willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / Coverstory Koch des Jahres-Menü Eines der Gerichte aus der aktuellen Speisekarte. > »Die Gastronomie hält jung. Man kann kreativ arbeiten und steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Es ist einer der schönsten Berufe.« Hubert Wallner »See Restaurant Saag« Herr Katona – Sie sind in der Auswahl Ihrer Getränkebegleitungen sehr kreativ. Sprechen Sie diese mit der Küche ab? KaTona Ich habe glücklicherweise freie Hand, um meine Ideen eigenständig umzusetzen. Natürlich muss man sich absprechen, ich bringe dann Hubert immer wieder einmal etwas zum Verkosten. Ich greife gerne zu Winzern und Produkten, die nicht alltäglich in Begleitungen zu finden sind, es soll schon eine Überraschung sein. Ich denke, er freut sich auch, wenn wir Neues ausprobieren. Dennoch darf ein Gast nicht überfordert werden, eine rein maischevergorene Begleitung wäre zu viel. Aber es kann sich die Kombination auch gerne einmal ein wenig beißen. Wie sieht es mit antialkoholischen Begleitungen aus? KaTona Wir machen einiges. Wir haben beispielsweise zur Zeit ein Iberico Schwein, dazu servieren wir Jiaogulan, ein japanisches Kraut. Aus diesem machen wir einen Tee. Oder wir machen einige Fruchtsaft-Cocktails, ganz verschiedene Pairings. Als nächstes beschäftigen wir uns mit Wasserkefir und Kombucha. Allerdings sind gerade die antialkoholischen Begleitungen sehr aufwendig, diese kann man nicht schnell nebenbei machen. Jedes Jahr wird die Anzahl der Lehrlinge, die sich für eine Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie entscheiden, geringer. Wie nehmen Sie diese Entwicklung wahr? WallneR Du solltest dich in Österreich mit 14 oder 15 Jahren bereits für das restliche Leben entscheiden. Das deutsche System ist viel besser. Mit 18 oder 19 Jahren bist du reifer und kannst auch mit dem Gast bereits besser umgehen. Viele nehmen keine Praktikanten, die 15 Jahre alt sind, weil man mit den Arbeitsaufzeichnungen und mit dem Jugendschutzgesetz keine Troubles möchte. Und so denken viele Gastronomen. Die Auflagen treiben den Gastronomen in ein Eck. Ich zitiere immer gerne eines meiner großen Vorbilder, Heinz Reitbauer senior: »Vor Jahren haben wir die Mitarbeiter gehabt, aber nicht die Gäste. Jetzt haben wir die Gäste, die bereit sind, gutes Geld in Essen zu investieren, aber jetzt fehlen uns die Mitarbeiter.« Wir sind in Österreich eine Diskussions-Nation geworden. Wir müssen handeln. Politiker wissen oft nicht, wie es in der Praxis ausschaut. Ich lade gerne die Politikerspitze ein, bei mir zwei Wochen zu arbeiten. Sie werden natürlich laut Kollektiv entlohnt und dann möchte ich gerne wissen, ob sie nicht doch etwas ändern würden. Ein Blick in die Zukunft. Hubert Wallner im Gespräch mit PROFI-Herausgeberin Alexandra Gorsche. > 46 falstaff profi 05/2019
RUHT GUT. TUT GUT. UNSERE SAUERTEIGBROTE Durch die lange Teigruhe ist das Bio-Feierabend- Christoph-Brot besonders gut bekömmlich. Es bleibt lange frisch und entfaltet seinen besonderen Geschmack. GERNE ERSTELLEN WIR EIN ANGEBOT FÜR IHREN BETRIEB, WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE: sales@stroeck.at
profi upgrade damals Einst das »Pe
profi / beleuchtung Trendsetter Sei
profi / beleuchtung Luxushotels in
profi / beleuchtung > Wie lässt si
promotion / Ofyr Genießen im Freie
profi / Kunst Abendmahl oder Abendk
profi / kunst Power Pilze Winter Mu
Know-how & Insider Backstage alles
Der Floh tankt Strom Bereits seit 2
Hirschhuber Bietet E-Fahrzeuge kost
Abgefahren Fahrer von E-Autos als f
Ideal Ake / promotion Stylischer Hi
Alexandra Gorsche culinary | food |
kleinoscheg / promotion Einzigartig
Flip- Flops & Fine Dining Soundso v
Foto-Love-Story Der Betrachter folg
ENTSPANNUNG, die glücklich macht E
»Wie definiert man Luxus heutzutag
14 Süsser geht’s nicht Falstaff
Neu und exklusiv: Planungsservice G
Halle 10 Stand 0512 ICH BIN AUS DEM
ICE-CHILLER / promotion ICE-°CHILL
Die 30 ErfolgsGeheimnisse der top-M
promotion Fredy Scheucher Thomas Br
promotion GERNOT PERCHT »Unser Zie
promotion Michael Pfaller »Es gibt
promotion GERHARD PACHSCHWÖLL- KRA
promotion René Pusch und Ronald Th
Manfreddo / promotion »Die einfach
Karriere-destinationen / profi karr
Gelebte und ehrliche Gastfreundscha
BOCK ETWAS ZU REISSEN? BOCK AUF EIN
we are hiring and we want you Arbei
Jetzt mit frischem Pfeffer »Geschm
Die tonangebende Fachmesse 50. Inte
CH-7563 Samnaun Ravaisch Bergbahnen
6764 Lech am Arlberg Hotel Almhof S
7152 Pamhagen Vila ViTA Pannonia **
5733 Bramberg am Wildkogel Wildkoge
Hotel Fahrner Aktuell suchen wir (m
Für unser 4-Sterne-Hotel in Pettne
Wir suchen ab Anfang Dezember 2019:
DAS TEAM12 Wir öffnen die Türen f
WERDEN SIE TEIL DES NEUEN MERKUR CA
05/2019 falstaff profi 185
05/2019 falstaff profi 187
05/2019 falstaff profi 189
Arbeiten im Skiparadies IHR JOB IM
Astoria Resort *****S Wir bieten 13
ARBEITEN & LEBEN AN BORD DER PHOENI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram