PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 4/2019

  • Text
  • Lech
  • Promotion
  • Partie
  • Commis
  • Familie
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Falstaff
  • Profi

profi / interview Die

profi / interview Die Branche befindet sich im stetigen Wandel. Die Gestaltung von attraktiven Arbeitsplätzen wird immer wichtiger. Seit nunmehr 20 Jahren ist Pierre-Emmanuel Derriks im Jobbörsenbereich tätig und gewährt einen Einblick in die aktuelle Situation der Mitarbeitersuche. Profi Welche Ziele verfolgen Sie in der Yourcareergroup? Pierre-Emmanuel Derriks Wir sind auf dem Weg, uns als stärkster Partner für die Rekrutierung in der Hotellerie, Gastronomie und Touristik innerhalb Europas zu entwickeln. Wir verfolgen das Ziel, Talenten aus ganz Europa die Top-Jobs der Branche zugänglich zu machen. Wir wissen dank unserer Bewerberumfrage im letzten Jahr mit über 22.000 Teilnehmern aus der ganzen Welt, dass 83 Prozent der Bewerber einem Umzug in ein anderes Land offen gegenüberstehen. Und davon lebt ja auch die Branche: internationale Karrierechancen. Pierre-Emmanuel Derriks Nach einem Marketingstudium mit anschließendem MBA in Wien und Brüssel startete Derriks 1999 bei der StepStone-Gruppe. Seit mittlerweile 20 Jahren ist Derriks im Jobbörsenbereich tätig. Angefangen im Vertrieb als Account Manager Bayern bis hin zur Geschäftsführung der Yourcareergroup. 20 Jahre Hotelcareer: Wie zufrieden sind Sie mit der Entwicklung des Unternehmens? Mittlerweile betreiben wir vier Jobbörsen: Hotelcareer in sechs, Gastrojobs in drei, Touristikcareer in einem Markt und turijobs im spanisch-sprachigen Raum. Das ist ein gutes Tempo, was wir sich mit Fachabteilungs-Vertretern und möglichen Chefs austauschen. Wie kann man sich als Arbeitgeber vom Mitbewerb abheben? Talente sondieren den Arbeitsmarkt, stöbern in Stellenanzeigen und suchen nach Unternehmen, die ihren Kriterien genügen. Daher ist es enorm wichtig, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und über die Vorteile einer Mitarbeit im eigenen Unternehmen zu berichten. Neben Stellenanzeigen können Unternehmen mit Arbeitgeber bewertungen überzeugen. Die Bewerber können sich dank dieser Bewertungen über den potentiellen Arbeitgeber informieren. Unsere Bewerberumfrage hat ergeben, dass 75 Prozent der Bewerber bei der Jobsuche vom Image eines Unternehmens stark beeinflusst werden. Noch deutlicher zeigte sich, dass 80 Prozent der Bewerber ein Stellenangebot ablehnen, wenn sie sich nicht mit dem Arbeitgeber identifizieren können. Fragen wir unsere Bewerber, warum sie ihren Beruf besonders lieben, sind das Faktoren wie Teamwork, interaktive Aufgaben und globale Karrierechancen. Die größte Herausforderung besteht darin, Arbeitskräfte langfristig zu halten. Das Arbeitsumfeld muss dazu beitragen, dass sich Mitarbeiter wohlfühlen, denn zufriedene Mitarbeiter sind die besten Markenbotschafter. Jobmesse »Mein Karrieretag« Termine 2019: auch in den nächsten Jahren weiterverfolgen. Sie veranstalten die Jobmesse »Mein Karrieretag«. Welche Rolle spielen Jobmessen in der Mitarbeitersuche? Wir blicken auf elf erfolgreiche Jahre »Mein Karrieretag« zurück. Mittlerweile tourt die Jobmesse durch sechs Städte. Zwischenzeitlich treffen jährlich ca. 350 renommierte Aussteller auf über 4.400 Besucher: Nachwuchskräfte, Quer- und Wiedereinsteiger mit Interesse für die Branche und vor allem Auszubildende, Studierende und Fachkräfte. Im aktuellen Wettbewerb von Unternehmen um die besten Fach- und Nachwuchskräfte erweisen sich Jobmessen immer wieder als erfolgreiches Instrument für Recruiting sowie für Employer Branding – und als wichtige Entscheidungshilfe für Bewerber. 69 Prozent der Unternehmen erzielen große Erfolge mit Karrieremessen, so lautet das Ergebnis einer Studie zu Recruiting- Trends der Personal- und Management beratung Kienbaum. Diese Plattformen ermöglichen eine authentische Präsentation der Arbeitgebermarke. Auch für die Kandidaten ergeben sich Vorteile: Sie erhalten maßgeschneiderte Einblicke in Arbeitsabläufe und können • Hamburg, 30. 9. 2019 Grand Elysée Hamburg • Wien, 07. 10. 2019 Austria Trend Hotel Savoyen • Düsseldorf, 11. 10. 2019 InterContinental Düsseldorf • Frankfurt, 21. 10. 2019 Frankfurt Marriott Hotel 20 falstaff profi 04/2019

2,31 Millionen Anzeigenaufrufe pro Monat registrierte Bewerber 1,67 500.300 Millionen Besuche pro Monat Europas Nr. Hotelcareer feiert 20-jähriges Jubiläum. PROFI sprach aus diesem Anlass mit Pierre-Emmanuel Derriks über Wege, Mitarbeiter zu finden und sich als Arbeitgeber perfekt zu präsentieren. Interview Alexandra Gorsche 701.500 aktive Jobfinder Foto: Katja Velmans 04/2019 falstaff profi 21

FALSTAFF ÖSTERREICH