willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / interview Katharina Sieber 1985 in Graz geboren, hat sich Sieber mit ihrem Unternehmen Lemon & Lime den Früchten verschrieben. Themen wie Früchte-Paartherapie in Cocktails & Burn Out Prävention hinter der Bar sind ihre Steckenpferde. Stephanie Sieber Die 33-Jährige gewann 2012 als erste Frau die Cocktail- Staatsmeisterschaft und 2015 die Weltmeisterschaft. Sie leitete als Managerin den »Custo Club« in Klagenfurt und war bis 2017 Eigentümerin von MH Cocktail Entertainment. Cocktail-Power: Katharina und Stephanie Sieber widmen sich dem Gastronomie-Consulting, dem Vertrieb von Trockenfrüchten und Bar-Caterings. Zusammen verbindet sie die Leidenschaft für die Branche. Profi Wie kam es zum Schritt der Zusammenarbeit? stephanie sieber Die Gastronomie war schon seit jeher unser beider Leidenschaft. Es war uns schon früh klar, dass wir zusammen sehr gut funktionieren würden. Katharina sieber Gerade in der heutigen Zeit ist es extrem schwer für die Jugend, sich ein Berufsbild vorzustellen, mit dem man sein Leben lang glücklich sein kann. Für uns war das damals nicht leichter. Wir beide haben mit verschiedenen Studien unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Stephanie ging nach Kärnten und betrieb ein internationales Bar-Catering-Unternehmen und ich habe mich auf den Aufbau meines Unternehmens konzentriert. Wo sehen Sie die größten Knackpunkte in der Gastronomie? K. sieber Betriebsblindheit ist eines der häufigsten Probleme. s. sieber Gerade im Catering-Bereich müssen wir oft feststellen, dass eines der Hauptprobleme immer noch die Kommunikation innerhalb des Betriebes ist, bei der es maßgeblich zu Konflikten kommt. Das ist keine Qualität. Wir haben uns darauf spezialisiert, jene Kommunikationsprobleme zu übersetzen und Teamwork in den Vordergrund zu stellen. Sobald es intern funktioniert, spiegelt sich das auch in den Umsätzen wider. Wir widmen uns darüber hinaus der Entwicklung von Geschäftsstrategien, Personalplanung, Wareneinsatzoptimierung, Finanzkonzeption, all diese Begriffe, die selbstverständlich eine wichtige Rolle spielen, fassen wir ins Auge. Doch schlussendlich geht es um Qualitätssicherung. Gerade in der heutigen Zeit leiden viele Betriebe unter dem Fachkräftemangel. Zu wenig Interessenten für die Sparte Gastronomie auf der einen Seite und die immer schlechter werdenden Bedingungen für diejenigen, die den Schritt wagen, kennt man ja. Was sagen Sie zur Entwicklung des Quality Managements in der Gastronomie? K. sieber Definitiv nötig, aber viel zu selten umgesetzt. Welche Rolle spielen Aus- und Weiterbildung in Ihrer Arbeit? s. sieber Da es für den Barkeeper keinen wirklichen Ausbildungsplan gibt, habe ich selbst immer wieder Prüfungen absolviert, indem ich bei Meisterschaften angetreten bin. Nach mehreren Wettbewerbserfolgen und dem erreichten Weltmeistertitel im Barkeeping war für mich klar, dass ich jungen Talenten mein Wissen weitergeben möchte und habe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten kreiert, die jedermann auf Anfrage in Anspruch nehmen kann. K. sieber Durch mein Psychologie-Studium habe ich mit meiner Schwester gemeinsam Seminare und Coachings entwickelt, welche sehr große Wirkung bei unseren Kunden gezeigt haben. Die Psychologie der Gastronomie gepaart mit Praxis und Erfahrung. Leistung ist unsere Leidenschaft, Qualität unser oberstes Gebot und Innovation unser Motor. 32 falstaff profi 01/2019
Foto: Bernd Sieber/Cameracut fruchtiges duo Seit 2015 arbeiten die beiden Schwestern Hand in Hand, wenn es um Bar-Catering, Schulungen und Qualität in der Gastronomie geht. Interview Alexandra Gorsche 01/2019 profi falstaff 33
profi / interior design Fliest Alle
profi / interior design > und vermu
profi / interior design Das brennt
Lust auf etwas Scharfes? Nur 48,- E
profi / Wellness-Konzepte Medical W
profi / Wellness-Konzepte D en Zusa
Ein Gen-Test verändert alles. Er z
profi / Tipps Top Shop wellness war
profi / Pures Leben That’s why I
profi / starke marken Wenn der Name
promotion / Accor Gruppenfoto Die g
profi / Golf&Gourmet 2 1 3 4 6 7 5
profi / Events events »Schmeckt pe
profi / Events events »Palazzo« g
profi / mediathek zart & saftig bei
Markenbotschafterin Maria Mittendor
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion 6100 Seefeld in Tirol Ast
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
digestif dirk dreyer Profi Durch ei
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram