PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 4/2020

  • Text
  • Hotels
  • Wichtig
  • Commis
  • Gastronomie
  • Promotion
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Mitarbeiter
  • Falstaff
  • Profi

profi / Tourismus Talk

profi / Tourismus Talk mit Abstand Sicherheit auf allen Ebenen PROFI-Herausgeberin Alexandra Gorsche traf sich zum Talk mit Monique Dekker (»Park Hyatt«) und Silvio Nickol (»Silvio Nickol«). > ist, dass diese freundlicher und zuvorkommender sind. Ich glaube, durch die Corona-Zeit haben viele nachgedacht. Jegliche Hygienemaßnahmen wurden wohlwollend und verständnisvoll aufgenommen. Dekker Die Mitarbeiter sind generell sehr positiv eingestellt. Auch für sie war es mal gut, einen Schritt zurückzugehen und zu schauen: Ist das wirklich das, was ich will? Will ich in dieser Branche arbeiten? Wir hatten auch während der Lockdown- Zeit geöffnet, da wir viele Long Stay-Gäste haben, die betreut werden mussten. Es war schon eine komische Atmosphäre, alles geschlossen, kein Mensch auf der Straße und dann bist du im Haus und außer dir weder die Kollegen noch die Gäste, wie man es gewoht ist, das war ein befremdliches Gefühl. Ich bin sehr dankbar für die großartige und vor allem loyale Unterstützung jedes einzelnen Mitarbeiters. Wir gehen diesen Weg gemeinsam und unterstützen uns wo wir nur können. Der Genuss, die Geselligkeit hat den Menschen auch gefehlt. Nickol So ist es, der Drang danach, endlich mal wieder essen zu gehen. Viele hatten auch etwas nachzufeiern. »Gerade jetzt müssen wir mehr denn je positiv, belastbar, pragmatisch und empathisch sein. Schließlich sitzen wir alle im selben Boot.« Monique Dekker »Park Hyatt« Geburtstage, Hochzeitstage. Gerade in den ersten Wochen nach dem Restart hat sich das gezeigt. Covid hat Unternehmer bzw. Führungspersönlichkeiten noch einmal ganz anders gefordert. Was haben Sie in der Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern beachtet? Nickol Bei mir hat sich nicht wirklich etwas verändert. Allerdings führe ich mein Team wahrscheinlich anders als andere. Wir sind ein sehr kleines Team. Man muss noch einmal mehr im Team arbeiten. Wir gehen sehr respektvoll miteinander um, das ist mir sehr wichtig. Wir waren froh, dass wir wieder untereinander und miteinander arbeiten konnten. Die Drei-Tage-Wochen momentan sind arbeitsintensiver als die Fünf-Tage-Wochen zuvor. Wie nehmen Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter wahr? Dekker Eigentlich sehr gut. Sie verstehen, dass wenn einer krank wird, alles zusammenbricht. Wir haben daher eine Gruppeneinteilung – wird einer krank, dann geht die ganze Gruppe in Quarantäne, eine andere Gruppe übernimmt dann vor Ort. Zudem lassen sich unsere Mitarbeiter freiwillig jede Woche testen und tragen so zur eigenen und zur Sicherheit unserer Gäste und der Kollegen bei. Nickol Bei uns ist es ebenso. Sie wissen, dass sie in ihrer Freizeit ebenso verantwortungsvoll agieren müssen. Welche Eigenschaften braucht es, um Krisen zu überstehen? Dekker Positivität, Belastbarkeit, pragmatisch zu sein, empathisch zu sein – für die Menschen, mit denen du arbeitest, für die Gäste, Lieferanten, wir sitzen alle im selben Boot. Ich bin absolut zuversichtlich, dass wir die Krise mit unserem fantastischen Team meistern werden. Wir bei »Hyatt« sind eine große Familie und sind immer füreinander da. Das ist definitiv die beste Basis, gestärkt aus dieser Zeit herauszugehen. < Foto: Shutterstock, Gregor Titze 24 falstaff profi 04/2020

Das Hobisch / promotion Fotos: beigestellt Tradition trifft auf Moderne Das Erfolgskonzept: »Das Hobisch«, geführt von Thomas Lück, besticht mit feiner, bodenständiger Küche, kombiniert mit modernen Einflüssen. Oberste Priorität: »Alles, was frisch ist und am Baum, Feld oder im See heranwächst, kommt in die Pfanne«, verrät Thomas Lück. Unterhalb des Kirchleins von Tultschnig und in nächster Nähe des Golfplatzes Klagenfurt-Seltenheim zaubert der Koch wahre Gaumenfreuden. Er ist Koch aus Leidenschaft und kann sich keine Berufsalternative vorstellen. Besonders der nachhaltige Stil des Kochens hat es ihm angetan. Hausgemachte Pasta mit Bauerntopfen, »Falscher Hase mit seiner Leibspeise« (Faschierte Laibchen vom Kalb mit Erdäpfelpüree, Bio-Karotten & Amarant), sowie auch Kärntner Lammkaree mit marokkanischen Gewürzen (dazu Gurkensalat und gelbe Linsen) stehen bei Lück auf dem Programm. Regionale Produkte kombiniert mit modernen Einflüssen. Motivation für das Team ist auch der ganz besondere Umgang mit dem Gast. Und so geht Thomas Lück auch gerne in den Gastraum und führt persönlich die eine oder andere Beratung durch. Auch auf die professionelle Weinempfehlung wird größter Wert gelegt, stimmige Flavour Pairings inklusive. Karriere im »Das Hobisch« Immer im Fokus hat der Gourmet- Landgasthof die Liebe zum Produkt und zur Regionalität – und das mit viel Spaß an Professionalität. Thomas Lück legt viel Wert auf ein gutes Arbeitsklima, dieses ist für ihn ein absolutes Muss. Er selbst blickt auf fantastische Stationen zurück. Er kochte im »Zum Schwarzen Kameel«, dem »Vestibühl« und im »Palais Coburg« in Wien, als Küchenchef im Weingut Nigl in Senftenberg und zuletzt als Küchenchef in einem der besten Restaurants Kärntens, dem »Fischerhaus« in Moosburg. Mit diesem großen Portfolio an Erfahrung weiß er, worauf es in Führungspositionen ankommt. Die Mitarbeiter erwarten folgende Benefits: Ein modern und neu ausgestattetes Lokal, ein familiäres Arbeitsklima, eine Ganzjahresstelle, faire Bezahlung und leistungsbezogene Trinkgeldaufteilung. Gastronomie, Events, Hotellerie Das neu renovierte »Das Hobisch« vereint vielseitige Bereiche. Einen modern und zugleich gemütlichen Gourmet-Landgasthof, darüber hinaus stylische Suiten und Zimmer und Räumlichkeiten für Feiern und Anlässe aller Art. www.dashobisch.at 04/2020 falstaff profi 25

FALSTAFF ÖSTERREICH