PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 6/2020

  • Text
  • Systemgastronomie
  • Fixkosten
  • Potager
  • Gardemanger
  • Promotion
  • Gastronomie
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
  • Falstaff
  • Profi

Entwurf Die Renderings

Entwurf Die Renderings des Architekturbüros Chociwski gewähren einen Vorgeschmack auf das Herzstück von Maria Anzbach. Facts & Figures »Das Anzbach« Fotos: beigestellt Das 1984 erbaute ehemalige »Café-Restaurant Hubauer« in Maria Anzbach erfährt eine komplette Sanierung – großflächige Erneuerungs- und Renovierungsarbeiten sollen das Restaurant wiederbeleben. Das stillgelegte Gasthaus wartet somit nur noch auf einen Pächter. Gerade in Zeiten wie diesen möchte man als sein eigener Chef, nicht von Entscheidungen anderer abhängig sein und eine positive Zukunft selbst gestalten. Das Objekt in Maria Anzbach bietet dazu die perfekte Gelegenheit. Um gegen das Wirtshaussterben vorzugehen, hat Michael Anderer das »Café-Restaurant Hubauer« in Maria Anzbach von Erwin Hubauer, dem ehemaligen Inhaber und Betreiber, erworben. Nun ist er auf der Suche nach einem Pächter bzw. einem Betreiber. Umfassender Umbau Die Umbaumaßnahmen umfassen eine komplette Revitalisierung, von der Fassade inklusive Dämmung bis zur Haustechnik. Eine Photovoltaik-Anlage sowie der Umstieg von einer Heizöl-Heizung auf Luftwärme stehen ebenso im Fokus wie die Erneuerung von Fenstern und Türen, um die Gastronomie umweltbewusst, somit ökologisch und wirtschaftlich optimiert, weiterbetreiben zu können. Gastro-Konzept Dieses ist frei gestaltbar: Fine Dining oder klassisches Wirtshaus. Der Gastronomiebetrieb im Erdgeschoss ist bereits mit einer voll funktionstüchtigen Küche und neuen Sanitäranlagen ausgestattet. Um ausreichend Parkplätze für Gäste und Mitarbeiter zu schaffen, wird ein altes Wohnhaus, welches sich direkt auf dem Grundstück befindet, abgerissen. Durch den Einbau eines Aufzugs werden alle Stockwerke barrierefrei erreichbar gemacht. Alleinstellung Die Location ist einzigartig. Im Umkreis von 10 Kilometern gibt es kein weiteres Lokal mit einer Raumaufteilung, die derart ideal für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Begräbnisse, Taufen und vieles mehr ist. Lassen Sie Ihren Traum vom eigenen Wirtshaus wahr werden. Gestalten Sie Ihre Zukunft! Verschiedenste Optionen Der Gastronomiebetrieb ist im 400 Quadratmeter großen Erdgeschoß angesetzt. Der neue Pächter hat zusätzlich dazu die Option, Gästezimmer im Obergeschoß dazu zu pachten. Maximal zwölf Gästezimmer – gerne auch weniger – und eine Dienstwohnung stehen zur Verfügung. Sollte kein Interesse daran bestehen, wird das Obergeschoß als Büro, als Ordination, oder für eine andere gewerbliche Nutzung adaptiert. Auch das 250 Quadratmeter große Kellergeschoß, welches thermisch optimiert wurde, lässt noch Gestaltungsmöglichkeiten zu. Einst Schauplatz für Feierlichkeiten wie den Feuerwehrball, dürfen sich die künftigen Betreiber auch auf neue Flächen freuen. Durch den Einbau einer 11 Meter langen Glasfront, die für ausreichend Tageslicht sorgt, einen kleinen Vorgarten und einer offenen Raumaufteilung ergeben sich viele Möglichkeiten. Vom Bar-Lokal bis zur Geschäftsfläche – einem quasi eigenen Shop mit Delikatessen und regionalen Produkten – oder andere innovative Raumbespielungen sind möglich und der Gestaltungsfreiheit des neuen Betreibers überlassen. • 400 m 2 Erdgeschoß für die Gastronomie • 170 Sitzplätze indoor, großräumig aufgeteilt • 80 m 2 Garten, der neugestaltet und begrünt wird • Inklusive voll funktionstüchtiger Küche • Barrierefreier Umbau • Ausreichend Parkplätze Weitere Möglichkeiten und Optionen Das Objekt beziehungsweise der Inhaber bietet die Möglichkeit auf Mitgestaltung, das betrifft sowohl das Obergeschoss, als auch den Keller: • Einrichtung von maximal zwölf Gästezimmern und einer Dienstwohnung im Obergeschoß • Keller mit 250 m 2 , der beispielsweise für einen Shop genützt werden kann Standort Hauptstraße 21 3034 Maria Anzbach Im Wienerspeckgürtel gelegen, mit dem PKW 25 Minuten von der Wiener Stadtgrenze, 30 Minuten von Wien Westbahnhof und nur 300 Meter vom Bahnhof und 150 Meter von der Wallfahrtskirche Maria Anzbach entfernt. Projekt-Fertigstellung Bis spätestens Herbst 2021 Info + Kontakt Michael Anderer michael.anderer@apera.at 06/2020 falstaff profi 41

Top Shop Weine für Sternstunden Rechtzeitig, kurz vor Weihnachten, stellt der Wagramer Winzer Anton Bauer einen seiner besten Weine vor: Cabernet Sauvignon Reserve limited Edition 2018 – mit dem 2. Platz im Falstaff Rotweinguide, einer der besten Weine Österreichs. www.antonbauer.at WEIL ES DEIN GESCHMACK IST Die wohl ungewöhnlichste Gin- Neuerscheinung 2020. Die »Märchen« klassischer Gin-Produzenten nervten die Köpfe hinter Rebels Gin ebenso wie das 47ste Botanical – und so gehen sie ihren eigenen Weg. Mit kreativem und provokantem Marketing mischen die Berliner Gin-Rebellen den Markt gehörig auf – ihre schnell wachsende Fangemeinde weiß es zu schätzen. Augenzwinkerndes Motto: From Berlin with Love. www.rebels-gin.com Wein & Spirits PROMOTION Fotos: Gerald Hoermann, beigestellt Brennende Leidenschaft Let’s get fresh together Bauer Minzling: Die Kombination aus Frische und Süße von Pfefferminze, Zitrus-Aromen und Holunderblüten schmeckt am besten eisgekühlt und als Shot. Feier’ die Frische! www.minzling.at Die neue Spirituosenwelt in der steirisch-burgenländischen Thermenregion. Feinste Edelbrände und Spirituosen (Gin, Whiskey, Wodka, Rum) in Österreichs erster Vakuum-Brennerei versprechen einzigartiges Gaumenerlebnis. Aktuell wird eine erlesene Auswahl von bis zu 50 verschiedenen Sorten angeboten. Regionaler Tipp: Uhudler Gin & Uhudler Likör-Vodka. www.destillerie-puchas.at 42 falstaff profi 06/2020

FALSTAFF ÖSTERREICH