willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / schlaf > Bettwäsche und Bettlaken sind in der Hotellerie in der Regel sehr sauber, Matratzen und Hygieneschutzbezüge dagegen sind zum Teil Keimschleudern. bezüglich untersucht. Das Ergebnis: Während Bettlaken und Bettwäsche in der Regel sehr sauber sind und vorbildliche Hygienewerte haben, weisen Matratzen und vor allem Hygieneschutzbezüge (Encasings) zum Teil extreme Belastungen in Bezug auf die Keimdichte auf. Waschen oder Tauschen? In Sachen (Tiefen-) Reinigung gibt es mittlerweile auch eigene Waschmaschinen für Matratzen. So bietet das Wiener Unternehmen MatWash als Alternative zum Absaugen, Bedampfen und chemisch Reinigen ein mechanisch-thermisches Vollwaschverfahren für Kaltschaummatratzen und Topper (ab Jänner nächsten Jahres auch für Federkernmatratzen), die die Schlafunterlage hygienisch wieder auf Top-Niveau bringt. Bezüglich der Haltbarkeit einer Matratze ist die Bandbreite groß. Alfred Pierer, der auf der oststeirischen Teichalm ein Vier-Stern-Superior Almwellness-Hotel betreibt, setzt bei seinen auf 88 Zimmer verteilten 200 Gästebetten auf ein eher kurzes Intervall: »Alle drei bis vier Jahre«, sagt er, und unterläuft damit die Durchschnittshaltbarkeit von bis zu zehn Jahren deutlich. Pierer setzt dabei auf Know-how aus der Region. Die Matratzen bezieht er von Symphonik, einem Tochterunternehmen der ADA Möbelwerke. Bei den neuen Decken und Kissen, mit denen er gerade die Suiten des Hauses ausstattet, kann er durch die kühleren Temperaturen aufgrund der Seehöhe von über 1000 Meter auf eigene Sommermodelle verzichten. In wärmeren Regionen rät Schlaf-Guru Rosenbaum dagegen zu einer Auswahl von Sommer- und Winterdecken, wie auch zu einem Kissenmenü. Was sonst noch fehlt zum Schlafglück? Black-out-Aufkleber vielleicht, wie sie Mövenpick anbietet. Damit lassen sich die Stand-by-Leuchten diverser elektronischer Geräte im Zimmer überkleben. In völliger Dunkelheit schläft es sich nämlich am besten. 90 falstaff profi 04/2021 < 3 Philip Welche größten Fehler begehen Gastronomen bei der Wahl Ihrer Gästebetten? Ganz klar – Gastronomen wollen Gästebetten mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis kaufen. Oft entscheiden sie sich für Bettenvarianten im unteren Preissegment, die aber auch wesentliche Unterschiede in puncto Qualität aufweisen. Daher ist es wichtig für Gastgeber zu wissen, wie langlebig das Gästebett sein sollte und wie man ein gutes Bett von einem Discountbett in geringer Qualität unterscheidet. Gastronomen schenken der Optik von Gästebetten zudem oftmals größere Beachtung als dem Komfort oder der Funktion. Unserer Meinung nach macht’s die Mischung – das lässt sich auch an unserem Bettensortiment erkennen. Welche Tipps haben Sie für Hoteliers, die mehr für den Schlafkomfort Ihrer Gäste tun möchten? Für das Wohlbefinden der Hotelgäste spielt ein erholsamer Schlaf eine bedeutende Rolle und das sollte auch allen Hoteliers bewusst sein. Die Schlafbedürfnisse von Gästen sind unterschiedlich, weshalb auch auf einen ausgewogenen Mix an verschiedenen Bettenaufbauten – von Lattenrost- über Boxspringbett bis hin zu höheren und niedrigeren Betten – und Matratzenhärtegraden zu achten ist, um die individuellen Bedürfnisse der Gäste erfüllen zu können. Bei Boxspringbetten empfehlen wir Federkern- oder Taschenfederkernmatratzen, da Fragen an Jandrisits, Geschäftsführer von Symphonic diese die beste Durchlüftung garantieren und so die perfekte Unterlage für einen tiefen, entspannenden Schlaf schaffen. Selbstverständlich sorgt auch ein gutes Raumklima für einen angenehmen Schlaf. Spürbare Qualität mit hochwertigen und langlebigen Materialien machen noch die Extraklasse an Komfort aus. Was sind die aktuellen Trends in der Hotel- und Objektgestaltung? Großer Wert in der Inneneinrichtung von Hotels und Objekten wird aktuell auf natürliche Materialien und neutrale Farbtöne gelegt. Möbel in warmen Naturfarben, wie beispielsweise verschiedenen Braun-, Beige- und Cremenuancen strahlen einen zeitlosen Chic aus und lassen eine behagliche Wohlfühlatmosphäre entstehen, die Gäste zum Wohlfühlen einlädt. Das ideale Duo sind Holz und erdige Farben. Vor allem auf die Herkunft des Holzes wird geachtet, denn gerade heimische Hölzer liegen in der Hotel- und Objektwelt im Trend. Holz schafft ein natürliches und gemütliches Ambiente, zaubert eine wohlig warme Stimmung in Räumlichkeiten und sorgt vor allem in Hotelzimmern durch seinen angenehmen Duft für ein erholsames Schlafklima. Was wir beobachten ist, dass vor allem Häuser im rustikalen Landhausstil Holzmöbel nachfragen, während geradlinige Businesshotels auf natürliche Farben kombiniert mit verschiedenen Materialien setzen. Foto: Symphonic
pfister hotelbekleidung / promotion Mehr als nur ein Schlagwort Nachhaltigkeit bei Pfister Nachhaltige Textilproduktion in der EU Darauf können Sie bei Pfister vertrauen: Seit mehr als 18 Jahren stammen die Materialien für die von Pfister Hotelbekleidung produzierten Modelle von zertifizierten europäischen Anbietern und diese Modelle werden in familien geführten Nähereien nach strengen ethischen Standards (Produktionsprozesse, Arbeitsbedingungen, Löhne auf EU-Niveau) umweltbewusst und nachhaltig innerhalb der EU konfektioniert. Wertschätzung gegenüber den Produktionspartnern in der EU und Nachhaltigkeit in der Materialauswahl sind für Pfister Hotelbekleidung keine leeren Schlagworte, sondern wesentlich für eine funktionierende, kurze Lieferkette und Top-Produktqualität. Jedes Pfister Produkt ist für einen möglichst langen Einsatz konzipiert. Pfister »TopService« Für »runderneuerte« Outfits zu jedem Saisonstart genügt ein Anruf. Die getragenen Stücke werden überarbeitet und deren Schönheit und volle Funktion mit modernsten Reparatur-Techniken wieder hergestellt. Das Refresh-Service verlängert die Lebensdauer der Produkte. So wird ein wichtiger Beitrag zur Vermeidung von Abfall gesichert und eine klare Botschaft gegen die Fast-Fashion- Mentalität gesetzt. Verschleißmaterialien wie Knöpfe und Kordeln (für die seitliche Schnürung der Kleider und Mieder) erhalten Kunden jederzeit gerne (meist) kostenlos nachgeliefert. Individuelle einkleidungskonzepte Gemeinsam zum optimalen Mitarbeiter-Outfit: Gerne erstellt Pfister in enger Zusammenarbeit mit Hoteliers und Gastronomen ein individuelles und optimales Bekleidungskonzept für seine Kunden. Oft entstehen erst im Gespräch Bilder von Wünschen und Vorstellungen. Produkte und Kunden zusammenzuführen ist die Aufgabe der geschulten Pfister-Mitarbeiter. Durch die kompetente Beratung werden auch Sie Ihre Gäste mit optimalen Mitarbeiter-Outfits begeistern. www.pfister-hotelbekleidung.at Fotos: beigestellt 04/2021 falstaff profi 91
profi 04/2021 www.falstaff-profi.co
Herausgeberbrief Wo sind unsere Fac
DICKE LUFT? PUSH THE BUTTON! Innova
201920021 Menü 100Tourismus Boost
© Netzwerk Kulinarik/wildbild.at W
profi / Fachkräftemangel »Ich hab
profi / Fachkräftemangel Die Pande
profi / Fachkräftemangel > Mörwal
profi / Fachkräftemangel »Wir er
profi / Roboter Ist das unsere Zuku
profi / Roboter > die Maschinen nie
profi / Impfpflicht Ist die Gastron
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / WIEDERAUFBAU Fotos: Frank H
profi / Kaffee-Cocktails CIGS Weltm
profi / Kaffee-Cocktails Hot Drink
6293 Tux ALPIN SPA HOTEL TUXERHOF W
6764 Lech am Arlberg Hotel Kristber
8010 Graz Stammtisch am Paulustor W
8970 Schladming Platzhirsch Alm Pla
6764 Lech am Arlberg Hotel Plattenh
Wir suchen ab Dezember 2021 5753 Sa
7563 Samnaun-Ravaisch Hotel Haus Ho
06.-10. NOV MESSEZENTRUM SALZBURG 2
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion Was ist deine Alpine Kraf
GIN GIN INGE & DER HONIGBÄR N O 9
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram