willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / Im Fokus Food School Schwarze Sapote – die Frucht, die nach Schokoladenpudding schmeckt. Tipp! Mit Wasser, Milch, Saft oder anderen Früchten püriert, ist die Schwarze Sapote ideal für Desserts und Getränke geeignet. Exotisches Wunderwerk Mit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimetern ähnelt die Schwarze Sapote optisch einem grünen Apfel. Wenn sie reift, wird die Schale dunkler, das Fruchtfleisch dunkelbraun bis schwarz. Reich an Vitamin C, Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor sowie Vitamine B1, B2, B6 und E, kalorienarm. Heilsame Blätter Die Blätter der Schwarzen Sapote sind dunkelgrün, ledrig glänzend und können zu Tee, der heilsam gegen Fieber und Hauterkrankungen wirken soll, verarbeitet werden. In Mexiko und Guatemala seit Langem beliebt: Die Schwarze Sapote (Diospyros digyna) ist eine Verwandte der Kaki-Frucht und stammt aus Zentralamerika. Die Frucht, deren Geschmack dem eines Schokoladenpuddings ähnelt, wächst auf bis zu 25 Meter hohen Bäumen. Im reifen Zustand ist sie in unseren Breiten schwer zu finden, die Pflanze kann jedoch selbst kultiviert werden. Cocktails aus vergorenen Früchten eignen sich ideal für die außergewöhnliche Barkarte. Dem Siegeszug in unseren Breitengraden spricht somit nichts entgegen. Gesehen unter: www.shop.mein-schoener-garten.de Nutella 2.0 Die Konsistenz der reifen Frucht erinnert an Pflaumenmus, der säuerlich-nussige Geschmack an Schokoladenpudding. Man kann die Frucht direkt auslöffeln, oder das Fruchtfleisch wie Nutella auf‘s Brot streichen. Foto: 123rf, Shutterstock 56 falstaff profi 05/2019
Metro / promotion Nachhaltige Qualität von Metro Österreich Fotos: Deniz Calagan, Wolfgang Prinz Seit eineinhalb Jahren ist Metro Österreich Teil des Netzwerks der Leitbetriebe Austria. Der Großhändler setzt zahlreiche Maßnahmen, um nachhaltige Qualität zu gewährleisten. D er neue Metro St. Pölten eröffnete vor zwei Jahren. Der nachhaltige Holzbau mit Niedrigenergie erwies sich als ein Plusenergie-Großmarkt, denn er produziert – dank Photovoltaik am Dach – mehr Energie als er in einem Jahr verbraucht und gibt diesen Energieüberschuss ins Netz ab. Die höchste Dämmqualität verlangt minimale Anforderung an die Heizung, so wird hier ausschließlich die Abwärme der Kältetechnik zum Heizen verwendet und die Raumtemperatur wird durch Querlüftung reguliert. Genial regional und e-mobil Regionalität wird bei Metro groß geschrieben. Bei den aktuell 2.000 regionalen Produkten kann man sicher sein, dass diese nicht von mehr als 100 Kilometer Entfernung rund um den Markt stammen. Die Produkte werden mit »Regionah« speziell gekennzeichnet. Zur energieeffizienten Belieferung setzt Metro seit zwei Jahren auf eVans – den Metro Express in Wien, Graz, Linz und Salzburg – und seit September 2018 einen eTruck. Durch den Service der Drei-Stunden Zustellung kann der Lagerstand gering gehalten und flexibel, je nach Reservierungslage, bestellt werden. wertvolle lebensmittel Metro geht konsequent gegen Lebensmittelverschwendung vor und hat sich dazu verpflichtet, bis 2025 im Unternehmen Lebensmittelabfälle um die Hälfte zu reduzieren. Zusätzlich setzt sich der Großhändler für die Weiterverwertung von Ressourcen und deren Rückgewinnung durch Recycling ein. Das Ziel: so wenig Verpackung wie möglich. Bis 2025 sollen in allen Metro Großmärkten herkömmliche Einwegkunststoffe durch wiederverwendbare, recycelbare oder kompostierbare Alternativen ersetzt werden. In all diesen Bereichen spielen Technik und Digitalisierung eine wichtige Rolle: »Wir sind davon überzeugt, dass die Digitalisierung einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann und wir setzen sie gezielt dafür ein, für die Kunden transparent zu sein.« Mit der Pro Trace App am Smartphone kann man den Produktcode des Fisches scannen und so die Herkunft vom Fisch bis zum Fischkutter rückverfolgen. www.metro.at 05/2019 falstaff profi 57
profi 05/2019 www.falstaff-profi.co
profi / Kunst Abendmahl oder Abendk
profi / kunst Power Pilze Winter Mu
Know-how & Insider Backstage alles
Der Floh tankt Strom Bereits seit 2
Hirschhuber Bietet E-Fahrzeuge kost
Abgefahren Fahrer von E-Autos als f
Ideal Ake / promotion Stylischer Hi
Alexandra Gorsche culinary | food |
kleinoscheg / promotion Einzigartig
Flip- Flops & Fine Dining Soundso v
Foto-Love-Story Der Betrachter folg
ENTSPANNUNG, die glücklich macht E
»Wie definiert man Luxus heutzutag
14 Süsser geht’s nicht Falstaff
Neu und exklusiv: Planungsservice G
Halle 10 Stand 0512 ICH BIN AUS DEM
ICE-CHILLER / promotion ICE-°CHILL
Die 30 ErfolgsGeheimnisse der top-M
promotion Fredy Scheucher Thomas Br
promotion GERNOT PERCHT »Unser Zie
promotion Michael Pfaller »Es gibt
promotion GERHARD PACHSCHWÖLL- KRA
promotion René Pusch und Ronald Th
Manfreddo / promotion »Die einfach
Karriere-destinationen / profi karr
Gelebte und ehrliche Gastfreundscha
BOCK ETWAS ZU REISSEN? BOCK AUF EIN
we are hiring and we want you Arbei
Jetzt mit frischem Pfeffer »Geschm
Die tonangebende Fachmesse 50. Inte
CH-7563 Samnaun Ravaisch Bergbahnen
6764 Lech am Arlberg Hotel Almhof S
7152 Pamhagen Vila ViTA Pannonia **
5733 Bramberg am Wildkogel Wildkoge
Hotel Fahrner Aktuell suchen wir (m
Für unser 4-Sterne-Hotel in Pettne
Wir suchen ab Anfang Dezember 2019:
DAS TEAM12 Wir öffnen die Türen f
WERDEN SIE TEIL DES NEUEN MERKUR CA
05/2019 falstaff profi 185
05/2019 falstaff profi 187
05/2019 falstaff profi 189
Arbeiten im Skiparadies IHR JOB IM
Astoria Resort *****S Wir bieten 13
ARBEITEN & LEBEN AN BORD DER PHOENI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram