PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 4/2019

  • Text
  • Lech
  • Promotion
  • Partie
  • Commis
  • Familie
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Falstaff
  • Profi

profi /

profi / saisonverlängerung Vier Jahreszeiten Während in Südtirol die höheren Berggebiete im Winter und Sommer attraktiv sind, werden Tallagen im Frühling und Herbst bevorzugt. Auf Events setzen. Immer mehr Regionen verlängern mit speziellen Events die klassischen Saisonen. > acht Personen werden die Gäste österreichweit (!) in ihrem Heimatort abgeholt, samt prickelndem Apero in die »Essenzz« gebracht und nach dem Dinner wieder zurückchauffiert. Kostenlos und egal, ob man aus dem nur 20 Autominuten entfernten Graz kommt, aus Wien oder aus Vorarlberg. Durchhaltevermögen »Mit speziellen Events punkten wir sowohl bei Einheimischen als auch bei denen, die von weit her anreisen.« Hannes Reeh Winzer aus Andau Mehr Gäste außerhalb der Hauptsaison bedeutet natürlich auch mehr Aufwand für die Betriebe, mehr Personal sowie eine größere Erwartungshaltung an die Angebote in der Region. Tourismusdirektor Hannes Anton fasst zusammen: »Die Bereitstellung von Schlechtwetterangeboten sowie das Ausdehnen der Öffnungszeiten der Betriebe (Gastronomie, Unterkünfte, touristische Dienst leister) zählen hier sicher zu den größten Herausforderungen. Gäste brauchen auch in der Vor- und Nachsaison unter der Woche eine gastronomische Versorgung, hier haben wir in manchen Gebieten noch Luft nach oben.« Auch in Schleswig- Holstein sieht man die Herausforderung im Engagement und Durchhaltevermögen der Anbieter: »Zu den Herausforderungen der Touristiker gehört es, ein attraktives Angebot zu schaffen, denn wer Urlaub macht, möchte etwas erleben, auch jenseits der Ruhe in der Natur. Hierfür sind häufig finanzielles Engagement, genügend Personal über das ganze Jahr, zeitliche Abstimmung mit anderen Anbietern vor Ort und auch ein gewisses Durchhaltevermögen nötig, bis sich das Engagement in der Nebensaison wirtschaftlich rechnet«, so Bettina Bunge. Dennoch sind sich die Touristiker einig, dass attraktive Angebote über die Haupt saisonen hinaus die Auslastung der Betriebe erhöhen und die Tourismuswirtschaft krisenfester und unabhängiger von Wetterkapriolen machen. < Bock Reeh? auf Winzer Hannes Reeh setzt Event-Impulse im burgenländischen Seewinkel und schafft so einen enormen Mehrwert für den Tourismus. Vor kurzem eröffnete er seinen Zu-/Neubau mit Eventhalle, Seminarraum und Abhofverkauf. Events im Herbst: Bock auf Reeh? 18. 10. 2019, 18 Uhr Apero/Wine & Dine in 5 Gängen/ Special Unplugged Tasting Peter Zinters exklusives 5-Gänge Wild-Menü mit der Verkostung von Unplugged Weinen der letzten zehn Jahre! Motion Cooking & Hannes Reeh Private Dining 15. 11. 2019, 17 Uhr Apero/Unplugged Tour mit Fingerfood- Stations/Motion Cooking kocht!/Wine & Dine Foodblogger Gerhard Dragschitz (Motion Cooking) zaubert ein Menü passend zu Hannes Reehs Weinen. www.hannesreeh.at Fotos: IDM Südtirol/Alex Filz, IDM Südtirol/Alex Moling, beigestellt 78 falstaff profi 04/2019

Entgeltliche Einschaltung Von Nord bis Süd gans.burgenland.info Bad Tatzmannsdorf 21.–22.09. A Bad Sauerbrunn 04.–06.10. Rust 11.–13.10. A Pamhagen, VILA VITA Pannonia 12.10. Oggau am Neusiedler See 12.–13.10. A Podersdorf am See 18.–20.10. Markt St. Martin 01.–11.11. A St. Martin an der Raab 09.–11.11.

FALSTAFF ÖSTERREICH