tat, mit ihrer Plattform »Tutaka« ist das möglich. Und was mich persönlich besonders beeindruckt: Die beiden Gründerinnen sind sich bewusst, dass die Branche der Gastronomie und Hotellerie zwar große Verantwortung beim Thema Nachhaltigkeit hat – genauso aber dem Genuss und Wohlbefinden ihrer Gäste verpflichtet ist. Tutaka erhebt also nicht den Zeigefinger, sondern präsentiert echte Lösungen – von Produkten bis zu Dienstleistungen. Das fängt mit nachhaltig produzierten Hotelslippern an, geht über die »share TUTAKAbar«, die erste wirklich nachhaltige Mini- Bar, bis zur Beratung zum Thema Nachhaltigkeit ohne Klischee und simplem Greenwashing. Es lohnt sich sehr, sich auf der Website dieses brandneuen Start-ups umzusehen, denn hier reicht der Platz gar nicht aus, all das aufzuführen, was diese beiden Frauen anbieten und bewegen. Franziska Altenrath: »Wer nachhaltig sein will, der soll auch dazu befähigt werden. Zu oft scheitert das Wollen an Zeit und der Schwierigkeit, geeignete Kooperationspartner, Marken und Berater zu finden. Diese Hürde wollen wir nehmen.« Und so werden die Kunden dieser beiden Gamechangerinnen selbst zu Gamechangern. Dafür mache ich gerne »Werbung«. (tutaka.com) Stephanie Bräuer ist Journalistin und hat die Branche durch ihren Mann, Bobby Bräuer, vor fast 20 Jahren kennen- und liebengelernt – aber dabei nicht sehr viele Frauen. Im letzten Jahr hat sie das Buch »Frauen an den Herd« geschrieben und vor kurzem das Netzwerk www.culinary-ladies.de gegründet. 06/2019 falstaff profi 29
profi / immergrün 1 1 Zürich Kün
Top Shop Wünsch dir was - Gastro p
profi / Trendfarben happy new color
profi / Trendfarben Classic Blue al
profi / Trendfarben ton -in- ton Ak
® EIN WUNSCH ZUM GLÜCKLICHSEIN Di
profi / plating Jedes Gericht hat s
profi / Mediathek Vegan chocoholic
profi / interview Die Grazer Opernr
profi / Wassersommelier Upgrade you
profi / interview »Sei Einzigartig
ANZEIGE 15.—19.2. 2020 Messe Stut
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
1 2 events TV Köche - Krebsgeschw
Glück... IST DIE SUMME SCHÖNER MO
profi / PartnerPorträts Weingut Al
profi / PartnerPorträts Weingut Ha
profi / PartnerPorträts Weingut Ja
profi / PartnerPorträts Weingut Sc
profi / PartnerPorträts Weingut St
profi / PartnerPorträts Weingut K+
profi / PartnerPorträts Weingut Jo
profi / PartnerPorträts Weingut LE
profi / PartnerPorträts Weingut RE
profi / PartnerPorträts Weingut Pr
profi / PartnerPorträts Peter Niem
profi / PartnerPorträts Alyn Cimbr
BEI UNS GIBT’S INSEKTEN, DIE SCHM
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
Wir suchen für unsere Hotels (4 *
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion Astoria Resort *****S Wir
profi / instagram #instashots Alexa
Einzigartige Kreativität trifft au
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram