PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 6/2020

  • Text
  • Systemgastronomie
  • Fixkosten
  • Potager
  • Gardemanger
  • Promotion
  • Gastronomie
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
  • Falstaff
  • Profi

PartnerPorträts

PartnerPorträts Profis vor den Vorhang – so läuft es hinter den Kulissen. Foto: Ayurveda Resort Mandira Backstage. Falstaff PROFI holt Akteure aus der Branche vor den Vorhang. In dieser Ausgabe sprechen Hoteliers und Produzenten. Christina Mauracher vom Ayurveda Resort Mandira gewährt Einblicke in die Symbiose von »Styria meets Ayurveda«, welche im Wellnesshotel in Bad Waltersdorf gelebt wird. 06/2020 falstaff profi 95

profi / PartnerPorträts Heinrich Dorfer Hotelgruppe quellenhof luxury resorts »Ohne gute Mitar beiter sind wir nicht im Stande gute Leistung zu erbringen.« Heinrich Dorfer Geschäftsführer der Quellenhof Luxury Resorts Profis im Porträt Profi Wie gewährleisten Sie die Zufriedenheit der Mitarbeiter? Heinrich Dorfer Die Mitarbeiter sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Ohne gute Mitarbeiter sind wir nicht im Stande, gute Leistung zu erbringen. Wir sind immer bestrebt, den Mitarbeitern das Gefühl zu geben, als wäre der Betrieb ihr eigener. Durch Belohnungen für gute Ideen bzw. Verbesserungsvorschläge versuchen wir zudem, unsere Mitarbeiter zu motivieren bzw. die Zufriedenheit zu steigern. Die Tatsache, dass wir bei 270 Mitarbeitern insgesamt auf ca. 90 % Stammmitarbeiter zählen dürfen, gibt uns recht. Beschwerdemanagement wird dem Gast immer wichtiger. Welche Maßnahmen setzen Sie? Alle Mitarbeiter in den verschiedenen Ressorts unserer Hotels werden auf Beschwerdemanagement geschult. Wir beschäftigen dafür eigene Leute, die eine problemlose Abwicklung garantieren. Wenn ein Gast konstruktive Vorschläge bringt – beispielsweise ein älterer Mensch, der einen Handlauf im Wellnessbereich wünscht – kommt es auch immer wieder vor, dass wir uns dann bei dem Gast bedanken und sogar ein Foto übermitteln, auf dem die Verbesserung zu sehen ist. Wir nehmen jede Beschwerde sehr ernst. Weiterbildungen sind mehr denn je ein Thema. Gibt es Projekte/Initiativen, auf die Sie bauen? Ich würde sagen, Schulungen sind generell ein Steckenpferd für uns. Weiterbildungen gibt es bei uns grundsätzlich immer und regelmäßig. Egal ob im Bereich Küche, Service oder Rezeption. Besonders wichtig ist uns, dass wir nahezu alle Kurse hausintern abwickeln. Das bedeutet, wir versuchen, uns die Experten ins Haus zu holen, wenn es möglich ist. Diese Methode wird von unseren Mitarbeitern sehr gut angenommen. Was sind die gravierendsten Dinge, die Covid-19 in Ihrem Betrieb bis jetzt verändert hat? Ganz klar: mit der Unsicherheit zu arbeiten. Wir wissen bzw. wussten nie, wann wir unsere Türen für die Gästen öffnen dürfen bzw. durften. Unklare Aussagen von allen Seiten. Leider hat es die Politik verabsäumt, mit klaren Richtlinien zu arbeiten. Das ergab für die Hotellerie natürlich geringe Planungssicherheit. Was das Hygienekonzept betrifft, können wir auch jetzt noch auf unser bereits im Mai ausgearbeitetes zurückgreifen. Wir haben uns früh entschieden, die maximale Sicherheit für unsere Gäste gewährleisten zu wollen. Was ist in der Führung eines Familienbetriebs besonders zu beachten? Eine klare Aufteilung der Aufgaben in der Familie ist extrem wichtig. Wir kommen mindestens einmal die Woche zu einer Besprechung zusammen, bei denen wir meist strategische Sachen besprechen. Jeder weiß, wer für welche Ressorts zuständig ist. Somit kann die Vermischung von Beruflichem und Privatem gut vermieden werden. Info QUELLENHOF LUXURY RESORTS Südtirol | Gardasee www.quellenhof-resorts.it PROMOTION Fotos: Alexander Haiden, beigestellt 96 falstaff profi 06/2020

FALSTAFF ÖSTERREICH