PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Profi 4/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Gastronomie
  • Branche
  • Wichtig
  • Partie
  • Beigestellt
  • Promotion
  • Bewerbung
  • Mitarbeiter
  • Falstaff
  • Profi

profi /

profi / Falstaff Young Talents Cup Sieger Kategorie Gastgeber Simon Wieland Profi Wie ist es Ihnen im Finale ergangen? Simon Wieland Ich war sehr nervös, aber an und für sich ging es mir sehr gut. Am meisten überrascht hat mich die Service- Challenge mit den Beschwerden, die beinhaltet waren. Damit habe ich nicht gerechnet, das war eine Herausforderung. Welche Beweggründe hatten Sie für die Teilnahme am Falstaff Young Talents Cup? Ich wollte anderen zeigen, dass man auch in jungen Jahren, mit noch nicht so viel Erfahrung, aber dafür mit sehr viel Liebe zum Beruf, viel erreichen kann. Haben Sie ein Vorbild? Meine Lehrlingsausbildnerin Sarah. Simon Wieland Mit nur 16 Jahren hat Simon Wieland als jüngster Finalist den ersten Platz in der Kategorie Gastgeber erzielt. Derzeit in Ausbildung im »Falkensteiner Schlosshotel Velden« war die Jury von der Persönlichkeit des jungen Talents überzeugt. Was erwarten Sie sich von Ihrem Arbeitgeber? Weiterhin so viel Unterstützung bei Projekten wie bei der Teilnahme am Falstaff Young Talents Cup und weiterhin so viel Vertrauen in uns Lehrlinge. Wie wichtig sehen Sie die Zusammenarbeit zwischen Service und Küche? Sehr, sehr wichtig – der Service ist das Sprachrohr der Küche! Was lieben Sie an Ihrem Beruf? Ich sehe viele Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten, aber auch den Kontakt mit vielen Menschen und ein großes Netzwerk. Wie können wir mehr Nachwuchs für die Branche begeistern? Indem wir zeigen, wie schön es ist, andere Menschen glücklich zu machen. Und der Nachwuchs muss sehen, dass es immer noch Steige rungen gibt. »Der Service ist das sprachrohr der Küche!« Simon Wieland Falkensteiner Schlosshotel Velden 28 falstaff profi 04/2021

GASTRO LIEFER- SERVICE FÜR PROFIS. METRO liefert alles für Ihren Erfolg! Gastronomie und Großverbraucher profitieren von: • größtes Gastro-Sortiment aus einer Hand • stets garantierte Warenverfügbarkeit • stabile Preisgestaltung, auf die Verlass ist • nachhaltige Logistik und Verpackung metro.at/lieferservice

FALSTAFF ÖSTERREICH