willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / XX-Faktor Jetzt erst recht – ihr tollen Frauen! Ihr seid kreativ – werdet lauter! Es ist leider ein Fakt: In der Corona Krise haben vor allem Frauen mit Kindern beruflich zurückgesteckt. Die Kinder mussten zu Hause betreut werden und in den allermeisten Fällen fiel die Rolle der Kinderbetreuung wieder ganz klassisch der Frau zu. Der Mann hat sich in SEIN Homeoffice zurückgezogen, sich mit neuen Konzepten beschäftigt oder eben sowieso weitergearbeitet, weil er ja in den meisten Familien der Besserverdiener ist (!) – aber das ist noch ein ganz anderes Thema. Auf die Gastro bezogen: Wie viele Köchinnen hatten wohl während des Lockdowns den Fulltime-Familienjob und wie viele Männer? In der kulinarischen Produktion oder Dienstleistung, Bereiche, in denen zumindest noch teilweise gearbeitet werden konnte, mussten sich die meisten Frauen halt irgendwie arrangieren. Eine gute Freundin, die süße Sachen produziert, ist jeden Morgen um vier Uhr aufgestanden, um einen Teil der Produktion zu erledigen. Von sieben bis mittags war sie dann mit Homeschooling beschäftigt, und wenn sie Glück hatte, »durfte« sie am Nachmittag, meistens am späten Abend, noch mal arbeiten. Positiv ist ja festzustellen, dass es viele Männer gibt (auch Köche), die in dieser Zeit festgestellt haben, wie toll es ist, Zeit mit den eigenen Kindern zu verbringen. Ach ja? Dann doch bitte in Zukunft öfter! Wie ihr Männer das mit eurem Beruf vereinbaren sollt? Tja – willkommen in unserer Welt. Ihr habt Respekt verdient Soviel zum Thema Gerechtigkeit. Was mir aber viel mehr Sorgen macht: In der Gastronomie wird sich einiges ändern. Und es steht zu befürchten, dass aus der Situation »Mangel an gutem Personal« zumindest eine Zeit lang »Mangel an guten Arbeitsplätzen« wird. Das bedeutet aber auch für die Frauen dieser Branche, dass nicht gilt, was ich bisher gesagt habe: »Wenn ihr echte Probleme habt, dann wechselt doch einfach den Arbeitsplatz. Wenn ihr gut seid, findet ihr einen Platz, an dem ihr respektiert werdet.« Das könnte zumindest in den nächsten Monaten nicht ganz so leicht sein. Aber bitte, Ladies: Lasst euch davon nicht unterkriegen. Wenn es Probleme gibt, sprecht sie offen und mutig an, sucht nach einer Lösung (das funktioniert erstaunlich oft gut). Wenn sich aber keine findet, dann findet ihr woanders eine. Foto: Gina Gorny/More Magenta Please 36 falstaff profi 03/2020
»Ihr seid großartig – werdet lauter!« M A C H ’ S D I R C R E M I G ! Ihr seid so kreativ . . . Was mich beeindruckt: wie viele Frauen aus der Kulinarik, die von den wirtschaftlichen Corona-Folgen arg gebeutelt wurden und werden, nicht aufgeben und einfach neue Wege gehen – und das nicht nur mit der Einführung von Lieferservice. Ob das die wunderbare Winzerin Tina Pfaffmann ist, die bisher hauptsächlich an die Gastronomie geliefert hat und sich jetzt viel mehr auf den Online-Handel konzentriert, oder die herrlich kreative Graciela Cucchiara aus München, die aus ihrer »Kochgarage« mal schnell einen zauberhaften Alimentari gemacht hat. Es gibt viele Beispiele kreativer Ideen kulinarischer Frauen. . . . aber manchmal nicht laut genug Und schon während der Krise haben sich viele Frauen trotz eigener Sorgen für andere eingesetzt. Badia Ouahi vom »Badia« in Frankfurt hat während des Lockdowns kurzerhand einen Mittagstisch eingeführt, bei dem sich sozial und wirtschaftlich Bedürftige mittags eine warme Mahlzeit abholen konnten. Andrea Schirmaier-Huber hat die Aktion „Backen für Helden“ ins Leben gerufen. Wenig findet man davon in den Berichten über die kulinarischen Helden der Krise. Wahrscheinlich, nein ganz sicher, waren wir mal wieder nicht laut genug. Im Netzwerk stark Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir uns vernetzen. Ob das bei den Culinary Ladies ist (sorry, ein bisschen Eigenwerbung muss sein) oder einem anderen Netzwerk. Es ist geradzu notwendig, sich mit Gleichgesinnten in derselben beruflichen Sparte auszutauschen und zu verbünden. Davon kann man nur profitieren – wenn man sich selbst auch einbringt. Männer können das ganz gut – wir Frauen holen aber auf! Netzwerken heißt nicht Kaffeekränzchen sondern gemeinsam für eine Sache stehen. Macht das, gerne bei uns – aber vor allem gemeinsam mit anderen. Wenn man schon irgendetwas Gutes aus dieser Situation mitnehmen sollte, dann bitte, gerade als Frau: Jetzt erst recht – zusammen! Stephanie Bräuer ist Journalistin und hat die Branche durch ihren Mann, Bobby Bräuer, vor fast 20 Jahren kennenund liebengelernt – aber dabei nicht sehr viele Frauen. Im letzten Jahr hat sie das Buch »Frauen an den Herd« geschrieben und vor kurzem das Netzwerk www.culinary-ladies.de gegründet. DIE PERFEKTE OBERSBASIS VON SCHÄRDINGER. FÜR CHEFS UND ALLE, DIE ES NOCH WERDEN WOLLEN: • spart Zeit und gelingt immer • aus gentechnikfreier, österreichischer Milch • 58 % weniger Fett als Schlagobers • für pikante und süße Kreationen • in den Sorten Natur und Laktosefrei • Rezeptideen auf schaerdinger-kochbuch.at 03/2020 falstaff profi 37 Schärdinger. So schmeckt mir das Leben!
profi / foodfotografie Und Schuss!
profi / tapeten walls of fam e Die
profi / Tapeten 1 2 3 4 92 falstaff
profi / Tapeten Welche Vorteile wei
Top Shop Schwarz und scharf Im neue
profi / Betreiberwechsel Upgrade Re
Know-how & Insider Backstage alles
Selbstgebackenes wird im »Interalp
Der Grand Gugelhupf Für besondere
Steirerkeks / promotion Nachgefragt
LESCHANZ ® WIENER SCHOKOLADE KÖNI
DER NEUE LAND ROVER DEFENDER WO EIN
Laborprojekt Roboter durften schon
Digital Guest Journey Bei Code2Orde
profi / kontaktlose Hotellerie Kont
profi / Mediathek Die letzten Helde
events Christian Sturm-Willms. Küc
events Wettbewerb auf Sieger Stefan
Durchstarten im Tourismus! Bereite
profi / PartnerPorträts Anton Haub
profi / PartnerPorträts Volker HAs
profi / PartnerPorträts Fredy Sche
DANKE Welt. Klasse. Team. seachefs.
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
promotion / Karriere-destinationen
profi / instagram #instashots Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram