PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 3/2020

  • Text
  • Menschen
  • Hotellerie
  • Branche
  • Gastronomie
  • Zeit
  • Unternehmen
  • Promotion
  • Beigestellt
  • Falstaff
  • Profi

Top Shop SOMMERHIT:

Top Shop SOMMERHIT: BIO-LIMO AUS RIMINI Diese fruchtige Bio-Limo aus Rimini schmeckt nach »Dolce Vita« und sieht auch genauso bunt aus: Pink Grapefruit, Zitrone oder Mandarine sorgen für Urlaubs-Feeling im Glas. Eine prickelnde Sehnsucht, die gerade in diesem Sommer gestillt werden will. Galvanina gibt es zudem auch als Bio-Eistee und Bio-Ginger-Ale. www.kleinoscheg.com/galvanina Wermut – eine bittersüSSe Sinfonie Das harmonische Zusammenspiel von Sauvignon Blanc, Gin und ausgewählten Kräutern verleiht Van den Bergs Wermut einen feinen und einzigartigen Geschmack, in dem sich die charakteristisch leicht bittere Note mit einer angenehmen Süße vereint. vandenberg.at Gourmet PROMOTION Fotos: Fitshot, Johannes Sommer, beigestellt Weine von höchster Qualität Es sind Millionenjahre alte Urgesteinsschichten Eine einmalige Kaffeekreation Der Caffè Espresso Artista von ALPS COFFEE entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann und vereint die lange Handwerkstradition des Kaffeeröstens – und die Kunst der perfekten Mischung. www.alps-coffee.at mit rotem, blau-schwarzen Schiefer die unsere Weinberge prägen. Diese einzigartige Mineralik des Sausaler Urgesteins verleiht den Weinen eine vielschichtige Aromatik, eine gewisse Kühle und elegante Straffheit verbunden mit einer salzig-nervigen Säurestruktur. www.felberjoergl.at 62 falstaff profi 03/2020

Bio-strohhalme / promotion Die Strohhalme Regional, nachhaltig und ressourcenschonend. Natürlich nachhaltiger Trinkgenuss mit Bio-Strohhalmen Fotos: Jürgen Pistracher, beigestellt Was wäre ein Cocktail ohne Trinkhalm? Plastik muss nicht sein, es gibt sinnvollere, vor allem auch nachhaltigere Alternativen. Ob Event, Café, Restaurant oder Empfang – mit den Bio-Strohhalmen vom Bio-Hof Auinger bietet sich Veranstaltern und Gastronomen aller Art eine natürliche Alternative zu Trinkhalmen aus Kunststoff, die ökologisches Bewusstsein transportiert und jede Menge Aufmerksamkeit generiert. »Die Idee mit den Bio- Strohhalmen hat mich bereits als Kind gefesselt. Als kleiner Junge begleitete ich meine Eltern bei der Ernte am Feld. Die abgeschnittenen Strohhalme haben wir Kinder als Spielzeug verwendet, natürlich auch zum Trinken«, erzählt Daniel Auinger. VOM FELD INS GLAS Die Bio-Strohhalme werden aus Getreidehalmen gefertigt und sind so ein reines Naturprodukt, das sich nach Gebrauch rückstandsfrei wieder in den Naturkreislauf einfügt. Vom Anbau auf nachhaltig bewirtschafteten Feldern bis hin zur Verpackung verbleiben alle Stufen des Herstellungsprozesses auf dem zertifizierten Bio- Bauernhof des österreichischen Familienbetriebs Auinger. »Seit nunmehr sieben Jahren verfolge ich die Idee mit den Strohhalmen intensiv und auch gewerblich. Als Landwirt, Vater und ökologisch denkender Mensch fasziniert mich der Gedanke, aus einem Abfallprodukt der Natur einen nützlichen Alltagsgegenstand zu machen, immer mehr. Die gewerbliche Herstellung und Vermarktung war nun ein weiterer Schritt«, so Auinger. Die Erzeugung des Daniel Auinger verfolgt seit sieben Jahren das Ziel, nachhaltig und im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Bio-Produktes ist sehr zeitintensiv. Sobald ein Halm knickt, scheidet er als Bio-Strohhalm aus. Die Sortier- und Schneidearbeiten werden von Hand durchgeführt. Das Reinigungsverfahren basiert rein auf Wasserdampf und ohne chemische Zusätze. QUALITATIV UND INDIVIDUELL Die Strohhalme sind geschmacksneutral, lange im Getränk stabil und vermitteln aufgrund ihrer Natürlichkeit ein besonderes Trinkerlebnis. Info www.biostrohhalme.co.at 03/2020 falstaff profi 63

FALSTAFF ÖSTERREICH