PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Profi 3/2021

  • Text
  • Hotellerie
  • Nachhaltigkeit
  • Talents
  • Ahornsirup
  • Tiere
  • Beigestellt
  • Picknick
  • Zeit
  • Falstaff
  • Profi

Wir danken unseren

Wir danken unseren Partnern! Editorial Und? Wie läuft’s? Liebe Sommeliers und Freunde der Sommellerie! Schon wieder voll dabei? Die Gastro hat wieder geöffnet und und wir finden uns in unserem Element wieder! Wie wäre es da mit einem Ausflug nach Jois zum Fassrennen? Am 29. 6. schwingen wir uns wieder in die Barriquefässer und dann heißt es: Leinen los! Danach gibt es den Workshop mit Coravin und den Leithabergwinzern. Gastregion heuer: die Wachau! Das Match der anderen Art wartet auch: am 13. 9. findet der Wettbewerb zum besten Nachwuchssommelier statt, am 14. 9. küren wir den neuen Staatsmeister – wir sind in Schloss Gabelhofen zu Gast! Wir freuen uns auf jeden Fall, dass wir uns wieder treffen können – wenn Sie Sommeliers treffen wollen, dann auch gerne viral – bei den Grape Dudes geht die Post ab! Eure Annemarie Foidl Eventtipps # Internationales Barriquefassrennen Datum: 29. 6. 2021, 12 – 22 Uhr Ort: Hafen, Jois am Neusiedlersee Anmeldung unter: stefan. haubenwallner@a-nobis.at # Wettbewerb Bester Nachwuchssommelier Datum: 13. und 14. 9. 2021, 8:45 – 17:Uhr Ort: Schloss Gabelhofen, Fohnsdorf www.gabelhofen.at Impressum Medieninhaber: Falstaff Profi GmbH Anschrift des Medieninhabers: Führichgasse 8, 1010 Wien Herausgeber: Sommelierunion Austria Redaktion: Alexandra Embacher, Mag. Alexandra Gorsche Grafik: Alexander Bayer Produktion/Litho: DI (FH) Philipp Wagner Lektorat: Mag. Nicole Schlaffer Fotos: Mathis Wienand, ÖWM/Anna Stöcher, ÖWM/Blickwerk Fotografie 2 Magazin der Sommelierunion Austria

Gastro-INitiative Österreich glasweise Mit voller Kraft in den Weintourismus Traditionell hat der Wein in der österreichischen Gastronomie einen hohen Stellenwert. Um die Gastronomie als wesentlichen Teil der österreichischen Alltagskultur, aber auch als zentralen Partner der Weinwirtschaft nach dem Lockdown zu unterstützen, startet die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) eine weitreichende Gastro-Initiative. Das Kernstück der Kampagne besteht aus zwei Aktionen: Zum einen richtet sich die ÖWM direkt an die Gastronomen und zeichnet die besten »Österreich glasweise«-Konzepte der heimischen Gastronomie aus. Dafür wird eine Experten-Jury anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs die besten Konzepte in drei unterschiedlichen Kategorien ermitteln. Diese Initiative soll ein Impuls für Gastronomen aus ganz Österreich sein, attraktive Ideen für den glasweisen Konsum von heimischem Wein zu entwickeln und somit den Ausschank österreichischer Weine zu fördern. Ergänzend wird die Aktion »Österreich Wein lädt ein« im Sinne einer »Pull-Strategie« Konsumenten dazu anregen, heimischen Wein als perfekten Partner zu einem guten Essen in der Gastronomie zu genießen. Die ÖWM wird dafür einen ganzen Monat (Juli 2021) lang täglich zehn Restaurantrechnungen übernehmen, wenn ausschließlich österreichischer Wein konsumiert wurde. Das ausgewiesene Ziel dieser beiden Maßnahmen ist die Förderung des moderaten Weinkonsums in der Gastronomie. Das soll sowohl durch ein hochwertiges und interessantes Angebot seitens der Gastronomie als auch durch eine gesteigerte Nachfrage geschehen. Die letzte Phase ist die umfangreichste. Einerseits wird die ÖWM die Fortbildung – etwa die Ausbildung zum Jungsommelier oder Österreich-Sommelier – noch intensiver unterstützen. Andererseits sollen eigene Tutorials für Gastronomen zur Erhöhung ihres Weinumsatzes entwickelt werden. Darüber hinaus möchte die ÖWM 2022 einen eigenen Austrian Sommelier Summit, also ein Gipfeltreffen der österreichischen Sommelier-Szene, abhalten. Florian Schütky Österreich Wein Marketing Magazin der Sommelierunion Austria 3

FALSTAFF ÖSTERREICH