PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 3/2020

  • Text
  • Menschen
  • Hotellerie
  • Branche
  • Gastronomie
  • Zeit
  • Unternehmen
  • Promotion
  • Beigestellt
  • Falstaff
  • Profi

profi / hygiene & Design

profi / hygiene & Design Doch dann kam Corona. Vier Worte, die am Anfang vieler Geschichten stehen – und die meisten erzählen von unbeugsamem Unternehmerwillen. Von Flexibilität und Kreativität, nicht zu vergessen Überlebenswillen. Für Schlagzeilen sorgten so einige, unter anderem die Investorengruppe BOB, die kurzerhand eine als Apartment- Hotel geplante Immobilie in Berlin- Neukölln adaptierte. »Anti-Corona-Hotel« titelten sogleich die Fachmedien. Konkret geht es um Sicherheitsschleusen, Fieberscanner und Überzieher für die Schuhe. In der Lobby soll eine UV-Lichtsäule dafür sorgen, dass die Oberflächen stets gereinigt werden. In guter mitteleuropäischer Manier denkt man sich sogleich: »Ein bisschen übertrieben.« Aber was ist mit Matratzen, deren Bezüge abwaschbar sind und mit Aufzügen und Wasserhähnen, die berührungslos funktionieren? Könnte das nicht sehr wohl Standard werden? Was ist gekommen, um zu bleiben und wovon werden wir uns wieder verabschieden? Hotelberater sprechen etwa von verkleinerten Konferenzräumen, dafür mehr Platz für Ruhe und Kontemplation, also etwa Flächen für Yogastunden. Separees & »Eau de Desinfection« Nordamerika 59 Projekte Hoteleröffnungen Mai 2020 Lateinamerika 3 Projekte Europa 39 Projekte Afrika 1 Projekt »Sense of Safety« Im Hotel »Eder« warten unique Desinfektionsmittel- Mixes auf die Gäste. Naher Osten 13 Projekte Asien Pazifik 73 Projekte »Wissen Sie, ich bin ein überzeugter Optimist und habe die Hoffnung, dass dies temporäre Lösungen sind, welche nicht langfristig das Gestaltungsbild prägen werden«, positioniert sich Derenko-Geschäftsführer Bernhard Hiehs ganz klar. Einst fertigten die Derenko- Mitarbeiter Bänke für die Wiener Votivkirche, »heute entwickeln und planen wir Hotels und Gastronomie-Betriebe«. Beim Aufkommen der ersten Covid-19-Maßnahmen habe man im Wiener Kreativbüro »sehr schnell den Bleistift gespitzt und Prototypen entwickelt. Es gibt unzählige Varianten Desinfektionsspender und Trennwände ansehnlich zu gestalten. In Holz verkleidet, in Einrichtungselemente integriert, humoristisch inszeniert. Alles nette Ideen, jedoch kostspielige Sonderbauten.« Auch Silvio Kirchmair, CEO des international agierenden Unternehmens umdasch – The Store Makers schlägt in eine ähnliche Kerbe. »Nachträgliche Schutzvorkehrungen werden immer aufgesetzt 188 Projekte 41.445 Zimmer Flexibel Aluminiumsteher und Stoff paneele von Mastertent können beliebig erweitert werden. Quelle: tophotelconstruction.com/Apr. 2020 40 falstaff profi 03/2020

»Humor hilft. Auffällige Bodenmarkierungen lassen sich durchaus auch zum Stilmittel erheben.« silvio kirchmair CEO umdasch SICHTBAR ÖKOLOGISCHE AKUSTIKLÖSUNGEN Absorber aus Hanfstroh CapaCoustic Canapor Canapor Rasterplatten für Rasterdecken Canapor Deckensegel Canapor Paneele für Wand und Decke Fotos: Umdasch, Andreas Tauber, Otto Michael Photography, beigestellt The Store Makers Silvio Kirchmair, CEO von umdasch. Mietobjekt Individuell und trotzdem nicht für die Ewigkeit: die mobile »Hygienewand«. Bernhard Hiehs Geschäftsführer Derenko: auch zu Covid-19-Zeiten wurde gebaut. Hygienestationen Von der Light-Variante bis zur Hygiene Station Pro. Von umdasch. wirken.« Dennoch räumt Kirchmair ein: »Humor hilft. Auffällige Bodenmarkierungen lassen sich durchaus auch zum Stilmittel erheben.« Die Ladenbau-Experten haben eine eigene Hygienestationsfamilie entwickelt. Von spartanisch bis zum Multifunktionsgerät, das nicht nur Desinfektionsmittel berührungslos abgibt, sondern auch noch ein Kundenstrommanagement bietet. »Digitale Botschaften an die Kunden gehören zum Standardrepertoire. Und ja, ich würde diese Hygienestationen als Designobjekte durchgehen lassen«, so Kirchmair. Innovative Retail- Lösungen sind das täglich Brot der Oberösterreicher. Vom Harrods in London bis zum »Stiegl«-Restaurant in einem Salzburger Einkaufszentrum, das umdasch-Team weiß, wohin die oft gepriesene »Customer Journey« in nächster Zeit führen wird. »In Zukunft werden bestimmt vermehrt Konzepte, die einen gewissen Abstand bieten, umgesetzt. Das kann in Form von ›Separees‹ geschehen, aber auch durch die Einbindung von digitalen Elementen.« Hiehs von Derenko, einer Firma, die übrigens wie umdasch seit über 100 Jahren besteht, glaubt nicht daran, dass »die Epidemie langfristig ein Umdenken in Planung und Entwicklung mit sich bringt. Neben Desinfektionsspendern gilt Händewaschen noch immer als die effektivste Prävention. Für Betriebe könnte es Sinn machen, ein entsprechendes Augenmerk auf dekorative Lösungen im Sanitärbereich zu legen.« Wie das aussehen könnte, zeigt das Hotel »Sepp« in Maria Alm. In Kooperation mit der regionalen Edelbrennerei Grünegg aus Dienten ist das Desinfektionsparfum „Eau de Desinfection by The Eder Collection“ entstanden. Die Duftnoten: Pink Berry, Blue Rosemary und Green Menta. Das Design von »The Sense of Safety«: ganz weit weg von allem, was man sonst so am Markt findet. Die Gäste werden es goutieren. Fix. Canapor Rasterplatten Canapor Deckensegel Canapor Paneele Hanf eignet sich hervorragend für Akustiklösungen. Ausgezeichnete Schallabsorption und natürliche Optik. Schluss mit anstrengender, halliger und ungemütlicher Atmosphäre! Synthesa Chemie Gesellschaft m. b. H. A-4320 Perg, Dirnbergerstr. 29 – 31 Ansprechpartner: Engelbert Wiedmann Telefon: 0664 / 83 766 79 E-Mail: akustik@synthesa.at Internet: www.synthesa.at 03/2020 falstaff profi 41 www.hanfdaemmung.at/produkt/hanf-akustik-system

FALSTAFF ÖSTERREICH