PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 4/2019

  • Text
  • Lech
  • Promotion
  • Partie
  • Commis
  • Familie
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Falstaff
  • Profi

Herausgeberbrief profi

Herausgeberbrief profi Die Hotellerie im Umbruch Wirtschaftlich gesehen bringt die Digitalisierung unbestritten sowohl Einsparungen und eine Steigerung der Effizienz als auch Umsatzsteigerungen durch passgenaue Zusatzangebote. Kunden werden genau am richtigen Ort und exakt zu dem Zeitpunkt erreicht, wo sie am empfänglichsten sind. Gerade in der Hotelbranche sollten wir uns aber die Frage stellen: Bleibt mit der Digita lisierung nicht die Gastlichkeit ein wenig auf der Strecke? Ein kontroverses Thema. Digitalisierung kann aber auch mehr Zeit für den Gast bedeuten. Sie haben eine Vielfalt an Möglichkeiten. Sei es im Datenmanagement, aber natürlich auch im Online- Vertrieb oder Revenue-Management. Services, die Sie vor Ort neu anbieten können – sei es mit einem mobilen Zugang zum Zimmer, Sperrfunktion mit dem Smartphone oder digitale Conciergedienste für die Hotelgäste. Welche Form von Technologie für Sie die richtige ist, hängt stark von der Positio nierung Ihres Hotels ab. Es gibt vor allem in den Stadthotels Konzepte, in denen die Digitalisierung bereits sehr stark fortgeschritten ist, auf der anderen Seite wiederum gibt es Hotels, die nahezu offline arbeiten und die Gäste entschleunigen wollen. Aber auch diese Hotels brauchen im Hintergrund Technologien, um ihre Gäste verwalten zu können. Wir haben für Sie ein Best-of zusammengestellt. Zurück zur Normalität Auch wenn wir uns inmitten der Digitalisierung befinden, ist doch eine positive Rückbesinnung bei Produzenten zu erkennen. Immer mehr Unternehmen setzen auf ökologische Landwirtschaft. Die Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf der Grundlage bestimmter Produktionsmethoden, die eine umweltschonende Produktion sowie artgerechte Haltung von Tieren ermöglichen, liegen im Trend und sind gefragter denn je. Wolfgang M. Rosam Falstaff-Herausgeber Mag. Alexandra Gorsche Falstaff PROFI-Herausgeberin Folge uns auf Instagram: falstaff.profi Inspirationen, Trends & Highlights aus der Branche – stay up to date! Lassen Sie sich von unserem Falstaff PROFI Magazin inspirieren und tauchen Sie in die Welt Ihrer Kollegen ein! Foto: Rudi Froese, Karin Bergmann wolfgang M. Rosam wolfgang.rosam@falstaff.com @RosamWolfgang Mag. Alexandra Gorsche alexandra.gorsche@falstaff-profi.com @AlexandraGorsche 04/2019 falstaff profi 3

FALSTAFF ÖSTERREICH