PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Profi 3/2021

  • Text
  • Hotellerie
  • Nachhaltigkeit
  • Talents
  • Ahornsirup
  • Tiere
  • Beigestellt
  • Picknick
  • Zeit
  • Falstaff
  • Profi

profi / street art 1 100

profi / street art 1 100 % Spray Paint. Italienisches Restaurant in Australien, Design: Set It Off, www.setitoff.com.au 2 Outdoor. Die bekannte Handgeste, mit Italienern assoziiert, schmückt den Outdoor-Bereich des Restaurants. 3 150 m2 Mural. Markus Wesenauer für roland Trettl: das Mural illustriert die kulinarische Geschichte Trettls. Im Zentrum die kulinarische Göttin zwischen Genuss (links: Frau) und Völlerei (rechts: Mann). > gewünscht«, so Kerschner. »Das Konzept verbindet deswegen traditionell italienische Fresko-Motive mit Graffiti-Schriftzügen«. »Ein Graffiti Artwork ist immer ein Unikat. Es ist handgemacht und authentisch. Die Gestaltung steht in einer engen Verbindung zum Raum, in dem sie stattfindet. Wir arbeiten ganz bewusst mit der Architektur, brechen sie oder heben wichtige Bereiche hervor«, erklärt Kerschner. Diese Aussage macht auch klar, wie man sich eine Zusammenarbeit mit Graffiti Künstlern vorstellen kann. »Bevor wir mit einem Projekt starten, betreten wir den Raum und fragen uns, was diesen einzigartig macht. Die Geschichte der Gastronomen kann sehr inspirierend sein. Für einen gelungenen Design-Prozess braucht es aber grundsätzlich viel Freiheit und eine gemeinsame Vision.« > 1 2 3 Fotos: Alexander Rothbacher Set It Off / Setitoff.com.au 78 falstaff profi 03/2021

FALSTAFF ÖSTERREICH