PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Profi 6/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Hotellerie
  • Branche
  • Wichtig
  • Beigestellt
  • Mitarbeiter
  • Gastronomie
  • Menschen
  • Promotion
  • Falstaff
  • Profi

profi / STELLUNGNAHME

profi / STELLUNGNAHME MARGIT STROLZ Schmelzhof in Lech »Österreichische Gastronomen sind mehr als 40 000 Arbeitgeber. In allen Bundesländern, in jedem Dorf, auf Bergen und in den entlegensten Tälern geben wir jenen Arbeit, die dort leben und bleiben wollen.« # WIRSINDMEHRALS RELEVANT Österreichs Gastronomie bezieht Stellung! TEXT ALEXANDRA GORSCHE PHILIPP RACHINGER Mühltalhof »Wir Gastronomen und Hoteliers sind die Pflegekräfte der Gesellschaft.« Eine schrittweise Öffnung mit regionalen Unterschieden, zum Teil erst nach dem Handel. Das verkündete die österreichische Bundesregierung. Den Entwicklungen zum Trotz haben sich Hoteliers und Gastronomen Österreichs aufgestellt und unterstreichen, dass sie systemrelevant sind, in mehrfacher Hinsicht. »Prinzipiell sind wir dankbar, dass wir öffnen können. Dennoch sind die unterschiedlichen Timings nicht zufriedenstellend. Insbesondere Wien trifft es hart«, Thomas Dorfer über die Lockerungen des Lockdowns in Österreich. Die Initiative #wirsindmehralsrelevant setzt sich aus Unternehmern aus ganz Österreich zusammen und weist auf die essentielle wirtschaftliche Bedeutung der Gastronomie für 250 000 Mitarbeiter, für 200 000 zuliefernde Landwirte und für 400 000 regionale Handwerksbetriebe hin. > Fotos: Helge Kirchberger, Michael Reidinger, Adler und Wald, Jürgen Skarwan, Philipp Horak 16 falstaff profi 06/2021

»Wenn wir den Blick durch Europa schweifen lassen, wissen wir, dass wir die strengsten Maßnahmen haben. Durch die Lockdowns haben wir Mitarbeiter in die Schweiz und Südtirol verloren. Wir konnten und können diese nur mit viel Engagement halten.« THOMAS DORFER Landhaus Bacher JOSEF FLOH Langenlebarn »Gasthäuser und Wirtshäuser sind nicht nur für die Verpflegung der Gäste verantwortlich, sondern sie sind auch wichtige Treffpunkte, um zu diskutieren, zu streiten und sich zu versöhnen. Das psychische Wohlergehen einer Region ist von Wirtshaustischen abhängig.« BIRGIT UND HEINZ REITBAUER Steirereck »Wir Gastronomen und Hoteliers kontrollieren und erfassen jede Person, die zu uns kommt. Mit diesen strengen Sicherheitsstandards muss eine gleichzeitige Öffnung möglich sein.« FLORIAN WEITZER Hotelier »Wir Gastronomen und Hoteliers beschäftigen 250 000 Arbeit nehmer. Jeder fünfte Arbeitsplatz in Österreich ist direkt vom Tourismus abhängig.« 06/2021 falstaff profi 17

FALSTAFF ÖSTERREICH