willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / Digitale Innovationen Scheint gut Mit dem Apro-Gutscheinmodul können Gäste online gutscheine kaufen. »Wir strukturieren und optimieren die Prozesse so lange, bis es für den Kunden die perfekte Lösung ist.« Josef Pressl Geschäftsführer Apro Do it yourself Self-Order-Kiosks von Apro setzen sich nicht nur in der Systemgastronomie immer häufiger durch. 84 falstaff profi 04/2019
Eigene App Mit einer betriebseigenen App heben sich Gastronomen und Hoteliers von der Masse ab und binden Kunden. Fotos: beigestellt App jetzt! Sprechende Speisekarten, interaktive Küchenmonitore, cloud-basierte Komplettlösungen und intelligente Preissysteme – Schlagworte, die in vielen modernen Betrieben nicht mehr fehlen dürfen. Ein Best-of am Markt. Text Nicole Schlaffer Digitalisierung sorgt für Transparenz, für aktualisierte und permanent abrufbare Lagerbestände, für einen optimierten Einkauf sowie für die Minimierung von Lebensmittelverschwendung, mehr Umsatz und eine höhere Kundenbindung. Eigene App als Erfolgsmotor Welchen Mehrwert für den Betrieb eine eigene App darstellt, mit der sich Kunden identifizieren, erklärt Thomas Kren, Geschäftsführer von apptec in Wien: »Der direkte Draht zu den Kunden ist heute für die Betriebe wichtiger denn je. Personalisierung, Individualität und die Nähe zum Gast machen den Großteil des Erfolgs eines Hotels oder Gastronomiebetriebs aus. Eine betriebseigene App erfüllt genau diesen Zweck.« Als Beispiele nennt er die Zimmerbuchung oder Tischreservierung via App sowie ein Gutschein-System zur Neukundengewinnung, ebenso können besondere Empfehlungen über die App an den Gast gebracht werden, sei es die Speisekarte oder eine Sehenswürdigkeit in der Nähe. Konkreter kann der Gast in seiner Urlaubsplanung unterstützt werden, indem er Service-Leistungen des Hotels direkt über die App buchen kann oder ihn das Restaurant über die App mit Erinnerungsfunktionen für Events versorgt. Der individuellen Gestaltung von Apps sind laut Kren keine Grenzen gesetzt. > 04/2019 falstaff profi 85
profi 04/2019 www.falstaff-profi.co
profi / Experten IN DIESER AUSGABE
profi Inhalt 12 Keine Durststrecken
Wos hom Skifahrerinnen mit Kürbisk
profi / Statistik Gekommen um zu bl
profi / automaten 3 6 5 Nächte im
profi / automaten Fleischautomat Mi
profi / automaten > nach Anschaffun
profi / zielgruppen-Marketing Re-Th
profi / interview Die Branche befin
profi / Sterneköche SUPEr NOVA Sie
profi / Sterneköche Austrian’s f
profi / Sterneköche Rekordhalterin
profi / Sterneköche Clare Smyth Wo
profi / Sterneköche Thomas Bühner
profi / Sterneköche Die »Bras Phi
Fam. Michael & Barbara Beiser A-676
© Peter Rigaud Junges motiviertes
04/2019 falstaff profi 139
04/2019 falstaff profi 141
Die Silvretta Montafon Gastronomie
04/2019 falstaff profi 145
Tradition trifft Innovation Wir beg
DAS TEAM12 Wir öffnen die Türen f
04/2019 falstaff profi 151
Naturhotel Waldklause Hotel Kraller
WORK-AND-TRAVEL 2.0 New York, Rio,
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram