willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / Im Fokus Food School Eine herbe Frucht, die auf Bäumen wächst: Tamarillo Die Tamarillo heißt zwar ursprünglich Baumtomate und ist als Nachtschattengewächs eng mit Tomaten und Kartoffeln verwandt, sie gehört aber trotzdem zu den Früchten. Genauer gesagt, ist sie die Beerenfrucht eines immergrünen, bis zu sechs Meter hochwachsenden Strauchs. Obwohl die Tamarillo zum Obst gezählt wird, erinnert ihr gelb-oranges bis rot-violettes Fruchtfleisch mit dem herb-süßlichen Geschmack eher an Tomaten, als an eine Frucht. Oft schmecken Baumtomaten auch leicht bis deutlich bitter. Ihr etwas herber Geschmack macht sie jedoch zu einer guten Basis für Saucen und deftige Gerichte. Die eher bittere Haut der Tamarillo sollte vor dem Verzehr entfernt werden. Tipp: Die Schale lässt sich gut abziehen, wenn die Frucht kurz mit kochendem Wasser überbrüht wird. Vitaminbombe Wie ihre enge Verwandte, die Tomate, kann auch die Tamarillo mit niedrigem Fett- und Kaloriengehalt sowie einem hohen Anteil an Provitamin A punkten. Beim Vitamingehalt ist die Baumtomate allerdings ihrer Verwandten ein kleines Stück voraus: Sie bringt es nämlich auf bis zu 30 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm, also etwa 5 Milligramm mehr als Tomaten. Außerdem enthält sie reichlich Folsäure und die Mineralstoffe Eisen, Kalzium, Phosphor und Magnesium. Aus den peruanischen Anden Die ursprüngliche Heimat der Tamarillo liegt in den peruanischen Anden. In Brasilien, Kolumbien, Kenia und Neuseeland wird sie das ganze Jahr über angebaut. Frische Früchte kommen in größeren Mengen eher selten vor, als Konserve jederzeit. Wegen der besseren Haltbarkeit auf dem Transport gelangen Baumtomaten oft unreif nach Europa – diese sind an der grünen oder sehr hellen Schale erkennbar. Wer sie gleich verwenden möchte, kauft besser nur gereifte Tamarillos. Reifegrad erkennen In ihren Anbauländern wird die zweikammerige, feste Beere grün geerntet und reift auf ihrem Transportweg ins Zielland nach. Zunächst bekommt die Tamarillo eine matt gelb-orange, dann rote Farbe. Hat die eiförmige Baumtomate eine helle bis kräftig rote Färbung erreicht, so ist sie für den Verzehr geeignet. Doch Achtung: Ist die Frucht bereits dunkelrot und weich, dann sollte sie sofort verzehrt werden – ihr perfekter Reifegrad wird sonst bald überschritten sein. Die acht bis zehn Zentimeter großen Baumtomaten halten sich gekühlt maximal zwei Wochen. Fotos: Shutterstock, 123RF 42 falstaff profi 04/2021
BONIEREN UND KASSIEREN! MIT UNSEREN ALL-IN-ONE-TERMINALS ViA LITE UND ViA PRO. BONIEREN & KONTAKTLOS KASSIEREN. AB SOFORT ALLES IN EINER HAND. IN EINEM GERÄT. ViA PRO ViA LITE Optimal für Kassenanbindung Mehr über unser erstes Android-Terminal erfahren Sie hier: www.hobex.at oder Sie schreiben an via@hobex.at
Top Shop 5 Elemente 2015 Eine echte
JAGUAR I-PACE AUSTRIA EDITION I GOT
profi / Nachhaltige Bekleidung Re-T
profi / Hotellerie Bo o Tourismus 1
profi / hotellerie Chalets mit Priv
profi / hotellerie Outdoor-Angebot
BEE GOOD Award 106 falstaff profi 0
Top Shop Liegen Sie noch oder schla
events Hintergrund dieses Events wa
events »Jungen Gastronomen beim St
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
events FahrspaSS mit Christian Cler
PartnerPorträts Profis vor den Vor
PartnerPorträts / profi Christof W
PartnerPorträts / profi Peter Made
Profis im Porträt Florian Mayer In
PartnerPorträts / profi Markus Fau
Karriere jetzt! Die besten Arbeitge
Fotos: Hauke Dressler, beigestellt
COOLE JOBS FÜR COOLE LEUTE Fotos:
3906 Saas - Fee Walliserhof Grand-H
6293 Tux ALPIN SPA HOTEL TUXERHOF W
6764 Lech am Arlberg Hotel Kristber
8010 Graz Stammtisch am Paulustor W
8970 Schladming Platzhirsch Alm Pla
6764 Lech am Arlberg Hotel Plattenh
Wir suchen ab Dezember 2021 5753 Sa
7563 Samnaun-Ravaisch Hotel Haus Ho
06.-10. NOV MESSEZENTRUM SALZBURG 2
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion Was ist deine Alpine Kraf
GIN GIN INGE & DER HONIGBÄR N O 9
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram