PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Profi Ausgabe 1/2019

  • Text
  • Profi
  • Falstaff
  • Bewerbung
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Gast
  • Gastronomie
  • Hauser
  • Hotels
  • Promotion

profi / coverstory Klare

profi / coverstory Klare Sicht Mit Strategie und Weitblick lernte Karheinz Hauser von den Großen. Alles nur Zufall? Karlheinz Hauser scheint immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. Denn wie kaum ein anderer hat sich das Multitalent zu einem Multigastronom gemausert. Staatsmänner und -Frauen wie Bill Clinton, Donald Trump, Wladimir Putin und Angela Merkel, die Queen oder die Teilnehmer des G20-Gipfels – sie alle waren schon Gäste von Karlheinz Hauser. Dennoch ist Hauser schon fast bescheiden, wenn er über seinen Erfolg spricht: »Ich kann mit meinem Leben sehr zufrieden sein.« Der aus Heitersheim in Baden, einer einst nur 300 Seelengemeinde, stammende Gastronom und Koch wusste bereits mit sechs Jahren, dass er Koch werden wolle. »Ich kam aus einer Schmiedefamilie, das war für mich keine Option. Ich musste von Null an beginnen.« Seine Lehre machte er in einer gutbürgerlichen Küche, dem »Hotel Lindenhof« im Schwarzwald. Heute ist er Herr eines beeindruckenden Imperiums: Karlheinz Hausers Reich umfasst fünf Restaurants und Bars, ein international agierendes Cateringunternehmen, mehrere Veranstaltungsräume, das Franchisekonzept »Poké You« (zusammen mit seinem Sohn Tom) sowie das 5-Sterne-Hotel »Süllberg«. Das alles war so nicht geplant, sondern hat sich ergeben. Hauser entschied sich gegen den theoretischen Weg und die klassische Schulbank und für Praxis bei den Besten seiner Zunft. Gerd Käfer, Eckart Witzigmann, Roland Kuffler und Jean K. van Daalen waren Menschen, die den 52-Jährigen prägten. Von ihnen hat Hauser das Rüstzeug für Catering, Fine Dining, Hotellerie, Organisation sowie das Verständnis für Zahlen, mit auf den Weg bekommen. »Ich hatte immer eine klare Strategie. Die verschiedenen Stellen waren meine Weiterbildung. Nach meiner Zeit bei Käfer wollte ich zuerst den Küchenmeister machen, habe mich dann aber entschieden, dass es doch besser ist, zu Witzigmann zu gehen.« Inspirationen aus aller Welt »Es ist elementar, rauszugehen und unterschiedliche Betriebe und Kulturen kennenzulernen.« Durch Zufall kam Hauser das erste Mal auf die MS Europa. »Ich glaube, ich war 18 Mal dort. Ich war auf den Weltmeeren unterwegs und habe dort gelernt, mit den unterschiedlichen Produkten zu arbei- > 24 falstaff profi 01/2019

»Es gibt so viele Möglichkeiten in unserem Beruf. Wenn ein großer Chef dir einen Stein in den Garten wirft, solltest du ihn auch aufheben!« 01/2019 profi falstaff 25

FALSTAFF ÖSTERREICH