PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 2/2019

profi / Interview

profi / Interview That’s why I love my job Erika Bakos Proksa Chefstubenmädchen »Landgut Furtherwirt« 90 falstaff profi 02/2019

Foto: Florian Mitterer Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind Eigenschaften, die ein Stubenmädchen mitzubringen hat. Erika Bakos Proksa über Motivation und Vorbilder. Interview alexandra Gorsche Profi Sie sind leitendes Zimmermädchen. Welche Aufgaben umfasst Ihr Verantwortungsbereich? Erika Bakos Proksa Ich verantworte die Reinigung und Pflege der Gästezimmer, samt Bädern und anderen Räumlichkeiten des Hauses. Wäsche waschen, das Weiterleiten von Reparaturaufträgen, Arbeitspläne organisieren – das gehört ebenso zu meinen Aufgaben, wie neue Mitarbeiter beim Einarbeiten zu unterstützen. Weiters die Materialverwaltung, Maschinenpflege und die Blumenpflege in den Sommermonaten. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie in Ihrem täglichen Job? Ich koordiniere die täglichen Abläufe in einem Team, bei einer kurzen Besprechung verteilen wir die anstehenden Aufgaben und gehen diesen anschließend nach. Bei uns ist Samstag der größte Anreisetag, an diesem Tag muss ich schnell und genau handeln, alle Zimmer müssen rechtzeitig fertiggestellt sein. Die Betten müssen einladend gestaltet, Handtücher und Bademäntel in der richtigen Stückzahl und Größe bereitgestellt sein. Bei Sonderwünschen der Gäste ist meine Achtsamkeit gefragt. Eine kurze Unterhaltung mit den Gästen zu führen und nachzufragen, ob sie alles auf eine zufriedenstellende Art und Weise vorgefunden haben, ist wichtig. Was lieben Sie an Ihrem Job? Meine Arbeit ist vielfältig, abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Ich bin ständig in Bewegung – gerne auch schwungvoll unterwegs. Ich begegne interessanten Menschen, auch auf internationaler Ebene, erlebe tolle Familien bei ihrem Familienurlaub und begeisterte Kinder kommen mir entgegen. Es bereitet mir Freude, alte Gegenstände zu pflegen, Räume zu verschönern und zu gestalten. Was schätzen Sie an Ihrem Arbeitgeber? Persönlich schätze ich sehr, dass meine Arbeitgeber, Familie Hagsteiner, auch im Betrieb arbeiten. Jeden Tag, ohne frei zu haben, ab früh morgens bis spät abends stehen sie uns mit Rat und Tat zur Seite. Das wirkt sehr motivierend auf die Mitarbeiter. Welche Ziele möchten Sie in den kommenden Jahren erreichen? In erster Linie möchte ich mich weiterbilden. Auf jeden Fall möchte ich Englisch lernen, das ist heutzutage unerlässlich. Auch wäre eine Hausdamen-Ausbildung für mich von großem Nutzen. Hatten Sie ein unglaublich schönes Erlebnis mit einem Gast, von dem Sie uns erzählen möchten? Ich kann mich glücklich schätzen, weil ich viele positive Rückmeldungen von unseren Gästen erhalte. Welche war die schönste? Schwer zu sagen. Mal eine Umarmung beim Abschied, eine Zeichnung von einem Kind, welche auf dem Bett hinterlassen wurde, oder ein unzufriedener Gast, der mich am Folgetag mit einem breiten Lächeln mit meinem Namen grüßt. Solche Momente können den Tag retten. Welche Eigenschaften braucht es, um in Ihrer Position erfolgreich zu sein? Die Eigenschaften Genauigkeit und Zuverlässigkeit stehen an erster Stelle. Aufgaben nach Anweisung oder selbstständig zu erledigen, sollte kein Problem sein, genau und konzentriert. Selbst bei stressigen Situationen muss man Ruhe und den Überblick bewahren. Ein sicheres und seriöses Auftreten ist notwenig, mit einem freundlichen Wesen und gepflegtem Äußeren. Haben Sie ein Vorbild? Wir alle haben unsere Vorbilder und Idole, die wir bewundern: wegen ihrer Worte, ihrer Taten, ihrer Talente, ihres Charismas . . . solche Musterbeispiele im Betrieb sind enorm hilfreich: sie beflügeln uns, ihrem Beispiel zu folgen, motivieren und inspirieren zu weiterführenden Leistungen oder helfen uns, Ziele im Auge zu behalten und zu erreichen. www.furtherwirt.at Erika Bakos Proksa 1976 in Budapest geboren, ist Erika Bakos Proksa mittlerweile seit 2013 im »Landgut Furtherwirt« beschäftigt. Während ihrer Tätigkeit als Schankkraft absolvierte sie die Matura. Bis 2013 war sie im Ujvári Renault Autohaus Dabas tätig. 02/2019 profi falstaff 91

FALSTAFF ÖSTERREICH