PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 1/2019

  • Text
  • Profi
  • Falstaff
  • Bewerbung
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Gast
  • Gastronomie
  • Hauser
  • Hotels
  • Promotion

profi / UNIFORM Berlin

profi / UNIFORM Berlin Emma Optiz Marc Türkheim, Inhaber der Berliner Leder- Manufaktur »EmmaOptiz«, entwickelte 2017 im Auftrag der Whisky-Destillerie »The Balvenie« eine in Handarbeit hergestellte Barschürze für das Team der »Bar Tausend«. »In erster Linie mussten die Werkzeuge untergebracht werden, die im Barbetrieb ständig ›am Mann‹ sein müssen: Blade, Korkenzieher, Messer, Stift«, erinnert sich Türkheim. Da die Bar-Tools je nach Barkeeper variieren können, entschied er, die Schürze variabel aufzubauen: »Es gibt mehrere Knöpfe, die individuell belegt werden können. Sollte mal ein Bedarf nicht erfüllt sein, kann einfach ein neues Modul angefertigt werden, ohne gleich die ganze Schürze neu zu entwerfen.« Ist der Bardienst beendet, kann das Werkzeug an einem Gurt an der innenseite der Schürze befestigt und diese mithilfe der Riemen, die zum Taillieren der Schürze dienen, zu einer Art Werkzeugtasche verzurrt werden. Beim Material setzt Türkheim auf pflanzlich gegerbtes Lamm-Nappa, das besonders leicht, flexibel, aber auch robust ist und durch die Erstpflege mit einer speziellen Lederwichse problemlos hinter feuchten bar tresen eingesetzt werden kann. www.emmaopitz.de Wien Mongoose Aprons Ferenc Haraszti, international mehrfach ausgezeichneter Bartender und ehemaliger Mitbegründer des »Café Mendez« am Wiener Karlsplatz, hat sich mit »Mongoose Aprons« ein zweites Standbein aufgebaut: Gemeinsam mit seiner Freundin entwirft der gebürtige Ungar individuell gefertigte Schürzen aus zertifizierten biologischen Stoffen. Das jeweilige Design wird in Zusammenarbeit mit den zukünftigen Trägern erarbeitet. »Eine Schürze ist heute nicht nur ein Kleidungsstück, sondern Ausdruck der Persönlichkeit des Trägers und des Barkonzepts. Ausgestattet mit den richtigen Funktionen beschleunigt sie die arbeit. Darum können unsere Schürzen beispielsweise mit einem Handtuchhalter und Taschen für Kugelschreiber, Visitenkarten und Flaschenöffner erweitert werden«, erklärt Haraszti. Nach einer ersten Testphase Ende 2018, in der befreundete Barkeeper des Paares die ersten Modelle auf ihre Praxistauglichkeit prüften, stehen bereits erste Großaufträge einer Bäckerei-Kette und eines Fünf-Sterne-Hotels an. www.mongooseaprons.com Fotos: Sebastian Stahlschmidt, beigesetllt 70 falstaff profi 01/2019

BERUFS- BEKLEIDUNG FÜR DIE: GASTRONOMIE HOTELLERIE GREIFF Mode GmbH & Co. KG | Memmelsdorfer Str. 250 | 96052 Bamberg | greiff.de 000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 2 05.03.19 13:19

FALSTAFF ÖSTERREICH