willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / UNIFORM Berlin Gusswerk Als Schnitttechnikerin bzw. Maßschneiderin und Bekleidungstechnikerin waren Anke Dezius und Katrin Degen bereits einige Jahre in der Bekleidungsbranche tätig, als 2010 die damalige Restaurantleiterin von Tim Mälzers »Bullerei« auf der Suche nach einer »Non- Uniform« für ihre Mitarbeiter auf sie zukam. Die beiden Berlinerinnen entwickelten daraufhin das Urmodell der Gusswerk-Schürze, einen Vorbinder mit abnehmbaren Ledergurten. »Die Mitarbeiter sollten bewusst keine Uniform tragen, aber zeitgleich als Personal der ›Bullerei‹ erkennbar sein. Wir blieben, neben einiger absurder Ideen, immer wieder bei der kurzen Schürze als funktionelles Stil- und erkennungsmittel hängen«, so Dezius und Degen über ihre Anfänge. Heute produziert das Duo Vorbinder, Latz- und Wickelschürzen für die Bereiche Service, Küche, Theke, Barista und Bar. Jede Schürze setzt sich aus einer Front und den dazugehörigen Ledergurten zusammen, die in unterschiedlichen Längen erhältlich sind. Genäht wird in Deutschland und Polen zu fairen Bedingungen, die Materialien stammen aus Deutschland und der EU. www.guss-werk.com Tolles Team Anke Dezius und Katrin Degen von Gusswerk. Wien Designstudio Eisenköck & Bernd Plank Designmanufaktur Der Wiener Gastronom Andreas Flatscher hatte für die Mitarbeiterkleidung seiner beiden Lokale eine klare Vorgabe: Sie sollte sich durch Originalität und Handwerk von der herkömmlichen Berufsbekleidung abheben. Er engagierte das junge Design- und Grafik- Duo Barbara Eisenköck und Bernd Plank, das ihm zwei maßgeschneiderte Corporate-Fashion-Konzepte entwickelte. »Voraussetzung für den Look im ›Flatschers‹ war, den bodenständigen und urbanen Stil des Steakhouse zu unterstreichen. Im ›Flatschers Bistro und Bar‹ hingegen stand ein frankophiler, verspielterer Look im Vordergrund«, erklärt Plank. Für das Grundmaterial griffen die Designer zu Baumwolle mit hochwertigen Trage- und Pflegeeigenschaften. Beide Kollektionen enthalten knielange Latzschürzen, für die Servicemitarbeiterinnen im Restaurant gibt es zudem kurze Hüftschürzen in Kombination mit einem One- Size-Oberteil, das durch eine spezielle Bindetechnik an jede Körpergröße angepasst werden kann. Schnitte und Musterstücke wurden in Handarbeit hergestellt, gefertigt schließlich von einem burgenländischen Produzenten. www.barbaraeisenkoeck.com www.berndplank.com Fotos: Thies Rätzke, Plank Eisenköck 72 falstaff profi 01/2019
promotion Top Schürzen-Adressen Profi hat stylische und einzigartige Schürzen- und Servicebekleidung auf einen Blick zusammengefasst. Buchungsinfos zu dieser Rubrik erhalten Sie unter sales@falstaff-profi.com. KARLOWSKY FASHION Karlowsky steht seit Generationen für wertige Markenbekleidung in der Gastronomie & Hotellerie. Höchster Qualitätsanspruch bis ins Detail, Mut zur Innovation und Bewusstsein für Mensch und Umwelt sind Werte, mit denen Karlowsky Fashion seit mehr als 125 Jahren das Unternehmen und seine Produkte leidenschaftlich entwickelt. Ob für die professionelle gastronomie, die internationale Haute Cuisine, ambitionierte Hobbyköche oder die Rebellen der Küche – Karlowsky bietet für jede Gelegenheit das passende Produkt und gehört so mit seinem Sortiment zu den beliebtesten in Europa. www.karlowsky.de Das Auge iSSt immer mit Umso wichtiger ist es, mit der Bekleidung der Mitarbeiter ein »geschmackvolles« Bild nach außen zu tragen. Stako Workwear unterstützt Unternehmen in der Gastronomie & Hotellerie seit 1958, einen individuellen und professionellen Look zu entwickeln. Durch die hauseigene Schneiderei, Stickerei und Textilveredelung ist es möglich, gemeinsam mit dem Kunden Full-Service-Konzepte vor Ort zu entwickeln. Kochjacken, Schürzen, Polos und vieles mehr können mit Ihrem Logo veredelt werden. Wählen Sie aus dem lagernden Sortiment oder lassen Sie sich ein individuelles Konzept erstellen. Die Mitarbeiter von Stako Workwear beraten Sie gerne! www.berufskleidung.at PROUD IN TRAUTH Neue Konzepte, alte Gewohnheiten. Wer immer noch denkt, dass die Bekleidung des Personals nicht zur Außenwirkung von Gastronomiekonzepten gehört, hat die letzten Trends verschlafen. Fotos: SIRAPHOL S., beigestellt Bei trauth trifft zeitgemäßes Design auf Funktionalität. Nach den Anforderungen unserer Träger entwickeln wir gemeinsam mit den Top-Köchen der Branche eine moderne Alternative zu den gängigen Modellen. Unsere neuen Kochjackenmodelle London und Paris sind seit Anfang 2019 über unseren Online-Shop erhältlich. www.trauth-fabrikate.com, @trauth_fabrikate 01/2019 profi falstaff 73
profi P.b.b. 01/2019 www.falstaff-p
Herausgeberbrief profi QUERDENKEN G
GZ 16Z040699 M Falstaff Profi Führ
Wos hom Skifahrerinnen mit Kürbisk
profi / lifestyle concierge #hotel
profi / lifestyle concierge 25hours
profi / lifestyle concierge sherato
profi / marketing Bar à Champagne
profi / marketing Schwarzes Gold Ro
profi / marketing Hemmschwelle nehm
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion 6100 Seefeld in Tirol Ast
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
digestif dirk dreyer Profi Durch ei
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram