PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 1/2019

  • Text
  • Profi
  • Falstaff
  • Bewerbung
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Gast
  • Gastronomie
  • Hauser
  • Hotels
  • Promotion

profi upgrade Dallmayr

profi upgrade Dallmayr Detaillierte Umsetzung Der Kranich findet sich nicht nur auf der Tapete (Carlucci di Chivasso), sondern auch in den Menükarten und auf den Visitenkarten. Ästhetik im Wandel Vom Original-Design des 2006 eröffneten Restaurants durften nur die Sessel bleiben. vorher Vom Geschäft über die Bar bis zum restaurant – bei Dallmayr war was los. Text nicola afchar-negad Eröffnung: als »Restaurant Dallmayr« 2006 Wiedereröffnung: als »Restaurant Alois – Dallmayr Fine Dining« am 19. September 2018 Dauer Umbau/Schließtage: Mitte Juli bis Mitte September 2018 Materialien/Farben: Naturstein wie Marmor, Eichenholz-Vertäfelungen, Velours und Leder. Starke, rauchige Farben. Brands/Maßanfertigungen: Service-Möbel und Tische im Restaurant sind maßgefertigt. Design Statement: Casual Fine Dining at its best. Der Gastraum wird zum Salon, die Einrichtung zitiert den Ursprung des Unternehmens, der in die Kolonialzeit zurückreicht. Highlight: Die Chinoiserie-Tapeten schaffen eine Verbindung zum Delikatessengeschäft mit handbemalten Kaffee- und Teevasen aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg. 2018 Den Anfang machte das Seafood-Bar-Restaurant im Erdgeschoss, 2017 wurde hier bereits umgebaut. Es folgten das Delikatessengeschäft und das Fine-Dining-Restaurant im letzten Jahr. Dabei ging es nicht nur um Behübschung, für das Restaurant (firmiert jetzt als »Alois«) wurde auch ein neues Konzept erarbeitet – unter der Küchenleitung von Christoph Kunz, dessen Stil als »leicht und zugänglich« und gleichzeitig »auf höchstem Niveau« beschrieben wird. Auf der Karte stehen beispielsweise Gerichte wie »Stör, Jasmin, Ingwer«. Das Interior-Design von Hildmann Wilke dekliniert die Geschichte des Hauses und schafft es dabei, modern zu sein. Nur ein Beispiel: Chinoiserie- Tapeten sind einer der großen Trends 2018/2019. Fotos: David Maupilé, Stefan Randlkofer 74 falstaff profi 01/2019

FEEL WELL DRINK | FÜR PILOTEN ENTWICKELT | VON GOURMETS GESCHÄTZT Lt. Col. Robert „Hawk” Forster Jetpilot F-22 Raptor ERSTER ALKOHOLFREIER DIGESTIF. OPTIMAL NACH GUTEM ESSEN. APPETITANREGEND ALS APERITIF. BELEBT. AKTIVIERT. STÄRKT. AUF NATÜRLICHE WEISE. EINZIGARTIG IM GESCHMACK. 100% BIO. VEGAN! www.pilotsfriend.com

FALSTAFF ÖSTERREICH