PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 4/2020

  • Text
  • Hotels
  • Wichtig
  • Commis
  • Gastronomie
  • Promotion
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Mitarbeiter
  • Falstaff
  • Profi

profi / Kolumne Der

profi / Kolumne Der Tourismus – einer der größten wirtschaftlichen herausforderung Österreichs Nach ersten Schätzungen des WIFO gingen die Tourismuseinnahmen im Analysezeitraum Mai bis Juli 2020 nominell um 44,1 % auf 3,95 Mrd. Euro zurück. Unter den Bundesländern verzeichnete Wien den größten relativen Verlust seiner nominellen Umsätze (- 85,7 %), am geringsten gingen die Einnahmen in Kärnten zurück (- 24,6 %). (Quelle: WIFO) Der Motor unserer heimischen Tourismusbranche kommt ins Wanken Einbußen im Tourismus haben merklich hohe wirtschaftliche Auswirkungen über viele Branchen hinweg. Rund 60 % der Wirtschaftsleistung Österreichs sind branchenübergreifend eng mit dem Tourismus verbunden und ebenfalls schwer betroffen. Sparten wie Luftfahrt, Verkehr und Logistik, Baugewerbe, Freizeitsparks und Sport events, Kongresse, Kunst und Kultur, der gesamte Handel wie Fleischer, Bäcker, Getränkeindustrie und viele unzählige weitere Branchen. Viele davon werden dringend eine Liquiditätssicherung für die nächsten Monate für ein Überleben benötigen. Aufgrunddessen ist leider damit zu rechnen, dass in überdurchschnittlich stark betroffenen Tourismusregionen (z. B. Wien) viele Tourismusbetriebe nur mit massiver staatlicher Unterstützung überleben werden können. Unsere Branche braucht eine Planungssicherheit Allen politischen und wirtschaftlichen Pandemie-Verunsicherungen zum Trotz benötigen alle Tourismusbetriebe Informationen unkompliziert und rasch aus erster Hand – welche gesetzliche Normen vorgeben werden, die unseren touristischen Betrieben eine Planungs sicherheit geben, sodass Vertrauen für unsere Gäste hergestellt wird – z. B. wäre beim neu präsentierten Ampelsystem ein Frühwarnsystem wünschenswert. Eine Clusterbildung, wie wir sie diesen Sommer rund um den Wolfgangsee hatten – inklusive medialer Reisewarnungen – darf nicht mehr passieren oder die Wintersaison ist schneller beendet als gewünscht. Auf spezielle Achtsamkeit der Pandemie-Maßnahmen während der Weihnachts- und Silvesterzeit ist zu achten, wo viele – jung und alt – sich drängen werden. Nicht nur die Gefahren dieser Pandemie analysieren, sondern auch Chancen sehen Auch wenn wir noch nicht über den Berg sind und die verlorenen Umsätze nicht mehr aufholen werden können, gibt es »den Tag danach«. Daher braucht es ein rasches Comeback der alten Normalität mit einer neuen Positionierung. Der neuen Positionierung soll eine reale Chance gegeben werden, um den Tourismus wieder schrittweise an die alte Normalität heranzubringen. Eine Herausforderung mit schwankenden Erträgen steht uns bevor, jedoch die Chancen eines kommenden Wandels sind zu nutzen. Paul Reitbauer, MBA CMC Reitbauer and Experts www.reitbauerandexperts.com Fotos: beigestellt 30 falstaff profi 04/2020

Wiberg / promotion Sweet & Salty – Karamell & Ursalz TIPP: Sahne/Obers und süße Sauce mischen und im Sahnesiphon aufschlagen. Fotos: FRUTAROM Savory Solutions Drei sind es insgesamt an der Zahl und jede einzelne erzählt eine eigene, genüssliche Geschichte. Voller Emotion, bunt und ausgesprochen lecker: Mit Sweet & Spicy – Schoko & Kardamom, Sweet & Salty – Karamell & Ursalz sowie Sweet & Fruity – Erdbeere & Limettentaste lassen wir die Genussherzen höherschlagen. SCHLECKERMÄULER WERDEN SIE LIEBEN Kennen Sie das Gefühl, das sich einstellt, wenn man mit einer Gabel in einen warmen Schokokuchen sticht und die flüssige Schokolade austritt? Oder wenn man über eine frische Waffel mit Eis eine fruchtige Erdbeersauce laufen lässt? Eine Nachspeise ohne passendes Topping wäre wie der Sommer ohne Sonne. Mit drei neuen SÜSSE SAUCEN WIBERG geht neue Wege und erweitert das Produktsortiment mit süßen Dessertsaucen. Sweet & Spicy – Schoko & Kardamom TIPP: Finishing – direkt aus der Flasche auf Dessert und Teller. Sweet & Fruity – Erdbeere & Limettentaste TIPP: Flavouring – mixen Sie WIBERG »Sweet & Fruity« mit frischen Erdbeeren. süßen Saucen bringt WIBERG Klassiker auf den Markt, die durch die pfiffigen Geschmackskombinationen Erdbeere & Limette, Karamell & Ursalz sowie Schoko & Kardamom das gewisse Extra bekommen. Die Saucen-Trilogie erweitert das WIBERG Produktsortiment um eine komplett neue Range. Und mit dem coolen und farbenfrohen Auftritt in der handlichen Quetschflasche lässt sich von außen erahnen, was drinnen steckt und welchen Genuss es weckt. Hinweis: Produkte sind in D/A/CH seit August im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Info Mehr Informationen zu den WIBERG Produkten finden Sie unter www.wiberg.eu sowie auf dem WIBERG YouTube-Kanal! 04/2020 falstaff profi 31

FALSTAFF ÖSTERREICH