PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Profi 4/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Gastronomie
  • Branche
  • Wichtig
  • Partie
  • Beigestellt
  • Promotion
  • Bewerbung
  • Mitarbeiter
  • Falstaff
  • Profi

profi / Roboter Ist das

profi / Roboter Ist das unsere Zukunft? Immer mehr Restaurants schaffen sich Service-Roboter an. Der anfängliche PR-Gag hat sich zu einem realistischen Ausweg entwickelt. Fotos: iStock 20 falstaff profi 04/2021

Serviceroboter: die Zukunft der Gastronomie ? Durch die Digitalisierung zeichnen sich hinsichtlich des aktuellen Gastro-Fachkräftemangels Lösungs vorschläge ab – führt all das zu einer Revolution in der Personalpolitik? Was für Roboter spricht. Text Alexandra Gorsche Seit dem Restart der Gastronomie sind die Gäste zurück, das Personal fehlt aber an allen Ecken und Enden. So auch im Servicebereich: Kein Phänomen der Post- Lockdown-Zeit, dennoch verschärfte sich der Fachkräftemangel zunehmend durch die weitgreifenden Reglementierungen, die getroffen wurden, um das Corona-Virus einzudämmen. Die Personallücken in vielen Betrieben klaffen weit auseinander – und das, obwohl im Juli 2021 weniger Angebot auf mehr Nachfrage traf; 20.356 arbeitslose Personen kamen auf 8.489 offene Stellen in der österreichischen Gastronomie. Noch ist der Mensch in der Gastronomiebranche aber unersetzbar. Noch? Unternehmen tüfteln weltweit daran, die Automatisierung durch Hightech-Roboter im Restaurantbetrieb voranzutreiben. Eines davon ist die Schweizer Marketing-Agentur Precom Group AG, welche sich auf die Digitalisierung im Gastronomiebereich spezialisiert hat. »Um den Gastrobetrieb vor dem Schlimmsten zu bewahren, könnten Serviceroboter eine Alternative sein«, benennt der Geschäftsführer Thomas Holenstein einen Ausweg aus der Personalkrise. »Zwar sind ihre Anschaffungskosten weiterhin hoch, doch es lohnt sich, denn die künstlichen Intelligenzen entlasten ihre Kollegen, arbeiten schnell und effizient.« Die Vorteile lägen für ihn auf der Hand: Anstatt Ruhezeiten brauchen Roboter nur einige Stunden Ladezeit am Stromnetz, bevor sie wieder einsatzfähig sind. Durch Krankheit, Urlaub oder Kündigung fallen > 04/2021 falstaff profi 21

FALSTAFF ÖSTERREICH