willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Top Shop Schwarz und scharf Im neuen chinesischen Kochmesser von Nesmuk treffen sich Tradition und Innovation. Die breite Klinge in der charakteristischen Nesmuk-Form macht Wiegeschnitt und Hacken gleichermaßen zum Vergnügen. Geschnittenes lässt sich einfach und mühelos transportieren. Die Serie »Janus« nutzt patentierten Hochleistungsstahl mit Anteilen des seltenen Elements Niob für optimale Schneidleistung. Die schwarze DLC-(Diamond-like Carbon)-Beschichtung umgibt die Klinge zusätzlich mit einem ultraharten Schutz und optimiert ihre funktionalen Eigenschaften. www.nesmuk.com Der Weg nach vorne Ecolab hat ein spezielles Programm zur Wiedereröffnung zusammengestellt, das wertvolle Tools, Ressourcen und Schulungsmaterialien umfasst. Geschätzt als vertrauenswürdiger Partner sorgt der Hygienespezialist mit Fachwissen und intensiver Beratung dafür, das Risiko für alle zu verringern. www.ecolab.com/coronavirus Die coolste Minibar Smeg Foodservice macht die Minibar zum Designhighlight im Hotelzimmer. Elegant und zeitlos präsentiert sich der neue FAB5 wie ein Möbelstück. Von cool bis cosy komplettiert der Kühlschrank im 50ies Style mit elf verschiedenen Farben jedes Raumkonzept. Auch die Innenausstattung nimmt die runde Linienführung auf – alles im typischen Smeg Retro-Stil. www.smegfoodservice.com/de/ Products Die Weltneuheit für’s Weinregal Wenn Flaschen horizontal gelagert werden, kann man die Weinmarke nicht erkennen. Man muss die Flaschen einzeln herausnehmen – das Suchen kann mühsam sein und kostet Zeit. Die Lösung ist ein kleines Schild mit großem Effekt: Das erste intelligente Beschriftungssystem für die übersichtliche, rasche und vor allem indivduelle Kennzeichnung von Weinflaschen. www.winemarker.at • ideale Abmessungen (nicht größer als der Durchmesser der Flasche) • praktisch: 360 Grad drehbar • lebensmittelecht • temperaturbeständig • abwischbar • wiederverwendbar PROMOTION Fotos: nicholas yarsley/wizzwam ltd, beigestellt beschriften auf Flaschenhals clippen Flasche finden »Relentless Recovery« Ecolab Hygieneexpertin im Gespräch mit Küchenchef. 96 falstaff profi 03/2020
Trennscharfer Genuss Warum Nesmuk Steakmesser Geschmacksverstärker sind? Die Antwort gibt’s unter nesmuk.com/trennscharfer-genuss in Kooperation mit
03/2020 www.falstaff-profi.com prof
profi / Experten IN DIESER AUSGABE
Menü 26 Einzigartig Roland Ludomir
Menü 90Tapeten im Naturdesign Gro
usiness & people Konzepte, Menschen
DIE WENDE AM ROT-WEISS-ROTEN ARBEIT
NEUES DESIGN, UNVERÄNDERT TIEFGRÜ
Alle für Gastro. EXKLUSIV FÜR DIE
Geschwister Rauch / promotion Gesch
Hotel Hochschober ****S / promotion
Neu gedacht. Neu gemacht. Jetzt anm
profi / Coverstory Say Cheese! Eine
profi / Coverstory Farbenfroh Im Bi
profi / Coverstory In fünf Schritt
profi / Kolumne Neue Impulse, Wege
Werner Fischer Passionierter Gastge
»Ihr seid großartig - werdet laut
leibt, Was geht? Bodenmarkierung, P
»Humor hilft. Auffällige Bodenmar
profi / Im Fokus Food School Süß-
profi / instagram #instashots Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram