PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 6/2020

  • Text
  • Systemgastronomie
  • Fixkosten
  • Potager
  • Gardemanger
  • Promotion
  • Gastronomie
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
  • Falstaff
  • Profi

»Thai-Küche ist sehr

»Thai-Küche ist sehr frisch. Wir benutzen Kräuter, gewürze und natürlich Chili.« K aum eine andere Küche betört mit solch einer Aromenvielfalt wie die südasiatische. Allen voran die Thai- Küche, in der man das Spiel zwischen scharf, süß und salzig perfekt beherrscht. Es ist diese exotische Würze gepaart mit einer Leichtigkeit, die lange nachhallt und dabei immer wieder aufs Neue die Sehnsucht nach einer Reise ins tropische Schlaraffenland entfacht. Auch der Däne Henrik Yde-Andersen erlag diesem Zauber, also begann er, den traditionellen Geschmack Thailands mit moderner europäischer Stilistik zu kombinieren. Er holte sich Chayawee Sutcharitchan ins »Sra Bua by Kiin Kiin in Bangkok«. Der thailändische Küchenchef liefert einen gekonnten Mix aus klassischer Thai-Küche und französischen Produkten gepaart mit innovativem Twist. die weltköche zu gast im ikarus Außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Chefs im Porträt Fotos: Helge Kirchberger photography, Patrick Kirchberger Umfang: 316 Seiten Verlag Pantauro ISBN: 978-3-7105-0046-6 06/2020 falstaff profi 49

profi / Antigentest Restaurant Vestibül Das unter Denkmalschutz stehende Restaurant ist seit 20 Jahren neben dem Wiener Burgtheater beheimatet. »Die regelmäßigen Screeningtests stärken das Sicherheitsgefühl der Mitarbeiter.« Veronika doppler Geschäftsführerin Restaurant Vestibül Mobiler Covid Test für die Gastro Österreichs Gastronomie und Hotellerie zählen zu den wichtigsten Säulen der heimischen Wirtschaft. Um Gästen in Österreich einen möglichst unbeschwerten und sicheren Urlaub ermöglichen zu können und um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern maximale Sicherheit zu bieten, hat die Bundesregierung die Initiative »Sichere Gastfreundschaft« ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative, können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freiwillig und kostenfrei auf das Coronavirus testen lassen. Ein rasches Ausfindigmachen infizierter Personen, trägt maßgeblich zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des SARS-CoV-2 Virus bei und verhindert die Ansteckung weiterer Personen. Mobiler COVID-Test-Service Genau hier setzt der mobile COVID Test Service an. Als fle xibler und professioneller Partner für präventive Covid-19-Testungen bietet der Service österreichweit sowohl mobil direkt in den Betrieben als auch an Fixstandorten in aktuell Wien, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Graz Testungen an. Als Österreichs größter privater »Die Initiative ist enorm wichtig für die Wintermonate, weil in dieser Zeit eine erhöhte Infektionsgefahr gegeben ist.« Veronika doppler Geschäftsführerin Restaurant Vestibül Anbieter von Covid-19-Testungen, wickelt der mobile COVID Test Service seit Juli 2020 einen Großteil der Screening-Tests in Österreichs Gastronomie- und Hotelleriebetrieben ab. Alle Dienstleistungen werden fächendeckend in allen Bundesländern angeboten. Neben den Tests im Rahmen der Initiative »Sichere Gastfreundschaft«, stellt der mobile COVID Test Service sein volles Leistungsspektrum auch Unternehmen un­ PROMOTION Fotos: Georg Krewenka, Sternhotel und Philip Anderl, Andreas Hross 50 falstaff profi 06/2020

FALSTAFF ÖSTERREICH