willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / ZIMMER-KÜHLSCHRÄNKE Ländermatch Durchschnittliche Minibar-Ausgaben (Europäer) Iren: 24,74 Euro Schweden: 18,40 Euro Briten: 17,50 Euro Deutsche: 16,40 Euro Dänen: 16,30 Euro Spanier: 16,10 Euro Franzosen: 13,50 Euro Norweger: 11,30 Euro Die Kultige Mini-Modell vom Gitarren- Produzenten »Marshall«. Umfrage des Portals hotels.com, 2009. Leider wurde die Umfrage bis dato nicht wiederholt. > effizienter gestaltet werden, ist kaum mehr Platz dafür.« Und trotzdem: der Minibar wurde nicht der letzte Stecker gezogen, wie man vielleicht meinen könnte. Gläserne Minibar Im Gegenteil, wie eine Recherche schnell ergibt und auch Jan Haas, Marketing & Sales bei Dometic bestätigt: »Wir haben in den letzten Jahren häufig die Beobachtung gemacht, dass Hoteliers die Minibar abschaffen und später wieder neu kaufen, weil sich die Gäste beschwert haben. Eine Mindestanforderung ist die Kühlmöglichkeit im Zimmer, um gegebenenfalls auch Medikamente zu lagern.« Und weiter: »Da immer mehr Menschen auf eine gesunde Ernährung achten, werden oft auch Milchprodukte, Smoothies und Shakes mitgebracht.« Auch Reisenzahn denkt ähnlich, wenn er sagt: »Nüsse und Mandeln werden durch Trockenfrüchte und Energieriegel ersetzt.« Beide Experten sehen die Minibar im Zimmer auch als perfekte Ergänzung einer Maxibar – oder eines Verkaufautomaten – in den allgemein zugäng lichen Hotelräumlichkeiten. Die Minibar im Jahr 2019 ist auch kein »im Stand-by lärmendes Ungetüm, das viel Hitze abstrahlt und das kein Mitarbeiter befüllen und abrechnen will« (O- Ton Reisenzahn, in Erklärung der »Hassliebe«). Der Vermarkter hierzu: »Eine gute Minibar ist 100 % lautlos, entscheidend ist jedoch die Kühltechnik. In Hotelzimmern wurden bisher fast ausschließlich Absorber-Kühlgeräte eingesetzt. Seit einigen Jahren kommen verstärkt thermoelektrische Minibars zum Einsatz. Diese Geräte sind ebenfalls lautlos, in der Anschaffung relativ günstig und haben einen beispielhaften Energieverbrauch.« Gerade letzteres sollte man in Zeiten, in denen Hotels sehr wohl mit Nachhaltigkeit punkten können, nicht außer Acht lassen. Sensorische Minibars, die den Konsum – zumindest theoretisch – automatisch vermerken, haben sich laut Haas nicht durchgesetzt. Zwar mögen 84 % von 500 befragten Hoteliers weltweit (Quelle: lastminute.de) schon von ihren Gästen in punkto Minibar betrogen worden sein, aber zu diesem Mittel greifen dann doch die wenigsten. Verkabelung, Software, Wartung, Updates – das alles klang zu wenig sexy. Eine Überlegung wert sind dagegen mit Sicherheit Minibars mit Glasfront, die im Idealfall in Blickrichtung des TV-Geräts bzw. dem Monitor fürs Streamen, platziert werden. Haas ist darüber hinaus von den neuen Dometic-Produkten DM20 und DM50 überzeugt und bezeichnet diese als »revolutionär«. »Diese Modelle funktionieren mit Schubladen, das hat den Vorteil, dass man das Sortiment von oben überblicken kann.« Auch für das Housekeeping soll das von Vorteil sein. Während sich Reisenzahn »Gin, Whiskey und etwas Prickelndes« in der Minbar wünscht, tendiert Haas zum kleinen Bier. Eine klassische Wahl, die neben Mineralwasser wohl als Stan dard betrachtet werden kann. Aber wie wäre es z. B. auch mit einem alkoholfreien Bier? Oder dem Gin aus der Region? Es geht darum, den Gast zu begeistern – und das erfordert Überlegungen. Haas liefert Denkanstöße: »All-inclusive-Konzepte mit einem kleinen Sortiment, das in den Zimmerpreis inkludiert ist, sind eine Möglichkeit. Oder man bietet den Gästen an, die Bar während des Online-Buchungsprozesses nach eigenen Präferenzen zu befüllen. Das sorgt für einen Wow-Effekt.« Die Intelligente Die praktische Schubladen-Minibar von Dometic erleichtert dem Servicepersonal das Befüllen. < Fotos: beigestellt 74 falstaff profi 02/2019
Marie Schweighofer & Johanna Fleischanderl Redaktionspraktikantinnen Ein kleiner Aperol Spritz schmeckt immer. alexandra Gorsche Geschäftsführung & Chefredaktion Einfach mit einem gut gekühlten Champagner die Korken knallen lassen. Silke Slatar Direct Sales Eine gekühlte Einweg- Schlafmaske für einen angenehmen Schlaf. Nicole Schlaffer Redakteurin & Lektorin Ein Neoh low-carb Fitnessriegel als Mini-Snack für zwischendurch. Katrin Tauschmann Direct Sales Ein gekühlter Thermalwasser- Spray erfrischt im Sommer. PROFI’s Choice Die perfekte Minibar-Füllung unseres Teams. Philipp Wagner Produktion Obst, Gemüse, Mixgetränke und gute Spirituosen für einen kleinen Drink. Alexandra EmbacHer Redakteurin Ein Must-Have ist ein gutes Mineralwasser in der recyclebaren Glasflasche. Carina Böhm Keyaccount Ein leckerer Smoothie für frische Energie. NICOLA Afchar-negad Redakteurin Ein Crodino-Spritz als alkoholfreie Alternative zum Aperol. Christian Gorsche Anzeigenkoordination Hendrick’s Gin und Thomas Henry Tonic Water für einen Gin Tonic. Thomas Trimmel CvD & Fotoredaktion Ein gut gekühlter Crémant d’Alsace Brut Cattin als feine Champagner- Alternative. Heimo Jessenko Geschäftsleitung Marketing & Sales Handgemachte, gekühlte Pralinen. 02/2019 profi falstaff 75
profi 02/2019 www.falstaff-profi.co
profi Wolfgang M. Rosam Falstaff-He
SCHWAZ . DORNBIRN . MÜNCHEN „ GR
02/2019 Mein Eurogast Partner richt
usiness & people Gästemangel im Ga
Foto: Brauereigasthof Aying 02/2019
Nachfolge gesucht Das Traditionsgas
„Bio natürlich für uns“
»Warum also nicht mal über teilze
unverfroren gut Mario Hofferer ist
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion Naturhotel Waldklause Hot
digestif Philip Ibrahim Profi Herr
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram