willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / konzepthotel Vorurteil #4 »Klotzen, statt kleckern.« Luxus, Komfort und Eleganz muss und braucht auch nicht abschreckend sein. Adults only-Konzepte sind keine beleidigte Replik auf Family-Konzepte, sondern geben einer Zielgruppe, die sich auf das eigene Wohlbefinden, Entspannung und Gesundheit konzentriert, die Möglichkeit, auch in nur kurzer Zeit Körper und Geist zu regenerieren. Geklotzt darf auch bei der Nachhaltigkeit werden: Statt Plastik- gibt es Glasstrohhalme, frisches Wasser findet sich im Zimmer und auf den Gängen ausschließlich in Glaskaraffen. Was macht ein Hotel in der heutigen Zeit zu etwas Besonderem? Es sind die Kleinigkeiten, die Details, aber vor allem die Herzlichkeit des gesamten Personals. Mein persönliches Schlusswort: Traumhotel gefunden. Servicefaktor Es sind die kleinen Details, die eine Wohlfühlatmosphäre erzeugen. Grüne Oase Frühstück, Lunch und Abendessen mit Ausblick. Facts & Figures Villa Eden – The Leading Park Retreat ***** Anzahl Zimmer: 29 Zimmer und Suiten in fünf Kategorien zwischen 35 und 100 Quadratmeter Anzahl Mitarbeiter: 55 – 60 Lage: In einem großen, ruhigen Park mit Blick auf die Südtiroler Alpen, in Meran, Südtirol. m2: 17.000 m2 inkl. der Parkanlage Eröffnung: Die Erfolgsgeschichte begann 1982, als das ehemalige klassische Meraner Nobelhotel in das erste Destination Spa Italiens umfunktioniert wurde. www.villa-eden.com #green travel Facts & Figures Kleine Prinzen Im Familienhotel können Nachhaltigkeit und Hygiene nur gemeinsam betrachtet werden. Vorurteil #4 »Überall Plastik!« leading family resort & hotel dachsteinkönig ****S Anzahl Zimmer: 105 Familiensuiten in 2 Kategorien, 8 Chalets zu 12 Einheiten in 3 Kategorien Anzahl Mitarbeiter: 160 Lage: Am Fuße des Gosaukamms, salzkammergut/Oberösterreich m2: Innen ca. 10.000 m² und außen 55.000 m² Eröffnung: Dezember 2016 Hotelinhaber Ernst Mayer: »Ein Familienurlaub darf sich nur so nennen, wenn das Angebot sowohl für Kinder als auch für Erwachsene stimmt«. www.dachsteinkoenig.at Ach, was für eine Never-Ending-Story: Plastik versus Holz bei Kindersachen. Eine dogmatische Diskussion, die gerade Mütter bis zum Exzess führen können. natürlich ist Holz ökologischer, aber: hier geht es um ein Hotel und nicht um die eigenen vier Wände. Sprich, die Hygiene und somit die Sicherheit der gäste muss immer im Vordergrund stehen! Es gilt daher eine vernünftige Balance zu finden. Beispiel Zimmer: Hier liegt eine Duplo-Box – die Steine sind bekanntlich aus Plastik und somit leichter zu reinigen. Auf der anderen Seite sind die Zahnputzbecher aus Maisstärke – ohne dass ein großes tamtam darum gemacht wird. Meine Kollegin spricht die Strohhalme an, die in letzter Zeit zum Symbol der Nachhaltigkeit stilisiert wurden. Im Barbereich sind sie aus Glas, für Kinder ist das ein No-Go. Alternativen aus Papier- und Nudeln leider ebenso, Stichwort: aufweichen. Generell hinterlässt der Besuch im »Dachsteinkönig« ein Bild der Nachhaltigkeit: Holz und Naturmaterialien überwiegen ganz klar. Und besonders nachhaltig ist der Eindruck der schönen Zeit, die man hier in Gosau hatte. Fotos: Foto Atelier Wolkersdorfer, DJAKOB.at 34 falstaff profi 05/2019
Domäne Wachau / promotion Premium-Produzenten Roman Horvath, Weingutsleiter und MW, und Kellermeister Heinz Frischengruber achten auf hohe Qualität. Domäne Wachau: Duft & Terroir Riesling und Grüner Veltliner geben im Sortiment der Domäne Wachau die Protagonisten. Ergänzt werden sie von einer Reihe traditioneller Rebsorten. Den aromatischen Part übernehmen Gelber Muskateller und Roter Traminer. Fotos: Domäne Wachau/Rogl, Serendipity - Alexander Deák Gelber Muskateller ist eine erstaunliche Sorte. Es gibt sie auf der ganzen Welt und doch ist sie überall anders«, erzählt Roman Horvath, der Weingutsleiter der Domäne Wachau. »Aufgrund ihrer intensiven Aromatik könnte man glauben, dass ihr ein eher einheitliches Geschmacksbild eigen ist – aber das Gegenteil ist der Fall.« Denn hinter den floral-fruchtigen Noten der Sorte schmeckt man die Herkunft. »Gelber Muskateller«, fährt Horvath fort, »erzählt viel von seinem Ort. In der Wachau gibt es ihn seit ewigen Zeiten. Wir haben Muskateller-Weingärten von Rossatz bis in den Spitzer Graben. Manche sind über 60 Jahre alt.« Die Reben gedeihen prächtig im Terrassenklima der Wachau und sind prädestiniert dafür, die Urgesteinsböden im Wein zum Sprechen zu bringen. Der Gelbe Muskateller der Domäne Wachau besticht mit luftiger Leichtigkeit und kühler, mineralischer Eleganz, denen die typischen Muskatelleraromen – Holunderblüten, Zitruszesten, Quitten und Melonen – zur Seite stehen. Anders als Gelber Muskateller ist Roter Traminer extrem rar. Er ist Teil der Backstage-Serie, in der sich die Domäne Wachau mit seltenen Sorten und alternativen Stilen beschäftigt. Er mag es sonnig und trocken, braucht aber auch kühle Luft, um seine Säure zu behalten. Beste Bedingungen findet Roter Traminer in einer 0,3 Hektar großen Parzelle hoch oben am Setzberg, am Übergang zum Spitzer Graben. Steil und steinig wird sie komplett per Hand bearbeitet. Der Aufwand ist enorm. Aber er lohnt sich auch. »Unsere Rote Traminer Reserve«, erklärt Heinz Frischengruber, der Kellermeister, »hat Substanz und Tiefe, immenses Potenzial und vereint Kraft mit Eleganz. Und sie hat diesen fantastischen Duft nach Rosen, Honig, Gewürznelken und Lavendel, den du in keiner anderen Rebsorte der Welt findest.« Info Domäne Wachau eGen(mbH) 3601 Dürnstein 107 www.domaene-wachau.at 05/2019 falstaff profi 35
Wir danken unseren Partnern! Gekomm
Neue Möglichkeiten Johann Artner e
Jahre
profi / materialien crush! Marble P
profi / materialien All-over-Look D
profi / materialien #8 Terrazzo wir
profi upgrade damals Einst das »Pe
profi / beleuchtung Trendsetter Sei
profi / beleuchtung Luxushotels in
profi / beleuchtung > Wie lässt si
promotion / Ofyr Genießen im Freie
profi / Kunst Abendmahl oder Abendk
profi / kunst Power Pilze Winter Mu
Know-how & Insider Backstage alles
Der Floh tankt Strom Bereits seit 2
Hirschhuber Bietet E-Fahrzeuge kost
Abgefahren Fahrer von E-Autos als f
Ideal Ake / promotion Stylischer Hi
Alexandra Gorsche culinary | food |
kleinoscheg / promotion Einzigartig
Flip- Flops & Fine Dining Soundso v
Foto-Love-Story Der Betrachter folg
ENTSPANNUNG, die glücklich macht E
»Wie definiert man Luxus heutzutag
14 Süsser geht’s nicht Falstaff
Neu und exklusiv: Planungsservice G
Halle 10 Stand 0512 ICH BIN AUS DEM
ICE-CHILLER / promotion ICE-°CHILL
Die 30 ErfolgsGeheimnisse der top-M
promotion Fredy Scheucher Thomas Br
promotion GERNOT PERCHT »Unser Zie
promotion Michael Pfaller »Es gibt
promotion GERHARD PACHSCHWÖLL- KRA
promotion René Pusch und Ronald Th
Manfreddo / promotion »Die einfach
Karriere-destinationen / profi karr
Gelebte und ehrliche Gastfreundscha
BOCK ETWAS ZU REISSEN? BOCK AUF EIN
we are hiring and we want you Arbei
Jetzt mit frischem Pfeffer »Geschm
Die tonangebende Fachmesse 50. Inte
CH-7563 Samnaun Ravaisch Bergbahnen
6764 Lech am Arlberg Hotel Almhof S
7152 Pamhagen Vila ViTA Pannonia **
5733 Bramberg am Wildkogel Wildkoge
Hotel Fahrner Aktuell suchen wir (m
Für unser 4-Sterne-Hotel in Pettne
Wir suchen ab Anfang Dezember 2019:
DAS TEAM12 Wir öffnen die Türen f
WERDEN SIE TEIL DES NEUEN MERKUR CA
05/2019 falstaff profi 185
05/2019 falstaff profi 187
05/2019 falstaff profi 189
Arbeiten im Skiparadies IHR JOB IM
Astoria Resort *****S Wir bieten 13
ARBEITEN & LEBEN AN BORD DER PHOENI
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram