willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / spültechnik > Winterhalter Gastronom aus Friedrichshafen am Bodensee, ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen mit weltweit 2000 Mitarbeitern, setzt für eine transparente und bessere allgemeine Kostendarstellung des Rechnungspostens »Spültechnik« auf ein »Pay per Wash«- System. Die Kunden müssen dabei ihre Untertisch- oder Durchschubspülmaschine nicht mehr kaufen, mieten oder leasen. Die sonst üblichen Anschaffungskosten entfallen. Die Abrechnung bei »Pay per Wash« erfolgt nach tatsächlicher Nutzung, mit einem exakt kalkulierten Preis pro Spülgang. Darin sind Maschine, Körbe, Wasseraufbereitung und passende Spülchemie enthalten. Auch eventuell anfallende Reparaturen und Kosten für Wartung sind in dem festgelegten Preis inbegriffen. Je nach Maschinengröße, Ausstattung und Tarif kann ab 22 Cent gespült werden, rechnet man bei Winterhalter vor. Grundlage für gute Spülergebnisse ist und bleibt aber die Qualität des Geschirrs. Ob dieses Bewusstsein in der Gastronomie ausreichend verankert ist? Meiko-Spezialist Mraz: »Speziell in Österreich, Deutschland und der Schweiz nimmt das Thema einen höheren Stellenwert ein als in anderen Ländern.« < »Es dürfen keine Engpässe entstehen« Adrian Penner, Vertriebsleiter Smeg Foodservice, Deutschland und Österreich, über den Neustart nach Corona, technologische Innovationen und leichte Bedienbarkeit. Profi Es geht nach den Lokalsperren wieder los. Corona hat das Bewusstsein für Hygiene geschärft. Verändert das etwas in der Gastronomie? Adrian Penner Für viele in der Branche heißt es jetzt wieder durchstarten, anpacken. Perfekte und hygienisch einwandfreie Spülergebnisse waren und sind in Gastronomiebetrieben ein Muss. Neben der Hygiene gibt es aber auch weitere wichtige Gesichtspunkte. Gerade in den Hauptzeiten dürfen keine Engpässe entstehen und die Spülergebnisse müssen perfekt sein. Wie können Sie das garantieren? Wir haben unsere jüngste Spülmaschinen- Generation der Serie EASYLINE mit einem mehrstufigen Feinfiltersystem ausgestattet. Adrian Penner Vertriebsleiter Smeg Foodservice, Deutschland und Österreich. Das im Tank platzierte innovative dreistufige Selektiv-Filtersystem in Kombination mit dem Teiltankwasserwechsel sorgen bei jedem Spülgang für saubere Laugenwasserqualität. Diese Filtermethode reduziert Schmutzrückstände nach jedem Spülgang und senkt so den Verbrauch von Reinigungschemie. Das führt zu einer wesentlichen Verringerung der Betriebskosten. Immer mehr Technik – wird damit auch die Bedienung immer komplexer? Nein. Unsere Topline-Gewerbespülmaschinen lassen sich zum Beispiel selbst für »Gastroneulinge« leicht bedienen. Die Bedienung erfolgt über einen übersichtlichen TFT-Touchscreen. Die Anordnung der Bedienelemente ist so intuitiv, dass sich Anwender schon bei der ersten Benutzung leicht zurechtfinden. Alle relevanten Informationen werden über eine große, schnell erfassbare Anzeige dargestellt – in leicht verständlicher Textform und selbsterklärenden Symbolen. Dies gilt sowohl für die Bedienung als auch für Anzeigen zur Wartung und Fehlerdiagnose. Dies macht diese Maschinen sehr wartungs- und servicefreundlich. Fotos: Shutterstock, Smeg 90 falstaff profi 03/2021
Flare Grill / promotion VIELSEITIGE KULINARIK VOM GRILL Fotos: beigestellt Der Flare Grill bietet ein völlig neues Grillerlebnis und positioniert sich mit seinem Design aus edlem Stahl und heimischen Harthölzern als zentrale Outdoor-Küche. Erschaffen Sie ein außergewöhnliches und individuelles Ambiente zum Grillen, Kochen und geselligen Beisammensein. Die Feuerschale strahlt Wärme aus, sodass man sich auch in der kalten Jahreszeit im Freien unterhalten und die Natur genießen kann. Durch den gleichmäßigen Temperaturverlauf auf der Feuerplatte wird Grillen zum entspannten und kulinarischen Kocherlebnis zu jeder Jahreszeit. Verschiedenste Temperaturzonen auf der Teppan Yaki Feuerplatte eröffnen unzählige Möglichkeiten. Sei es ein scharfes Anbraten von Steaks bei bis zu 400° C, das Ruhen bei ca. 50° C, Flambieren, Braten von flüssigem Grillgut, oder langsames Garen von Gemüse und Fisch. Dem Grilleur Grillen auf der Feuerplatte liegt im Trend. Der Grund dafür liegt vor allem in den vielseitigen Möglichkeiten. sind keine Grenzen gesetzt. Durch das modulare Stecksystem ergeben sich mit einfachen Handgriffen verschiedene Varianten, sodass zum Beispiel durch Umdrehen des Sockels rasch eine bequeme Arbeitshöhe von 82 cm oder 100 cm erreicht werden kann. Die quadratische Feuerplatte von 80 x 80 cm bietet ausreichend Platz und eröffnet vor allem durch zusätzliche Temperaturzonen an den Ecken facettenreiche Garmöglichkeiten. Durch den modularen Aufbau des Flare Konzepts können jederzeit und völlig individuell praktische Zubehörteile aufgesetzt und wieder weggenommen werden. Somit lässt sich der Flare für jedes Event nach Bedarf anpassen. DER MOBILE TISCHund CAMPINGGRILL Der FLAREino ist ein perfekter Tisch- sowie auch mobiler Campinggrill und kann mit Kohle oder Holz befeuert werden. Die heiße Grillplatte eignet sich ideal zum Grillen sowie Kochen. Temperaturen von bis zu 350°C können bereits 15 min nach dem Befeuern erreicht werden. Durch ein perfekt abgestimmtes Zu- und Abluftsystem wird die Energie in die Grillplatte geleitet, wodurch die Unterseite (Tischseite) des Grills bei normalem Gebrauch von hohen Temperaturen abgeschirmt bleibt und maximal 70° C erreicht. Mit nur 500 g Kohle (empfohlene Füllung des FLAREinos) kann ausgiebig gegrillt werden. Der FLAREino kann auch als kleine Feuerstelle am Tisch oder beim Campieren verwendet werden. Info FLARE Grill OG Sigmarstraße 9 3474 Altenwörth www.flaregrill.com 03/2021 falstaff profi 91
profi 03/2021 www.falstaff-profi.co
Herausgeberbrief Mitarbeitermangel
201920021 Menü 76Kunst Graffiti &
BEDIENUNG - SELBSTBEDIENUNG WARM -
profi / Fachkräftemangel Where are
profi / fachkräftemangel »Preiser
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / Falstaff Young Talents Cup
profi / coverstory Kreativ & umwelt
profi / coverstory Raus aus dem unn
profi / coverstory Vertical Farming
profi / coverstory Umweltfreundlich
profi / coverstory 9 Von der Edelst
profi / coverstory Nachhaltigkeit k
profi / coverstory 100 % veggie, 10
profi / Wilde Tiere Wild Cuisine Es
profi / wilde tiere Gunther Döberl
profi / wilde tiere > nicht«, so D
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion Wir sind voller Tatendran
profi / instagram #instashots Alexa
Applaus. Bekommt man nicht mit den
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram