PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Profi 5/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Beigestellt
  • Wintersaison
  • Partie
  • Promotion
  • Commis
  • Bewerbung
  • Gastronomie
  • Mitarbeiter
  • Falstaff
  • Profi

profi / Skisaison Durch

profi / Skisaison Durch die Corona-Pandemie fiel die letzte Wintersaison beinahe zur Gänze aus. Von der nächsten erhofft man sich daher viel, so auch am Wilden Kaiser in Tirol: »Es wird ein Mega-Winter«, ist sich Maik Röbekamp, Hoteldirektor der »Tirol Lodge« in Ellmau, sicher. »Die Gäste freuen sich wie schon lange nicht mehr auf das Skifahren.« Auch die Buchungslage spreche für sich, sie sei sogar überdurchschnittlich. »Wir sehen die kommende Saison mit voller Zuversicht, ich bin davon überzeugt, dass sie die beste wird, welche die Tirol Lodge je hatte.« Fest steht bereits, dass es eine Wintersaison mit 3G- Regelung wird. Nach den Plänen der österreichischen Regierung ist ab 15. November getestet, geimpft oder genesen bei der Nutzung von Skiliften Pflicht. Der Nachweis hierfür soll direkt beim Ticketverkauf oder über eine Online-Lösung kontrolliert werden. Wer eine Saisonkarte kauft, wird nur solange freigeschaltet, wie das 3G-Zertifikat Gültigkeit besitzt. »Eine 3G-Regelung in Skigebieten erachte ich als richtig und wichtig, um Gästen und Mitarbeitern die maximale persönliche im Skigebiet Getestet, geimpft oder genesen ist für alle Pflicht, die diesen Winter Pisten, Pulverschnee und Skivergnügen genießen wollen. Was das für die Wintersportsaison bedeutet. Text alexandra Embacher Sicherheit und der Branche größtmögliche Planungssicherheit zu bieten«, sieht Lukas Krösslhuber, Geschäftsführung des Tourismusverbands Wilder Kaiser, die Ankündigungen positiv. »Ich gehe auch davon aus, dass eine überwiegende Mehrheit der Skifahrer geimpft ist und diese damit de facto keinen Zusatzaufwand haben.« Röbekamp schlägt in die gleiche Kerbe: »Ich bin mir sicher, dass unsere Gäste im Winter zum größten Teil bereits geimpft sind und wir deshalb keine Probleme haben werden – egal ob 2- oder 3G.« Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber: Noch sind nicht alle Impfstoffe von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) anerkannt. Zusätzlich ist in Gondeln, Kabinen sowie abdeckbaren Sesselliften und geschlossenen Räumen die FFP2-Maskenpflicht einzuhalten. Durch die neuen Regelungen soll aber auf Kapazitätsbeschränkungen und Abstandsregeln verzichtet werden können. Und auch in Sachen Après-Ski gibt es gute Nachrichten, in der kommenden Wintersaison wird auf ein generelles Verbot verzichtet. Stattdessen gelten dieselben Regeln wie für die Nachtgastronomie. Foto: Shutterstock 14 falstaff profi 05/2021

FALSTAFF ÖSTERREICH