PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 4/2019

  • Text
  • Lech
  • Promotion
  • Partie
  • Commis
  • Familie
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Falstaff
  • Profi

profi / automaten

profi / automaten Fleischautomat Mittlerweile hat man bei Moßhammer um Schließfächer erweitert. Bei einer der »Golden Globe«- Afershow-Partys waren sie allgegenwärtig: 200 ml Moët & Chandon-Flaschen. Und sie wurden nicht etwa auf dem Silbertablett serviert, nein, sie kamen aus dem Automaten. Champagnerautomaten tauchen in letzter Zeit immer häufiger auf – auf Events, in Luxushotels und auf Social Media. Es ist neu, besonders, anders – und das zieht. Aber es ist nicht nur ein kurzlebiger Gag, die Automatisierung verändert langsam aber stetig die Hospitality-Branche und nein, nicht zum Schlechten. Food- und Getränkeautomaten können eine höchst clevere – und durchaus lukrative – Ergänzung sein, sofern man sich etwas mehr als Kaffee und Wasser überlegt. Beispiel »gambino Hotel Cincinatti« in München. Hier befindet sich in der Lobby ein Automat Selber zapfen des Herstellers »foodji«. Wein aus dem Automaten im »Hotel & Resort Die Philosophie der Hotel- Dachsteinkönig«. Marke ist urban ausgerichtet, jedem »gambino Hotel« soll eine Bäckerei oder ein Coffee-Shop angegliedert sein, wie Sabrina Gambino-Kreidl erklärt. »Der Automat ist als Alternative gedacht, wenn alle anderen Läden geschlossen sind.« Jeder vierte Gast nutze das Angebot im Schnitt. Topseller: Getränke und »ultrafrische« Convenience-Produkte wie Wraps, Salate oder Bowls. Snacks wie Riegel, Chips oder »Soba«- Nudeln reihen die Hotelmacher auf Rang 2. Bei der Produktauswahl hat der Kunde, sprich der Hotelier, freie Hand. »Wir können auf das reagieren, was unsere Gäste wirklich benötigen – das könnten auch Souvenirs oder Badezimmer-Amenities sein.« Gefragt nach Fehleranfälligkeit und Wartungsintensität winkt Gambino-Kreidl ab: Zwei Jahre > »Wir können auf das reagieren, was unsere Gäste wirklich benötigen – das könnten auch Souvenirs oder Badezimmer-Amenities sein.« Sabrina Gambino-Kreidl GF »gambino Hotels« Essen im Glas Moßhammer Automat, Design: Rubikon Marketing. Fotos: Anna Zora, Moxy, Moet Hennessy, beigesetllt 14 falstaff profi 04/2019

DAS OHR ISST MIT. Akustik für Restaurants »Love Machine« Der Softeis-Automat im »Moxy«-Hotel am Times Square, NYC. Suchen Sie den Wohlfühleffekt? Wir haben die Lösung. • Alle Informationen finden Sie auf www.knauf.at/akustik • Kontaktieren Sie uns direkt service@knauf.at 050 567 567 High-End Der Moët & Chandon- Automat findet sich bereits in einigen Hotels. 04/2019 falstaff profi 15

FALSTAFF ÖSTERREICH