PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 4/2019

  • Text
  • Lech
  • Promotion
  • Partie
  • Commis
  • Familie
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Falstaff
  • Profi

profi / promiwinzer

profi / promiwinzer Steckbrief Andrea Bocelli Aufgewachsen in einer Winzerfamilie, ist der Tenor nun Botschafter des Familienweinguts. Andrea Bocelli Bocelli Family Wines, Lajatico, Toskana, Italien ha 120 Hektar landwirtschaftliche Fläche * 1730 Familienhof von Bartolomeo Bocelli mit Getreide, Tieren, Honig, Olivenöl und Wein, 1930 Erweiterung der Weinberge durch Alcide Bocelli Hofverkauf Organische Bewirtschaftung www.bocellifamilywines.com Andrea Bocelli Seit fast drei Jahrhunderten stellt die Familie Bocelli auf ihrem kleinen Anwesen in der Toskana klassische italienische Weine her. Lange bevor Andrea Bocelli zum weltweit erfolgreichsten klassischen Musikkünstler aller Zeiten wurde, waren die Bocellis als Winzer bekannt. Cinzia und Alberto Bocelli leiten die Azienda und begrüßen zusammen mit Andrea Bocelli Besucher aus der ganzen Welt. Das Weingut hat alte Rebsorten und klassische toskanische Rebsorten wie Sangiovese, Canaiolo, Colorino, Malvasia und Trebbiano angebaut. Durch sorgfältige Analyse wurde festgestellt, dass sich das Terroir hervorragend für Cabernet Sauvignon eignet. Sangiovese IGT Mit Noten von Kirsche, Granit und Rhabarberkompott. Der Abgang ist lang und angemessen trocken, mit einer ausgewogenen Säure, die den Gaumen straff und angenehm macht. Kategorie: Rotwein Rebsorte: 100 % Sangiovese Alkoholgehalt: 13 % Ausbau: Reifung von 33 % in französischer Eiche für 4 Monate Moderne trifft Tradition Das Weingut befindet sich 350 Meter hoch auf einem Hügel von Alanno. Jarno Rosso Colline Pescaresi IGT 2012 Intensives Rubinrot, mit violetten Nuancen. In der Nase konzentriert mit Noten von Trauben, Gewürzen, Lakritze, leichte Vanillenoten, Schokolade und Rosen. Am Gaumen strukturiert, vollmundig, mit kräftigem Körper, harmonischen und eleganten Tanninen. Ein langes Finish mit Noten nach eingelegten Früchten und Tabak. Kategorie: Rotwein Rebsorte: 100 % Montepulciano d’Abruzzo Alkoholgehalt: 14,5 % Ausbau: 12 Monate Barrique Preisrange: 40 – 50 Euro Jarno Trulli In den vergangenen Jahren führten Trulli & Co das Weingut auf eine neue Ebene. Das Formel-1 Team überließ nichts dem Zufall. Im Keller wurden für die Feuchtigkeitsanlage Formel-1 Toyota Ingenieure engagiert. Das Ziel des Weinguts: Die Montepulciano- und Trebbiano-Reben optimal in der besten Amarone-Tradition zu trocknen. Bereits Trullis Großvater hat Wein angebaut, somit hat Trulli den Wein wieder zurück in die Familie gebracht. 44 falstaff profi 04/2019 Family-Business Zusammen mit seinem Vater Enzo und Manager Lucio Cavuto führt Trulli das Weingut. Steckbrief Jarno Trulli Podere Castorani, Montepulciano, Italien ha 75 ha Weinbaufläche * 1793 erste Aufzeichnungen als Casino Castorani, 1999 Kauf durch Jarno Trulli mit drei Partnern Hofverkauf Organische Bewirtschaftung www.castorani.it Fotos: Getty Images, Sandro Michahelles Fotografo, beigestellt

Confiserie berger / promotion 25 JAHRE BERGER FEINSTE CONFISERIE: Ein süSSes Jubiläum Fotos: Berger Feinste Confiserie »Die Schokoladenschmiede im Pinzgau feiert Geburtstag.« Wie bei anderen Erfolgsstories begann auch diese in einer Garage in Lofer. Dort haben sich Hubert und Christine Berger im September 1994 mit viel Herz auf die Herstellung von Edelpralinen und süßen Kunstwerken spezia lisiert. In der Zwischenzeit ist aus dem ursprünglichen Zwei-Mann- Betrieb eine namhafte Confiserie mit rund 100 MitarbeiterInnen geworden. Heute zählt Berger Feinste Confiserie zu den Vorzeigebetrieben im Salzburger Land und mit ihren kreativen Schokoladen zu den Trendsettern der »süßen« Branche. Pünktlich zum Firmenjubiläum gibt es neue limitierte Kreationen aus dem Hause Berger Feinste Confiserie. Die Jubiläumspralinen-Selektion ist in zwei Größen erhältlich und lädt auf eine genussvolle Reise durch 25 Jahre Firmen geschichte ein. In der edlen Verpackung verbergen sich nämlich Pralinen-Klassiker der ersten Stunde: Rum-Kokos, Waffel-Mokka und die Süße Anna, die Hubert Berger anlässlich der Geburt seiner Tochter kreierte, sind nur drei der neun Pralinenklassiker. Auch die- Jubiläums-Schoko ladentafel Vollmilch gebrannte Mandel gefüllt 100 g sorgt für Genussmomente. Im Jubiläumsmonat September gibt es auch in den Filialen ein feier liches Programm und natürlich auch süße Köstlichkeiten. An ausgewählten Tagen finden in den Geschäftsräumen Ver kostungen und Handwerks vorführungen statt. Die Termine gibt es in der jeweiligen Filiale oder auf Facebook zu sehen. www.confiserie-berger.at Damals wie heute steht die Confiserie Berger für bestes Handwerk. 04/2019 falstaff profi 45

FALSTAFF ÖSTERREICH