PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 4/2020

  • Text
  • Hotels
  • Wichtig
  • Commis
  • Gastronomie
  • Promotion
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Mitarbeiter
  • Falstaff
  • Profi

Augmented Reality für

Augmented Reality für Andreas Caminada, von »Formquest«. profi / interaktiv Charakter-Studie »Einfach nur schön« war vorgestern. Heute müssen Food-Verpackungen eindeutig mehr können. PROFI hat sich dem Thema »interaktiv« angenommen und die Frage gestellt, wo wir in Sachen »Augmented Reality« stehen. Text nicola afchar-negad Social Media, insbesondere Instagram und Pinterest, sind voll davon: spannende Food-Packagings, die den Betrachter verzücken oder ihm ein »Wie clever!« entlocken. Natürlich gibt es – und wird es immer geben – die Design-Trends. Seit einigen Jahren schon sind Verpackungen in ihrer Optik auffallend oft reduziert, es wird mit geometrischen Mustern gespielt, mit Typos experimentiert und auf Illustrationen gesetzt. »Das Wichtigste bleibt nach wie vor sich zu differenzieren, mein Leitgedanke: ›Stay curious!‹« Designer Simon Pointner (Agentur Heimat Wien) weiß, wovon er redet, ist er doch der International Bodegas Bigardo: Der »Satellite« lässt sich um die Flasche herum bewegen. Einfacher Effekt. Wird das blk. water getrunken, erscheint die Aufschrift »Enjoy the dark side«. Fotos: Samuel Wong, beigestellt 68 falstaff profi 04/2020

Reben.Reden. Hier sprechen die Weine für sich selbst. Sprichwörtlich. Kopf hinter dem Projekt »Reben.Reden«, das heuer mit dem renommierten »Red Dot Design Award« ausgezeichnet wurde. Und somit sind wir auch schon mitten im Thema. Interaktives Packaging, in diesem Fall »Augmented Reality«. Bei »Reben.Reden« handelt es sich um eine Wein-Sonderedition der Winzerin Judith Beck. Kunstvoll illustrierte Wein etiketten, die so gar nichts mit den klassischen Bar-Codes zu tun haben, die man sonst zum Scannen vor sich hat. Die Idee ist so simpel, dass sie sich in einem Satz erklären lässt: Die Weine sprechen für sich. Die Etiketten erzählen Geschichten, denen man über eine eigens entwickelte Webseite lauschen kann. Sprich: kein App-Download von Nöten. Die Idee für ein Nachfolgeprojekt existiert bereits in den Köpfen der Kreativen. »Augmented Reality« ist verwandt mit »Virtual Reality«, aber nicht das Gleiche. Beim Konzept der »erweiterten Realität« (so die wortwörtliche Übersetzung) werden Texte, Grafiken, Bilder oder Videos über ein Bild der Wirklichkeit gelegt – zumeist dank > Hauswein. Packaging für ein Fisch- Restaurant. Von Backbone Branding. Erleichtert das Essen Donut-Packaging für »Korio« in Singapur. 04/2020 falstaff profi 69

FALSTAFF ÖSTERREICH