PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 4/2019

  • Text
  • Lech
  • Promotion
  • Partie
  • Commis
  • Familie
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Falstaff
  • Profi

profi /

profi / Strohhalm-alternativen better tomorrow 20 Minuten Vergnügen, 200 Jahre Zersetzungszeit. Die Rede ist vom Plastikstrohhalm. APFELFASER Besteht aus Fruchtfasern, bleibt etwa 60 Minuten im Getränk stabil. Vorteil: Kann aufgegessen oder innerhalb weniger Tage biologisch abgebaut werden. Nachteil: Eigengeschmack, sehr schmal. Gesehen bei: www.wisefood.de PAPIER Besteht aus Papier, gibt es in vielen Farben und Designs. Vorteil: Sieht dem Original sehr ähnlich, kompostierbar. Nachteil: Eigengeschmack, wird schnell weich. Achtung: Viele Papierhalme werden in China produziert – teilweise mit nicht lebensmittelechtem Klebstoff. Gesehen bei: Papierstrohhalme, sind beinahe ebenso breit erhältlich wie Plastikstrohhalme, etwa auch bei IKEA und Depot. www.gastrobedarfbrennpaste-bis-weinkuehler.de METALL Besteht aus Edelstahl. Vorteil: Wiederverwendbar, edle Optik. Nachteil: Zusätzlicher händischer Reinigungsaufwand - kommt mit spezieller Reinigungsbürste, metallischer Eigengeschmack, aus hygienischen Gründen in der Gastronomie nicht einwandfrei geeignet. Gesehen bei: www.intergastro.de Plastikmüll belastet die Umwelt nachhaltig. Er gelangt in die Weltmeere, wo sich gigan tische Müllstrudel bilden. Darunter auch Reste der rund 36,4 Milliarden Trinkhalme, die jährlich allein in der EU benutzt und weggeworfen werden. Unternehmen reagieren und stellen Alternativen aus nachhaltigen, recycelbaren, biologisch abbaubaren oder sogar vollkommen essbaren Materialien her. PROFI hat den Test gemacht. BIOLOGISCH ABBAUBARES PLASTIK Besteht aus Polymilchsäure (PLA) auf Basis von Maisstärke. Vorteile: Geschmacksneutral, hohe Festigkeit, BPA-frei, kann im Restmüll entsorgt oder recycelt werden. Nachteile: Darf nicht in den Biomüll, da das Produkt 90 Tage zum Verrotten benötigt, Kompostierungsanlagen arbeiten in sechswöchigem Rhythmus. Gesehen bei: www.biologischverpacken.de Foto: beigestellt 82 falstaff profi 04/2019

MAKKARONI Besteht aus Nudeln, im Getränk etwa 30 Minuten standfest, auch in glutenfrei erhältlich. Vorteile: Biologisch abbaubar, Herstellung in Deutschland. Nachteile: Eigengeschmack. Gesehen bei: www.makkaronistrohhalme-kaufen.de BAMBUS Besteht aus Bambus. Vorteil: Antibakteriell, aus pestizidfreiem Anbau, geruchsneutral, natürlich. Nachteil: Langer Transportweg aus Asien, leichter Eigengeschmack. Gesehen bei: www.bambusstrohhalme.com/ STROH Besteht aus Stroh. Vorteil: 100 Prozent abbaubares, natürliches Produkt, im Getränk lange stabil, stylish, natürlich. Nachteil: Leichter Beigeschmack, sehr schmal, ungeeignet für dickflüssigere Getränke wie Smoothies. Herstellung in Indonesien, Bali. Gesehen bei: www.biostrohhalme.co.at GLAS Besteht aus Glas. Vorteil: Geschmacksneutral, edle Optik, Herstellung in Deutschland. Nachteil: Zusätzlicher händischer Reinigungsaufwand – kommt mit spezieller Reinigungsbürste. Proble matik: Halme werden oft von Kunden entwendet. Außerdem: relativ robust, trotzdem Bruchgefahr. Gesehen bei: www.pacificstraws.de https://www.everstraw.de ZUCKER UND MAISSTÄRKE Besteht aus Zucker und Maisstärke, in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. 100 Prozent biologisch abbaubar und löst sich nach etwa einer Stunde im Getränk einfach auf. Vorteile: Biologisch abbaubar, essbar oder löst sich nach etwa einer Stunde im Getränk auf. Nachteile: Geschmack: je nach Getränk und Präferenz des Kunden. Enthält Aromen. Gesehen bei: www.fast-pack.at

FALSTAFF ÖSTERREICH