willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / Zuckeralternativen 54 falstaff profi 05/2020
Die Zucker seite der Gastro Zucker löst Fett als größten Gesundheitsfeind ab – diese Botschaft findet sich immer häufiger in Studien. Low Carb könnte eine Antwort darauf sein, aber bis dato verhallt sie in der Branche. Warum ist das so? Text Nicola Afchar-Negad Illustration Viktoria Mandl-Dets Magazin-Artikel – so sie denn kein Kommentar sind – sollten in der Regel die persönliche Meinung des Autors außen vor lassen. In diesem Fall ist die individuelle Erfahrung aber der Ausgangspunkt der Recherche. Und zwar geht es um die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes und die Krux des auswärts essen gehens. Die Prozentzahlen variieren massiv, aber Fakt ist: Diabetes, der zum ersten Mal während der Schwangerschaft auftaucht, ist die häufigste Komplikation während Frau in freudiger Erwartung ist – ergo: das betrifft so einige. Dazu kommt natürlich die Zahl derer, die chronisch an Diabetes Typ 1 oder 2 (die große Mehrheit) erkrankt ist. Schätzungen gehen davon aus, dass es alleine in Österreich bis ins Jahr 2030 mehr als 800.000 Menschen sein werden. Eine beachtliche Zahl. Sie alle haben etwas gemeinsam: sie müssen auf den Zucker in den Lebensmitteln achten. Oder sollten es zumindest. Zuhause gelingt das zumeist recht gut. Aber was, wenn man gerne im Restaurant isst und trinkt? Es gibt mittlerweile zwar häufig »gesunde« Gerichte auf den Speisekarten, aber diese richten sich eher an Vegetarier und/oder Veganer oder Gäste mit Allergien/ Unverträglichkeiten, insbesondere Gluten. Gerichte ohne Zucker? Low Carb? Schwierig. Man kann versuchen, eine Speise zu wählen, bei der Protein, Fett und langkettige Kohlenhydrate möglichst ausgeglichen sind, aber es bleibt ein Ratespiel. Um noch mal auf die persönliche Erfahrung zurück zu kommen: meine Blutwerte waren nach Restaurantbesuchen fast immer grenzwertig, was den Verdacht auf versteckten Zucker und Halbfertigprodukte stärkte – und die Lust am auswärts speisen senkte. Ganz schlimm: Frühstück. Es mag diverse Bio-Körndlbrote auf der Karte geben, aber Vollkorn? Fehlanzeige. Geschweige denn Vollkorn-Pancakes oder dergleichen. Geht es nicht ohne Zucker bzw. Kohlenhydrate, ist das die brutale > 05/2020 falstaff profi 55
05/2020 www.falstaff-profi.com prof
profi / Tourismus Der 8-Billionen-
Eine weitere Herausforderung wird d
profi / leasing Leasing 108 falstaf
profi / leasing lexibel leiben Es s
profi / leasing > nen im Tausch geg
profi / Biersommelier Upgrade yours
profi / Wasser Mit allen Wassern ge
profi / Wasser Veredeltes Wasser Le
profi / Wasser > gehören zu den To
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
4 events 5 Wenn Sterneköche heirat
profi / Mediathek Schumann's BAR Ch
RANGE ROVER SPORT PLUG-IN HYBRID ZW
profi / PartnerPorträts Patrick Ta
profi / PartnerPorträts Cyrus Heyd
profi / PartnerPorträts Albin Brun
# zusammen stark
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
profi / instagram #instashots Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram