willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / Reissommelier Upgrade yourself PROFI stellt in einer neuen Serie spannende Ausbildungen vor, die zum Weiterbilden einladen. Reis in Zahlen Über 120.000 Sorten gibt es weltweit, davon werden etwa 10.000 kultiviert, etwa 163 Millionen Hektar beträgt die weltweite Fläche an Reisfeldern. Stefan Fak gebürtiger Wiener, arbeitet mit Gastronomen, Großhandelsketten und Feinkosthändlern zusammen und leitet LOTAO, seine Reisfirma, mit extraordinären Reissorten. Fak ist fachkundig, Risoliers zu schulen. Ausbildungen sind in Planung. www.risolier.com Berufsbild Reissommelier: Alles zu Ausbildung, Perspektiven und regionaler Produktion. Text Alexandra Gorsche, Miriam Leitold AusbildungsmöglichkeiT AcquaVerdeRiso: Sprachen: Italienisch. Optional: Englisch, Spanisch, Französisch – auch im Ausland. Dauer: 20 Stunden, einmal jährlich. Inhalt: Wahrnehmung, Sensorik, Analyse methoden, Abschlussprüfung. www.acquaverderiso.it reis aus österreichischem Anbau ÖsterReis: Langkornreis, geschält oder Vollkorn aus Gerasdorf, Niederösterreich. www.oesterreis.at. UnserReis: Langkornreis, geschält und poliert aus Windpassing bei St. Pölten, niederösterreich. www.unserreis.at. Ja! Natürlich: Roter, schwarzer und weißer Vollkornreis aus der Region Neusiedler See – Seewinkel, kultiviert von Erwin Unger, Wallern, und Erich Leyrer jun. & sen., Pamhagen. Japan: 500; Italien: 53; Spanien: zwei; Singapur: einer. Das sind die Zahlen der aktiv agierenden Reissommeliers. Im D-A-CH Raum mitten in Berlin teilt Stefan Fak, der erste und einzige Risolier – eine von ihm geschaffene Wortkomposition – sein Fachwissen mit Unternehmern und Gastronomen. Ein Reissommelier verfügt über umfassendes Wissen zur Reissortenvielfalt, Aromen, Anbau, geographische, kulturelle, kulinarische und wirtschaftspolitische Bedeutung. Seine Kompetenz geht über die ernährungsphysiologische Auseinandersetzung mit Reis hinaus. Arbeitsplätze sind Reisfachgeschäfte, reisproduzierende Unternehmen und gehobene Restaurants. »Es geht darum, den Reis in den Mittelpunkt zu stellen, Köche zu beraten, Speisekarten mitzugestalten und Gastronomen anzuregen, ihn nicht nur als sattmachenden Finanzpolster zu sehen«, so Fak. In Europa ist der Stellenwert von Reis im internationalen Vergleich noch gering. Es wird die Aufgabe der Reissommeliers der Zukunft sein, dies zu ändern. Fotos: Küchenmeister, iStock, Thorsten Jochim, beigestellt 80 falstaff profi 04/2019
promotion Top Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Profi hat die außergewöhnlichsten Adressen auf einen Blick zusammengefasst. Buchungsinfos zu dieser Rubrik erhalten Sie unter sales@falstaff-profi.com. Career? Here! Tourismusschule Bergheidengasse Viele Elemente machen die Bergheidengasse in Wien Hietzing zu einer ganz besonderen Tourismusschule: die Kooperation mit der 4- und 5-Sterne-Hotellerie, praxisorientierte Großprojekte, wie das Theaterhotel, die Einbindung von Experten aus der Spitzenhotellerie in den Unterricht und vor allem ein besonders engagiertes Lehrerteam. Die Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben, sowie an Universitäten und Fachhochschulen und die interessanten Karrierewege der Bergheidengasse-Absolventen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern der Tourismusbranche zeigen die Qualität der Ausbildung. Höhere Lehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Bergheidengasse 5-19, 1130 Wien, www.bergheidengasse.at DIE SCHULE FÜR TOURISMUS & ENTREPRENEURSHIP Innovation & Qualität seit 1908: Das MODUL zählt international zu den renommiertesten Bildungszentren für Tourismus. Wir legen Wert auf eine umfassende Allgemeinbildung, fundierte Praxiskenntnisse, Fremdsprachen, wirtschaftliche sowie soziale Kompetenzen – für eine sichere Karriere in der Tourismuswirtschaft. Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien Peter-Jordan-Str. 78, 1190 Wien, www.modul.at HLF Krems Die HLF Krems biete eine 3-jährige Hotelfachschule mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Regionalität, Saisonalität und Pâtisserie. Darüber hinaus wird in der 5-jährigen Höheren Lehranstalt für Tourismus die Möglichkeit zur Spezialisierung auf stark nachgefragte Berufsfelder wie Hotelmanagement, Eventmanagement, Sport und Freizeit oder Internationale Kommunikation geboten. www.hlf.ac.at Fotos: Bryan Reinhart, Christoph Strom/ProHealthMedia GbR, beigestellt DURCHSTARTEN IN DER WELT DES TOURISMUS Die Tourismusschulen Salzburg sind berufsbildende Schulen mit Weltruf. Sie bilden künftige Unternehmer und Mitarbeiter nach den Bedürfnissen des internationalen Tourismus aus und bieten mit ihren Standorten in Bad Hofgastein, Bramberg und Klessheim eine praxisnahe und international anerkannte Ausbildung auf höchstem Niveau. Tourismusschulen Salzburg Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg www.ts-salzburg.at TOP-UP YOUR CAREER! Die Top-Up Studien an der Steigenberger Akademie in Bad Reichenhall bieten Ihnen den Booster für ihren nächsten Karriereschritt. • Bachelor Tourismusmanagement • Bachelor Hotelmanagement Ihre Top-Up Studium Vorteile: individuelle Anerkennung der Vorleistung, verkürztes Bachelorstudium in nur 3 Semestern, hohe Flexibilität im Studium, optimaler Mix aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen, Studieren in familiärer Atmosphäre Alle Informationen zu unseren Top-Studien finden Sie unter: www.steigenberger-akademie.de 04/2019 falstaff profi 81
profi 04/2019 www.falstaff-profi.co
profi / Experten IN DIESER AUSGABE
profi Inhalt 12 Keine Durststrecken
Wos hom Skifahrerinnen mit Kürbisk
profi / Statistik Gekommen um zu bl
profi / automaten 3 6 5 Nächte im
profi / automaten Fleischautomat Mi
profi / automaten > nach Anschaffun
profi / zielgruppen-Marketing Re-Th
profi / interview Die Branche befin
profi / Sterneköche SUPEr NOVA Sie
profi / Sterneköche Austrian’s f
profi / Sterneköche Rekordhalterin
profi / Sterneköche Clare Smyth Wo
04/2019 falstaff profi 131
Wir suchen ab Dezember 2019 für Wi
Fam. Michael & Barbara Beiser A-676
© Peter Rigaud Junges motiviertes
04/2019 falstaff profi 139
04/2019 falstaff profi 141
Die Silvretta Montafon Gastronomie
04/2019 falstaff profi 145
Tradition trifft Innovation Wir beg
DAS TEAM12 Wir öffnen die Türen f
04/2019 falstaff profi 151
Naturhotel Waldklause Hotel Kraller
WORK-AND-TRAVEL 2.0 New York, Rio,
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram