PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Profi 6/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Hotellerie
  • Branche
  • Wichtig
  • Beigestellt
  • Mitarbeiter
  • Gastronomie
  • Menschen
  • Promotion
  • Falstaff
  • Profi

TOP SHOP

TOP SHOP HERRSCHAFTSZEITEN! Die Trauben des Grünen Veltliners Herrschaftszeiten stammen von den ältesten Rebstöcken des Weinguts Pluschkovits. Diese wachsen auf zum Teil sehr kalkhaltigen Böden. Für den Herrschaftszeiten werden die besten Trauben der Rieden rund um den Pfefferbüchsel selektiert. www.pluschkovits.at PRÄMIERTER FESTGENUSS: CUVÉE COLLOREDO 2019 Tiefrot, fruchtig und mit feiner Würze: So begeistert der harmonische Mix aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot. Hagns Cuvée Colloredo überzeugt nicht nur am Festtagstisch – der edle Rote wurde heuer bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung zum Landessieger 2021 gekürt. hagn-weingut.at/shop/ DER BIENENFRESSER Das Vorkommen des exotischen Vogels »Bienenfresser« in den Göttlesbrunner Weinrieden wurde 1986 zum Anlass genommen, den besten Zweigelt des Hauses nach ihm zu benennen. Damals schon wollte man damit auf die besonderen Böden und auf das bevorzugte Klima hinweisen. Seit Juli ist nun mit dem Bienenfresser 2018 der mittlerweile 33. Jahrgang im Verkauf. www.pitnauer.com WEIN TRADITION IN VIELEN FACETTEN In Seebarn am Wagram wird der Weinhof Ulzer von den Zwillingen Andy und Mike bewirtschaftet. Die gesamte Familie zieht hier an einem Strang, um Weine mit unverwechselbarem Charakter und gutem Geschmack in die Flasche zu bringen, allen voran der ursprüngliche Grüne Veltliner. Dabei wird schon im Weingarten darauf geachtet, im Einklang mit der Natur nur die notwendigsten Maßnahmen zu setzen – auch im Keller wird dem Wein die nötige Zeit gegeben, sich frei und unbeschwert entfalten zu können. weinhof-ulzer.at PROMOTION Fotos: Stefanie Winter/Weingut Hagn, Thomas Meyer Photography, Hannes Polt, Herbert Lehmann, beigestellt 60 falstaff profi 06/2021

MIT VIEL FINGERSPITZENGEFÜHL Das Weingut Stadlmann liegt direkt am Zicksee, in unmittelbarer Nähe des Neusiedler Sees. Klimatisch bevorzugt mit 300 Sonnentagen im Jahr finden sowohl die heimischen Reben, als auch Sorten internationaler Herkunft beste Bedingungen zur Reifung. Mit Fingerspitzengefühl und modernster Kellertechnik wird das Traubenmaterial in Stahltanks und auch in Barriquefässern zu extrem fruchtigen Weißweinen, kraftvollen Rotweinen und erlesenen Süßweinen verarbeitet. www.weingut-stadlmann.com PRICKELNDER ALLROUNDER Österreichischer Jahrgangssekt vom Grünen Veltliner. Exklusiv bei Transgourmet: Rebenspiel – ein österreichischer Jahrgangssekt vom Grünen Veltliner. Der prickelnde Allrounder präsentiert sich in hellem Grüngold mit feinem, elegantem Mousseux. Der Sekt punktet am Frühstücksbuffet, beim Bankett und ebenso als eleganter Speisebegleiter. www.transgourmet.at ZWISCHEN PURBACH UND BREITENBRUNN Hört man Syrah, denkt man unweigerlich ans Rhonetal. Da die Voraussetzungen für diesen Wein am Leithaberg besonders gut sind, hat das Weingut Toni Hartl sich dieser Sorte schon vor Aufnahme des Syrahs ins österreichische Sortenregister gewidmet. Das Ergebnis lässt sich sehen bzw. schmecken. www.toni-hartl.at DAS PHANTOM Das Flaggschiff aus dem Hause K+K Kirnbauer ist einer der bekanntesten Weine Österreichs: Blaufränkisch, Merlot, Cabernet und Syrah in harmonischem Einklang! Mit intensiven Kirsch-Johannisbeer-Aromen und Waldbeer­ Noten, sehr finessenreich und vollmundig, mit langem Abgang und langer Haltbarkeit! www.phantom.at 94 Punkte IMPOSANT UND KRAFTVOLL, ERNST UND ANREGEND! In der über 30-jährigen Geschichte des Markenweins »Franz Josef« ist der 2016er einer der besten bisher erschienenen Jahrgänge, vom Weingut Pitnauer mit Erfahrung und Leidenschaft vinifiziert. Der kleine Familienbetrieb bewirtschaftet seine Weingärten rund um Göttlesbrunn mit viel Liebe zur Natur. www.pitnauer.com 06/2021 falstaff profi 61

FALSTAFF ÖSTERREICH