PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 6/2020

  • Text
  • Systemgastronomie
  • Fixkosten
  • Potager
  • Gardemanger
  • Promotion
  • Gastronomie
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
  • Falstaff
  • Profi

PartnerPorträts / profi

PartnerPorträts / profi Manuel Harnischmacher WMF: Produzent für Koch-, Trink- und Esskultur »Ich hoffe, wir können alle gemeinsam nächstes Jahr den ›Turnaround‹ einleiten.« PROMOTION Fotos: Die Fotografen Charly Lair, beigestellt Profi Sie haben ein tolles Gin Glas/Aperitif Glas auf den Markt gebracht. Dieses erinnert nicht an Highball Glass, sondern eher an ein Red Wine Glass oder Balloon Wine Glass. Wie kam es dazu, ein derartiges Aperitif Glas zu entwickeln? Manuel Harnischmacher Entwickelt hat dieses tolle Glas die Herstellerfirma Nachtmann – wir hatten lediglich die Anforderung an ein neues, ansprechendes Glas für Gin ausgesprochen. Erfreulicherweise wurde dieses kurz darauf gelauncht. Ein tolles Ergebnis! Gläser sind kein unwesentlicher Kostenfaktor. Ihr Glas hat ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Glas kostet derzeit in Aktion für unsere Gastroprofis um die 3 Euro – ein unvergleichlicher Preis/Leistungssieger. Das Design brilliert dazu noch mit einer absolut besonderen Ausstrahlung. Dennoch ist das Design ebenso ein ausschlaggebender Faktor in der Glas-Wahl: Wie ist der Zuspruch der Gastronomie? Der Zuspruch war enorm. Wir haben das Glas auf der letztjährigen GAST präsentiert und noch auf der Messe ad hoc 10 000 Stück verkauft – das war unglaublich. Nach diesem Start hat sich das Glas erfreulicherweise weiter etabliert. Die Krise hat die Wirtschaft hart getroffen, insbesondere aber auch die Hotellerie und Gastronomie. Wie nehmen Sie die Stimmung derzeit wahr? Leider sehr dramatisch. Auch durch die neuerliche Verlängerung des Lockdowns wird die Lage nicht besser. Ich nehme aktuell viel Resignation zur Kenntnis – ich hoffe wir können alle gemeinsam nächstes Jahr den »Turnaround« einleiten. Das wird eine richtige Herausforderung. Was braucht es, um auch in Krisenzeiten erfolgreich als Unternehmen zu performen? Diversifikation – wir stehen auf vielen Säulen und können daher noch angemessen kompensieren. Gleichzeitig versuchen wir zu improvisieren und vielen neuen Anforderungen flexibel gegenüberzustehen. Das findet vor allem bei unseren Partnern und Kunden guten Anklang – verschiedene Unterstützungspakete helfen gemeinsam durch die Krise. Ihr Wunsch für die Zukunft? Ein verbessertes Krisenmanagement seitens der Regierung in Punkto einer transparenten, koordinierten und zeitgerechten Kommunikationspolitik. Weiters den Mut nicht zu verlieren und das sehr ausgeprägte Entrepreneurship in Österreich weiter zu entwickeln! Info WMF in Österreich GmbH Langer Weg 28 6020 Innsbruck www.wmf.com Profis im Porträt Manuel Harnischmacher Geschäftsführer WMF 06/2020 falstaff profi 99

profi / PartnerPorträts Heinrich Dominici Jörg Behrend Hotel »zur tenne« kitzbühel Heinrich Dominici Hoteldirektor (oben) Jörg Behrend Chef de Cuisine (unten) Profis im Porträt »Verwerfungen eröffnen auch gleichzeitig Chancen.« Profi Was bedeutet Ihnen die Aufgabe in so einem traditionsreichen Haus? Dominici Es ist eine wahnsinnig spannende und ehrenvolle Aufgabe, die Leitung des Hotels »Zur Tenne« übernehmen zu dürfen. Die große Tradition bringt auch Verantwortung mit sich, ein Haus mit wunderbarem Charakter und ausgesprochenem Bekanntheitsgrad erfolgreich in die Zukunft zu führen. Wie kam es dazu, genau in dieser schwierigen Zeit sich dieser neuen Herausforderung zu stellen? Dominici Natürlich ist es eine andere Ausgangsposition, ein Hotel mitten in einer Pandemie zu übernehmen, wo bekannte Strukturen nicht mehr wie gewohnt funktionieren und Neues erst aufgebaut werden muss. Diese Verwerfungen eröffnen jedoch auch gleichzeitig Chancen, die es zu nutzen gilt. Wir müssen hier mutig Wege beschreiten und positiv in die Zukunft blicken. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie in Ihrem täglichen Job? Behrend In Zeiten wie diesen ist es wichtig, täglich die Motivation zu halten und optimistisch voranzugehen. Zudem ist unabdingbar, den Mitarbeitern ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Was sind die größten Herausforderungen in der Führung eines Teams/Unternehmens, auch im Zusammenhang mit den Unsicherheiten, die im Moment bestehen? Dominici Die Planbarkeit ist derzeit wohl einer der kompliziertesten und herausforderndsten Aspekte meiner täglichen Arbeit. Vieles können wir nicht unmittelbar beeinflussen, obwohl es einen großen Effekt für unseren Betrieb hat. Was bedeuten Ihnen Auszeichnungen? Behrend Ich sehe Auszeichnungen als eine Bestätigung für eine konstante und wertgeschätzte Leistung, die motiviert, sich stetig zu verbessern. Glückliche und zufriedene Gäste, die gerne wiederkommen, sind für jeden Koch wohl die schönste Auszeichnung. Was lieben Sie an Ihrem Job? Behrend Meine Leidenschaft und Emotionen für das Kochen. Die Kreativität und das Gespür für qualitative Produkte, die ich jeden Tag durch meine Gerichte an unsere Gäste weitergeben kann. Genauso so schön ist der Aspekt, meine Begeisterung an neue Generationen von Köchen vermitteln zu dürfen. Welche Eigenschaften braucht es, um in Ihrer Position erfolgreich zu sein? Behrend Es ist die richtige Mischung aus Leidenschaft und Liebe zum Beruf, einem starken Durchhaltevermögen und der nötigen Selbstmotivation, sowie einer gesunden Balance zwischen dem permanenten Drang einen Schritt extra gehen zu wollen und dennoch Zeit für die Familie und die Natur zu finden, um Kraft zu tanken. Info Hotel zur Tenne Vorderstadt 8 – 10, 6370 Kitzbühel T: +43 53 5664444-0 www.hotelzurtenne.com PROMOTION Fotos: Alexander Gliederer/Fotografica, Hotel zur Tenne 100 falstaff profi 06/2020

FALSTAFF ÖSTERREICH